1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sticky Password funktioniert seit dem esr-Update von 68 auf 78 nicht mehr

    • 78.*
    • Windows
  • Adam.Wedewe
  • 12. Januar 2021 um 17:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Adam.Wedewe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jan. 2021
    • 12. Januar 2021 um 17:25
    • #1

    Meist zögere ich das Update zur neuen "Generation" des Thunderbird hinaus, um auf Kommentare zur Stabilität zu achten. 

    Auf meinem Laptop (Win10; Thunderbird 68 esr) habe ich gedacht: lang genug gewartet, lass es geschehen. Seitdem funktioniert das AddOn von Sticky Password nicht mehr. Vor einem Downgrade des Donnervogels wird allerdings ausdrücklich gewarnt, da das 78er-Profil von dem der 68er deutlich abweicht und daher beim Downgrade das beim Upgrade ebenfalls upgegradete Profil nicht mehr genutzt werden kann - sprich: der erneut installierte 68-er Thunderbird hat dann kein gefülltes Profil mehr, sondern ein völlig Neues; Also muss man alles neu anlegen und auf ältere Emails verzichten, da ich in meinem Accounts nur für drei Monate gespeichert lasse. (das ist derzeit die einzige Möglichkeit, dass das Postfach nicht überquillt; denn ich sende etliche Dateien an Druckereien u.a.m.) und zuvor zur Besprechung des "Werkes" mit Autoren und Korrektoren hin und her.) 

    Zurück zum Problem:  

    a) Ich bekomme Sticky Passwords AddOn im Thunderbird 78 nicht zum Laufen  

    b) ein Downgrade auf 68-esr führt zum Verlust vieler früherer Emails.  

    c) In 78-esr möchte ich den Passwortmanger des Thunderbird nicht nutzen (wieviel Sicherheit bietet der überhaupt?)
    d) und muss daher nach jedem Start für den Emailempfang in sechs Postfächer die sechs verschiedenen Passwörter händisch eingeben; plus weitere sechs mal, wenn ich aus den Postfächern Emails senden will.


    Hat jemand das Problem gelöst? und kann mir Tipps geben? - DANKE, das würde mir Mut machen...

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. Januar 2021 um 17:47) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • graba 12. Januar 2021 um 17:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Januar 2021 um 11:56
    • #2

    Hallo, du vertraust deine Passwörter also lieber einer 3. Instanz an, weißt aber nicht, wie viel Sicherheit die eingebaute Lösung bietet?

    Wäre diese schlecht könntest du hier sicher viel drüber lesen.

    Ich empfehle dazu diesen Artikel aus dem Lexikon dieses Forums:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…Passw%C3%B6rter

    Was sagt eigentlich der Anbieter zum Nichtfunktionieren seines Produkt in der neuesten Version von TB? Gibt es ggf. bereits ein UpDate?

    Ein Downgrade ist keine Option, da dies, wie du festgestellt hast, mit Datenverlust einhergehen kann. Da du ja sicher BackUps zur Verfügung hast, sollte dies jedoch kein Problem darstellen.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 13. Januar 2021 um 13:07
    • #3
    Zitat von Adam.Wedewe

    Seitdem funktioniert das AddOn von Sticky Password nicht mehr.

    Wenn es nicht kompatibel ist, hast du zwei Optionen: Warten, bis es eine neue Version gibt oder darauf verzichten.

    Zitat von Adam.Wedewe

    ein Downgrade auf 68-esr führt zum Verlust vieler früherer Emails.

    Richtig ist, dass das Profil der 78 nicht ohne weiteres mit der 68 funktioniert. Darin gespeicherte E-Mails lassen sich aber durch einfaches Kopieren der zugehörigen Dateien übernehmen. Schwieriger wird es bei Kalendern und Adressbüchern.

    Zitat von Adam.Wedewe

    In 78-esr möchte ich den Passwortmanger des Thunderbird nicht nutzen (wieviel Sicherheit bietet der überhaupt?)

    Die gespeicherten Passwörter werden bei Verwendung eines Masterpassworts mit diesem verschlüsselt. Die Sicherheit hängt somit wie bei jeder Verschlüsslung von der Qualität dieses Passwortes ab. Ich kenne deinen Passwortmanager nicht. Aber bei dem wird es vermutlich ganz genau so sein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migrationshinweise zu Funktionen/Einschränkungen bei OpenPGP in TB 78.2.2.

    • Susi to visit
    • 19. September 2020 um 11:44
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Fragen (bzgl. prefs.js) zum Umzug von 68.x auf 78.x (Windows)

    • Mergon
    • 30. November 2020 um 19:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf TB 78 Password/Passphrase-Abfrage für private Schlüssel wieder einrichten - Schritt für Schritt

    • B. Mueller
    • 20. Dezember 2020 um 13:35
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Springerle
    • 25. Oktober 2020 um 02:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von 68 nach 78: Thunderbird friert ein

    • smartysmart34
    • 11. Oktober 2020 um 09:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Yahoo IMAP Konto forder Nutzer Zertifikat an

    • mp_45_code
    • 18. Juli 2020 um 23:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™