1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ältere gesendete und erhaltene Emails aus zwei Ordnern verschwunden

    • 78.*
    • Windows
  • Cyberlioness
  • 27. November 2020 um 22:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Cyberlioness
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    • 27. November 2020 um 22:30
    • #1

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich bin total am verzweifeln.
    Als ich vorhin mit Thunderbird arbeitete kam es zu einem Vorfall das ohne ersichtlichen Grund auf einmal in 2 Ordnern keine Emails mehr zu sehen waren und nicht mehr enthalten sind, gelöscht habe ich Sie nicht.
    Thunderbird hing nur einmal heute und brach von sich ab, So das ich neu starten musste.
    Als ich nach Schlagworten über Suche ging wurden Sie in der Suche zwar angezeigt, aber beim Versuch es zu öffnen war nur noch totale Leere.
    Ich weiß mir nicht mehr weiter zu helfen, es waren da sehr wichtige gesendete und empfangene Daten drin.
    Kann mir bitte Jemand helfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Andrea Kupfer

    Allgemeine Informationen

    Name Thunderbird
    Version 78.5.0
    Build-ID 20201116161136
    Distributions-ID
    Update-Kanal release
    User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:78.0) Gecko/20100101 Thunderbird/78.5.0
    Betriebssystem Windows_NT 10.0
    Starter-Prozess Aktiviert
    Fenster mit mehreren Prozessen 0/0 deaktiviert
    Externe Prozesse 0
    Unternehmensrichtlinien Inaktiv
    Google-Location-Service-Schlüssel Fehlt
    Google-Safebrowsing-Schlüssel Fehlt
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel Fehlt
    Abgesicherter Modus false

    E-Mail- und Newsgruppen-Konten

    ID
    Posteingangs-Server Postausgangs-Server
    Name Verbindungssicherheit Authentifizierungsmethode
    Name Verbindungssicherheit Authentifizierungsmethode Standard?
    account2 (none) Local Folders plain passwordCleartext
    account3 (pop3) pop.gmail.com:995 SSL passwordCleartext smtp.gmail.com:465 SSL passwordCleartext true
    account5 (pop3) pop.gmail.com:995 SSL passwordCleartext smtp.gmail.com:465 SSL passwordCleartext true
    account6 (pop3) pop3.web.de:995 SSL passwordCleartext smtp.web.de:587 alwaysSTARTTLS passwordCleartext true
    account7 (pop3) pop3.web.de:995 SSL passwordCleartext smtp.web.de:587 alwaysSTARTTLS passwordCleartext true
    account8 (pop3) pop3.web.de:995 SSL passwordCleartext smtp.web.de:587 alwaysSTARTTLS passwordCleartext true
    account9 (pop3) pop3.web.de:995 SSL passwordCleartext smtp.web.de:587 alwaysSTARTTLS passwordCleartext true
    account10 (pop3) pop3.web.de:995 SSL passwordCleartext smtp.web.de:587 alwaysSTARTTLS passwordCleartext true
    account11 (pop3) pop3.web.de:995 SSL passwordCleartext smtp.web.de:587 alwaysSTARTTLS passwordCleartext true
    account12 (pop3) outlook.office365.com:995 SSL passwordCleartext smtp.office365.com:587 alwaysSTARTTLS passwordCleartext true

    Absturzberichte der letzten 3 Tage

    Erweiterungen

    Name Version Aktiviert ID
    Amazon.de 1.1 true amazon@search.mozilla.org
    Bing 1.0 true bing@search.mozilla.org
    DuckDuckGo 1.0 true ddg@search.mozilla.org
    Ecosia 1.0 true ecosia@search.mozilla.org
    Google 1.0 true google@search.mozilla.org
    LEO Eng-Deu 1.0 true leo_ende_de@search.mozilla.org
    Wikipedia (de) 1.0 true wikipedia@search.mozilla.org

    Sicherheitssoftware

    Typ Name
    Antivirus Kaspersky Security Cloud
    Antispyware
    Firewall Kaspersky Security Cloud

    Start-Cache

    Festplatten-Cache-Ordner C:\Users\Cyber\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\f2vogfj6.default-release\startupCache\startupCache.4.little
    Festplatten-Cache ignorieren false
    Festplatten-Cache bei Initialisierung erkannt false
    In Festplatten-Cache geschrieben false


    Bilder

    • Aber wenn ich draufdrücke passiert das.JPG
      • 262,6 kB
      • 1.920 × 964
    • In Suche wird die Email noch angezeigt.JPG
      • 123,1 kB
      • 1.920 × 964
    • Ordner 2.JPG
      • 154,81 kB
      • 1.920 × 964
    • Ordner 1.JPG
      • 153,61 kB
      • 1.920 × 964
  • graba 27. November 2020 um 23:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. November 2020 um 10:56
    • #2

    Hall Cyberlioness,

    willkommen im Forum.

