1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Konto einrichten klappt nicht

    • 78.*
    • Windows
  • gnorf
  • 29. Dezember 2020 um 17:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gnorf
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Okt. 2008
    • 29. Dezember 2020 um 17:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.6.0 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WIndows 10 Pro 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selfhost
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB7590

    Ich versuche gerade einen IMAP-Konto einzurichten.

    wenn ich dann auf Fertig klicke bekomme ich von Thunderbird eine Fehlermedlung:

    Code
    [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgAccountManager.createIncomingServer]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/accountcreation/verifyConfig.js :: verifyConfig :: line 75" data: no]

    Ich habe folgende Einstellungen:

    Protokoll: IMAP

    Server: caesium.selfhost.de

    Port 993

    SSL: SSL/TLS

    Authentifizierung: Passwort, normal

    Die Passwort und username sind richtig.

    Nach der Fehlermeldung bleibt das Fenster offen und es wird permanent "Passwort wird getestet..." mit dem drehenden Kringel.

    Wenn ich bei Authentifizierung "verschlüsseltes Passwort" eingebe erscheint die erste Fehlermeldung nicht.

    Aber es wird auch permanent "Passwort wird getestet..." mit den drehenden Kringel angegeben.

    Wenn ich das nicht mit "abbrechen" beende läuft es auch noch 20 Minuten später immer noch

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Dezember 2020 um 17:18
    • #2

    Schau bitte hier nach den korrekten Servereinstellungen:

    https://selfhost.de/cgi-bin/selfho…39f72f1c8626d8e

    Und prüfe bitte beim Provider ob IMAP freigegeben ist.

    Gruß Micha

  • gnorf
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Okt. 2008
    • 29. Dezember 2020 um 17:45
    • #3
    Zitat von MSFreak

    Schau bitte hier nach den korrekten Servereinstellungen:

    https://selfhost.de/cgi-bin/selfho…39f72f1c8626d8e

    Und prüfe bitte beim Provider ob IMAP freigegeben ist.

    Das sind die Einstellungen vom Synology Mailserver nicht vom Webhost-Basic Mailserver.

    IMAP muss funktionieren.


    Habe jetzt mal Outlook getestet.

    Dort muss ich Port 587 und Sicherheit SSL einstellen.

    Bei Thunderbird sind diese Einstellungen nicht möglich.

    Entweder Port 465 und SSL/TLS

    oder Port 587 und STARTLS

    Habe jetzt mal Outlook erfolgreich getestet.

    Dort muss ich für folgendes Einstellen:

    IMAP: Port 993 und Sicherheit SSL einstellen oder Port 143 und TLS (was ist eigentlich sicherer???).

    SMTP: Port 587 und TLS

    Bei Thunderbird funktioniert es jedenfalls nicht so:

    IMAP: Port 993 Sicherheit SSL/TLS

    SMTP: Port 587 und STARTTLS oder SSL/TLS


    Ist auch nervig dass ich aus "Passwort wird getestet.." nicht richtig rauskomme.

    Ich muss dann immer auf Abrechen klicken.

    Beim nächsten Test muss ich jedesmal Thunderbird schließen und die Einstellungen aus der Prefs.js rauslöschen.

    Wenn ich das nicht mache kommt die Meldung "Der Posteingangsserver wird bereits verwendet".

    Wenn ich neu starte ohne die die Einstellungen in der Prefs.js zu löschen ist das Postfach aber nicht in der GUI zu sehen.

    Auch wenn ich nach "Passwort wird getestet..." EInstellungen ändere und dann auf Fertig gehe kommt wieder die Meldung "Der Posteingangsserver wird bereits verwendet".

    2 Mal editiert, zuletzt von gnorf (29. Dezember 2020 um 18:43)

  • Fritz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jan. 2022
    • 17. Januar 2022 um 18:15
    • #4

    Hallo gnorf,

    konntest du das Problem mit dem Einrichten eines IMAP-Kontos inzwischen lösen?

    Ich habe das gleiche Problem!

    Ich kann kein IMAP-Konto im bestehenden Profil anlegen.

    Dabei ist es egal welches Konto, es funktioniert einfach keine Einrichtung eines IMAP-Kontos.

    Die Einrichtung bleibt immer in der Erstellung mit der Prüfung des Passwortes hängen,

    wenn ich dann auf "Manuell einrichten" klicke kommt die Fehlermeldung "Posteingangsserver wird bereits verwendet" - was aber nicht der Fall sein kann.

    Wenn ich das Konto als POP-Konto anlege, funktioniert das.

    Wenn ich das Konto in einem neuen Profil anlege, geht das!

    Ich kann das Profil an meinen Notebook einrichten - funktioniert!

    Desktop-PC mit Windows 10 pro mit den aktuellsten Updates und Thunderbird als X64 91.5.0.

    Ich habe das gefühl, irgendwie kann die Einrichtung nicht geschrieben werden.

    Es wird im Profilordner kein IMAPMAIL-Ordner angelegt.

    Wenn ich nach den Eingaben der Zugangsdaten statt auf "Fertig" auf "Manuell einrichten" klicke,

    wird in den Server-Einstellungen unter Nachrichtenspeicher kein Lokaler Ordner eingetragen.

    Ich weiß icht mehr weiter!

    Vielen Dank für Hilfe!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2022 um 18:38
    • #5

    Fritz

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gnorf
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    18. Okt. 2008
    • 19. Januar 2022 um 18:05
    • #6

    Habe den Thread vergessen.

    Hatte es dann irgendwie zum laufen bekommen.

    Habe folgende Ports genommen:

    IMAP: 993

    POP: 995

    SMTP: 465

    Verbindungssicherheit. "SSL/TLS"

    Authentifizierung "Password normal"

    Musste am Anfang auch öfter mal Einträge aus der Prefs.js löschen.

    Weiss nicht mehr was ich alles gemacht habe um es zum laufen zu bekommen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Konto versehentlich gelöscht - Wiedereinrichten klappt nicht - GMX

    • AnneKK
    • 4. Dezember 2020 um 17:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • AOL Konto hinzufügen klappt nicht mehr

    • abo56
    • 18. Oktober 2020 um 12:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Einrichten einer Roundcube E-Mail Adresse

    • Megapanda
    • 26. September 2020 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Imapkonto richtig einrichten. Mails vom Server löschen, beim Löschen von Mails im Postfach

    • Azzurro
    • 25. Juni 2020 um 16:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gcontactsync - neues Konto einrichten klappt nicht

    • kernig
    • 15. Mai 2020 um 09:02
    • Erweiterungen
  • Migration auf neuen PC klappt nicht (TB 60.6 -->TB68.7)

    • AndresCz
    • 2. Mai 2020 um 14:51
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™