1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilumzug klappt und dann doch nicht

    • 78.*
    • Windows
  • MarcBy
  • 9. Januar 2021 um 21:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MarcBy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2021
    • 9. Januar 2021 um 21:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0 64bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato, diverse andere Konten
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GData Total Security


    Hallo zusammen,

    erstmal mega Forum! Hab bisher viele Probleme damit lösen können.

    Nun komme ich aber nicht weiter und habe auch keine Lösung gefunden.

    Ich habe schon zigmal mein Thunderbird umgezogen. Ist ja normal auch easy. Roamingordner kopieren und auf dem neuen Rechner ersetzen. Hat auch immer geklappt. Irgendwie scheint es aber eine Änderung gegeben zu haben, jetzt geht es nicht mehr so einfach.

    Quell-PC und Surface Pro 7 haben beide Win 10 pro und beide haben 78.6.0 64 bit installiert.

    Was hab ich getan:

    1. Profilordner am Quell-PC geöffnet und den Thunderbirdordner im Roaming kopiert.

    2. Auf dem Surface TB installiert und Profilordner geöffnet. Dann den Thunderbirdordner im Roamingordner überschrieben.

    3. TB gestartet und dann kommt: Diese Installation von TB verwendet ein neues Profil. Es teilt keine Daten bla bla.

    4. Ok kein Ding, in die about:profiles gegangen und das Profil ausgewählt. Dann hat er alle emails geöffnet und alles war ok. Dann TB geschlossen und geöffnet, alles ok. Perfekt. Beim nächsten Öffnen sehe ich alle emailkonten, aber nur die Posteingangordner ohne Inhalte. Er lädt die anderen Ordner und die Emails nicht mehr, Kalender usw funktioniert.

    5. Also Tb nochmal komplett gelöscht und Ordner in Roaming und Local gelöscht.

    6. Dann Tb neu installiert, geöffnet, geschlossen, TB Ordner in Roaming und Local komplett gelöscht und Tb Ordner vom Quell-PC in Roaming kopiert. TB geöffnet und er zeigt kein Profil. Ok wieder in die about:profiles und Profil gewählt. Dann der gleiche Scheiß wie vorher. Erst alles da dann nach schließen und neu öffnen wieder der Mist, dass Nur noch Posteingang angezeigt werden.

    7. Dann nochmal wie 6. nur dass ich die Inhalte des Profilordners gelscöht habe und die vom Quell-PC eingefügt habe. Wieder der gleiche Mist.

    Was mach ich falsch? Ich hab schon zigmal die Scheiß Profile umgezogen. Ich kapier nicht, was jetzt das Problem ist. Wieso gehts erst und dann nach neustart nicht mehr?

    ich wäre für Hilfe sehr dankbar!!!

    Grüße

    Marc

  • Thunder 9. Januar 2021 um 21:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MarcBy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2021
    • 9. Januar 2021 um 21:59
    • #2

    Danke für die Freischaltung!

    Hab gerade noch ein Thread geöffnet, da mir aufgefallen ist, dass ich das profil ja schon seit 2006 umziehe. Kann es sein, dass nun was nicht mehrt kompatibel ist?

    Profil ausmisten, was kann man löschen?

    Oder sind bestimmte Dateien zu löschen, die Fehler verursachen können? Also vielleicht nur bestimmte Dateien/Ordner übernehmen?

    Grüße

    Marc

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2021 um 15:43
    • #3

    Hallo,

    du hast Recht, das Updaten mit alten Profilen sogar bei V 68.0 auf die aktuelle, kann die von dir geschilderten Probleme verursachen.

    Ich selbst, habe diese Probleme immer damit umgangen, dass ich vor dem Update, die Datei compatiblity.ini im alten Thunderbird-Profil gelöscht habe.

    Es kann aber sein, dass das nicht immer hilft. Es gibt aber noch andere Dateien, die man löschen könnte, was essenziell helfen könnte. Da dieses nicht mein Haupt-Spezialgebiet ist, warte bitte auf den nächsten Helfer.

    Profil ausmisten?

    Davon rate ich dringend ab. Das, was man ausmisten kann, sind die Email-Konten. Da muss man aber schon genau wissen, was man tut, um nicht plötzlich ohne wichtige Mails dastehen zu müssen. Ohne Sicherung geht da nichts.

    Was ich aber immer raten kann, ist, gelegentlich (bei mir ca. alle 2-3 Jahre) ein neues Profil anzulegen und die notwendigen Mails aus dem alten ins neue zu migrieren. Danach hast du immer ein frisches fehlerfreies Profil.

    Gruß

  • MarcBy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2021
    • 14. Januar 2021 um 19:10
    • #4

    Danke für deine Antwort. Bisher klappt es leider noch nicht. Bzw kurz und dann denkt sich TB, ach was machen wir ein neues Profil. Ich könnte kotzen

  • rvollert
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jan. 2021
    • 14. Januar 2021 um 20:16
    • #5

    Schau mal hier, ob das hilft. Hat bei mir geholfen für die aktuellen Postfächer.

    Importiertes Profil (über appData > roaming) lässt sich nur das erste Mal anzeigen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Januar 2021 um 21:58
    • #6

    Ja, genau, die Datei addonStartup.json.lz4 meinte ich. War mir entfallen.

    Thunderbird schließen und löschen !

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • IMAP-Konto einrichten klappt nicht

    • gnorf
    • 29. Dezember 2020 um 17:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto versehentlich gelöscht - Wiedereinrichten klappt nicht - GMX

    • AnneKK
    • 4. Dezember 2020 um 17:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Suchfunktion bei verschlüsselten e-mails klappt nicht

    • Rosika
    • 31. August 2020 um 16:15
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Profilumzug - Probleme trotz Anleitung aus dem Forum

    • rutzi
    • 30. Juni 2020 um 09:36
    • Migration / Import / Backups
  • Google Kalender Termine Synchronisierung klappt nicht immer

    • xmarsx
    • 11. Februar 2020 um 09:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Mails werden gefunden - sind aber dann doch nicht da?

    • Emma2
    • 27. November 2019 um 10:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™