    Gibt es ein Backup von Deinem Thunderbird-Profil von vor dem Vorfall? Wenn ja, in welcher Form?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Cyberlioness
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    • 29. November 2020 um 22:24
    • #3

    Hi Sehvornix,

    leider ist das Mozbackup eine ganze Weile ( 3 Wochen etwa) her.
    War zwischendurch viel beschäftigt und dachte nicht daran das so etwas passiert.
    Es betrifft auch zum Glück nur die 2 Ordner?
    Aber gerade da sind wichtige gesendete und empfangene Emails drin.
    Echt blöd das ich nicht an sowas gedacht habe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andrea Kupfer

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. November 2020 um 15:25
    • #4

    Hallo Cyberlioness,

    Mozbackup musst Du zukünftig ad acta legen. Das wird schon lange nicht mehr betreut (~8 Jahre) und ist für Thunderbird 78.x pauschal ungeeignet.

    Trotzdem besser als nichts, wenn es hart auf hart kommt. Für das aktuelle Profil solltest Du jetzt aber sofort eine andere Methode einführen. Im Prinzip genügt ja die Kopie des Profilordners mit Bordmitteln des Betriebssystems. Alternativ könnte ImportExportTools NG das Backup ein wenig automatisieren oder die Thunderbird-Daten werden im Zuge einer Backuplösung für den ganzen PC berücksichtigt. Wie dem auch sei. Bitte kein Mozbackup mehr verwenden.

    Es sind weiterhin nur zwei Ordner betroffen? Hast Du eventuell Umbenennungen der Ordnerstruktur in Thunderbird vorgenommen, woraufhin dann der 'Vorfall' eingetreten ist?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    334
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 30. November 2020 um 18:43
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Mozbackup musst Du zukünftig ad acta legen. Das wird schon lange nicht mehr betreut (~8 Jahre) und ist für Thunderbird 78.x pauschal ungeeignet.

    Also ich habe am Wochenende gerade mit dem alten MozBackup eine TB 78.5 Installation inkl. tausender Mails, Filter, RSS-Feeds etc. ohne Probleme auf einen neuen Rechner übertragen. Es funktioniert weiterhin!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. November 2020 um 19:32
    • #6

    Hallo Thunderbird-User,

    schön, dass es geklappt zu haben scheint. Allerdings würde ich mich auch nicht zu sehr wundern, wenn Du in den nächsten Tagen mit unerklärlichen Effekten hier im Forum aufschlägst. Schreib dann bitte dabei, dass Du eine Migration mit Mozbackup durchgeführt hast, damit man gleich einen Ansatz hat, woher die Probleme rühren könnten.

    Überleg mal, 8 Jahre, in denen Thunderbird sich weiterentwickelt hat, aber Mozbackup auf der Stelle stehen geblieben ist. Der Entwickler warnt selbst vor dem weiteren Einsatz, da die Gegebenheiten neuerer Thunderbird-Versionen von dem Programm nicht mehr berücksichtigt werden. Da ist 'geht doch' eine gewagte Basis für eine Empfehlung Deinerseits. Natürlich mag das jeder für sich entscheiden. Aber gerade für Anwender, die eher unbedarft an die Sache rangehen, muss man in aller Deutlichkeit abraten. Zumal es wirklich gute Alternativen gibt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Dezember 2020 um 10:23
    • #7

    Naja, die Frage war eigentlich

    Zitat von Sehvornix

    Hall Cyberlioness,

    Gibt es ein Backup von Deinem Thunderbird-Profil von vor dem Vorfall? Wenn ja, in welcher Form?

    Das hat erstmal nix mit Mozbackup zu tun sondern mit einfachen Mitteln des Betriebssystems. Gibt's da vielleich eine brauchbare Kopie?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Dezember 2020 um 11:05
    • #8
    Zitat von graf.koks

    Das hat erstmal nix mit Mozbackup zu tun sondern mit einfachen Mitteln des Betriebssystems. Gibt's da vielleich eine brauchbare Kopie?

    Du hast den Beitrag #3 gelesen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Dezember 2020 um 11:05
    • #9

    Ja.

    Im allgemeinen hat man aber mehr zu sichern als nur Mails - Fotos, Texte, Dokumente aller Art. Und die sichert man schließlich auch irgendwie.

    Darum geht's in meiner Nachfrage.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme mit eMail-Ordnern die sich selbstständig machen.... schwer eine Überschrift dafür zu finden....

    • guypierre
    • 8. April 2020 um 18:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner plötzlich fast leer, warum?

    • thander-hardy
    • 21. März 2020 um 10:26
    • Migration / Import / Backups
  • Nach automat. Update auf 68.6.0 sind alle Adressbücher und zusätzlichen lokalen Ordner mit emails verschwunden

    • Bernie1951
    • 20. März 2020 um 01:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™