1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Eingehende Termine speichern klappt nicht / Kopie kann auch nicht gespeichert werden

    • 78.*
    • Windows
  • uku69
  • 7. Dezember 2020 um 18:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • uku69
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Jan. 2013
    • 7. Dezember 2020 um 18:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    • TB Version 78.5.1, kein Lightning da integriert, Windows 10,
    • Eingebundener Kalender 1: GMX via https://kalender.gmx.net/begenda/dav/<user>/calendar/; Benutzername = E-Mail-Adresse
    • Eingebundener Kalender 2: GMail via googleapi://<user-id>/?calendar=<user>
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Ksapersky

    Also - folgendes Problem. Ich bekomme an meine GMX-Mailadresse Termineinladungen.

    Wenn ich diese "akzeptieren" will, geht das manchmal und manchmal nicht.

    Dann hatte ich mich gefreut, dass ich statt "Akzeptieren" noch die Option haben, unter "Mehr" eine Kopie des Termins zu speichern.

    Das scheint jetzt seit dem Upgrade auf 78.* nicht mehr so recht zu funktionieren - obwohl keine Fehlermeldung kommt. Der Termin ist aber nicht gespeichert und ich sehe ihn demzufolge im Kalender auch nicht.

    Ganz ideal wäre es, wenn beim Speichern einer Kopie eine Abfrage käme, in welche Kalender denn der Termin gespeichert werden soll - dann würde ich diesen gern von GMX in meinen GMail-Kalender "umleiten". Das geht aber irgendwie auch nicht. Früher konnte ich den als Kopie gespeicherten Termin wieder öffnen und dann den Kalender tauschen. Macht mir meine Terminverwaltung viel einfacher...

    Schon mal danke vorab für irgendwelche Hinweise....

    Gruss - Uwe.

  • woisi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jan. 2021
    • 11. Januar 2021 um 11:35
    • #2

    TB Version 84.0.2 (64-Bit)

    Google-Kalender über Add-On "Provider für Google Kalender" eingebunden

    Hallo zusammen,

    ich habe auch das Problem das eingehende Termineinladungen nicht bearbeitet (gespeichert/an den Einladenden bestätigt) werden können

    Fehlermeldung: "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    bei Verschicken von Termineinladungen weiß ich nicht ob diese verschickt werden (dürfte aber erfolgen), da ich kein Termin-Mail im Postausgang finde.

    Schon mal danke vorab für irgendwelche Hinweise....

    Gruss -woisi

  • hkrause
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Feb. 2006
    • 2. Februar 2021 um 12:35
    • #3

    Hi.

    Ich hatte auch das Problem, dass Termineinladungen von extern nicht verarbeitet wurden. Mir hat geholfen, dass ich statt dem Provider für Google den Kalender manuell eingerichtet habe. Wird hier irgendwo im Forum auch im Detail beschrieben, ist aber letztlich auch selbsterklärend, wenn man die die URL kennt: https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/<calid>/events

    Bei <calid> muss die ID deines Google KAlenders gesetzt werden.

    Wenn Termineinladungen verschickt werden, dann sieht man die Mails dazu auch im Gesendet-Ordner (oder was auch immer du dafür konfiguriert hast). Wenn da nichts ist, wurde auch keine Mail gesendet.

    Es grüßt,

    der Horst

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingänge von Yahoo automatisch in Lokale Ordner speichern

    • thundwolf1
    • 14. Oktober 2020 um 12:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termine im Kalender lightning nicht mehr änderbar oder speicherbar nach Windows Neustart

    • rightall
    • 30. Mai 2020 um 12:35
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Mails einer bestimmten Adresse werden nicht im gesendet Ordner angezeigt

    • Marko
    • 29. April 2020 um 18:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google Kalender Termine Synchronisierung klappt nicht immer

    • xmarsx
    • 11. Februar 2020 um 09:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach Migration von Windows 7 auf MacOS Catalina werden Passwörter für pop3 und SMTP nicht mehr gespeichert

    • TB_Murmler
    • 8. Januar 2020 um 15:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Generelle Fragen zu IMAP und VERSENDEN

    • imaptestit
    • 10. November 2019 um 14:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™