1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails wiederherstellen aus Mbox

    • 60.*
    • Windows
  • dominik
  • 13. Januar 2021 um 21:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dominik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2021
    • 13. Januar 2021 um 21:56
    • #1
    • Thunderbird-Version : 60.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigener Email-Space bei all-inkl.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine

    Hallo,

    ich wollte Mails aus meinem Posteingang dauerhaft in einen lokalen Ordner verschieben/einsortieren, und habe diese entsprechend markiert und anschließend das Verschieben angestoßen.

    Dies habe ich wegen der Masse an Mails in mehreren Schritten und nach Jahrgängen sortiert getan.

    Nun ist mir leider nicht aufgefallen, dass mir beim Verschieben der 2019er Mails der Speicherplatz auf der Festplatte ausging, und in der Statusleiste dann etwas im Sinne von "1500 Mails gelöscht" stand, statt wie üblich "verschoben".

    Die Mails befinden sich nun zwar im entsprechenden lokalen Ordner, allerdings sind diese komplett leer (auch die mbox Datei ist leer, Index wurde schon neu generiert).

    Die Mails befinden sich auch nicht im Papierkorb, allerdings kann ich diese noch im Klartext vom Posteingang(mbox Datei) einsehen, weil ich diesen schon sehr lange nicht mehr komprimiert habe (aber damit auch zum Glück noch keine endgültige Löschung erfolgte).

    Meine Frage ist daher:

    Wie kann ich die Mails am geschicktesten Wiederherstellen?

    Das Add-On "RecoverDeletedMessages" ist ja veraltet und die Entwicklung wurde eingestellt, eine manuelle Wiederherstellung über die Veränderung des Statuscodes in der Mbox Datei ist bei einer Größe von 7 GB(ich weiß, kritisch, so gut wie nie komprimiert) und über 120 Millionen Zeilen für etwa 1500 Mails recht schwierig und kaum machbar.

    Es existieren leider nur veraltete oder zu Neue Backups des Profilordner.

    Liebe Grüße

    Dominik

    Einmal editiert, zuletzt von dominik (13. Januar 2021 um 22:06)

  • Thunder 13. Januar 2021 um 22:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2021 um 23:29
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo,

    du könntest versuchen, die 7 GB große Datei Inbox in mehrere kleinere Mbox-Dateien aufzuspalten. Dann in der kleineren Mbox-Datei, die deine 1500 verlorenen Mails enthält, den X-Mozilla Status ändern, damit die 1500 Nachrichten wieder angezeigt werden, wenn die diese Mbox-Datei in den Ordner "Local Folders" im Profilordner einfügst und TB neu startest.

    Es gibt das kostenlose alte Tool Cut Mbox D https://apveening.nl/software/ , das eine große Mbox-Datei in kleinere Dateien mit jeweils 500 Nachrichten aufspalten kann.

    Wenn du eine Suche nach "split mbox" durchführst, wirst du noch zahlreiche andere kommerzielle Tools zum Aufspalten von großen Mbox-Dateien finden.

  • dominik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2021
    • 14. Januar 2021 um 03:42
    • #3

    Vielen Dank, mit Cut Mbox D (dein Mirror war leider down, aber ich habe es auftreiben können) war es mir möglich entsprechende Mails zu separieren als Datei.

    Allerdings ist der X-Mozilla-Status in allen Mails schon auf "0001" eingestellt.

    Der Import über Local Folders hat problemlos funktioniert, ein bisschen Chaos aber es scheint auf den ersten Blick alles da zu sein.

    Verstehe allerdings nicht, wieso der Status bei allen gelöschten/verschobenen Mails nicht auf "0000" stand, daher bin ich etwas unsicher ob mir nicht doch Mails durch das Raster gefallen sind.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Januar 2021 um 09:12
    • #4
    Zitat von dominik

    Allerdings ist der X-Mozilla-Status in allen Mails schon auf "0001" eingestellt.

    Merkwürdig, das ist der für gelesene Mails.

    Gelöschte Mails = 0009 , verschobene 0011

    https://web.archive.org/web/2010070523…lla-Status.html

    Vielleicht waren deine "verschobenen" (und nie angekommenen) Mails in der riesigen Mbox-Datei Inbox gar nicht als solche gekennzeichnet worden, sondern diese war beschädigt worden. Durch das Aufteilen der Inbox hast du vermutlich xx kleinere, meist gesunde Mbox-Dateien erhalten, die auswertbar sind.

    Zitat von dominik

    Verstehe allerdings nicht, wieso der Status bei allen gelöschten/verschobenen Mails nicht auf "0000" stand

    0000 ist der Status von ungelesenen Mails. Wieso sollte ein Posteingang nur ungelesene Mails enthalten ?

  • dominik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2021
    • 14. Januar 2021 um 18:08
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    0000 ist der Status von ungelesenen Mails. Wieso sollte ein Posteingang nur ungelesene Mails enthalten ?

    Vertipper, 0009 war gemeint.

    Zitat von Mapenzi

    Vielleicht waren deine "verschobenen" (und nie angekommenen) Mails in der riesigen Mbox-Datei Inbox gar nicht als solche gekennzeichnet worden, sondern diese war beschädigt worden. Durch das Aufteilen der Inbox hast du vermutlich xx kleinere, meist gesunde Mbox-Dateien erhalten, die auswertbar sind.

    Vermutlich, soweit ich das überblicken kann fehlt nichts (wichtiges), das Problem ist also gelöst.

    Ich werde mein Backup-Verhalten nun anpassen und in Zukunft vorsichtiger sein.

    Vielen Dank!

  • Thunwolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jan. 2022
    • 19. Januar 2022 um 12:53
    • #6

    Hallö,

    CutMBOX D gibt es anscheinend nicht mehr.

    Wie kann ich sonst ein defektes "sent" File (zumindest teilweise) widerherstellen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Januar 2022 um 15:17
    • #7
    Zitat von Thunwolf

    CutMBOX D gibt es anscheinend nicht mehr.

    Wie kommst du darauf ?

    Bist du auf die Seite https://apveening.nl/software/ gegangen und hast versucht, die Datei cutmboxD.zip über das R-Klick-Menü herunter zu laden ? Bei mir funktioniert das Herunterladen der Datei

  • Thunwolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jan. 2022
    • 19. Januar 2022 um 17:01
    • #8

    Ich kann es zwar runterladen, aber das zip file hat bei mir 0 bytes und kann daher nicht entpackt werden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Januar 2022 um 18:47
    • #9

    Wenn ich die Datei cutmboxD.zip herunter lade, zeigt sie eine Größe von 489 kB an, ist also nicht leer. Ich kann sie allerdings nicht entpacken, vielleicht weil ich macOS benutze

    Hier auf einem Mac würde ich eine große Mbox-Datei mit einer Befehlszeile im Terminal in kleinere Mbox-Dateien aufteilen.

    Wenn du ein bisschen suchst, findest du noch andere Tools (die wenigstens sind freeware), die das können.

    Auch mit einem entsprechend kräftigen Text-Editor kannst du die Datei öffnen und manuell aufteilen.

    Siehe auch http://kb.mozillazine.org/Edit_large_mbox_files

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Januar 2022 um 19:11
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Wenn ich die Datei cutmboxD.zip herunter lade, zeigt sie eine Größe von 489 kB an, ist also nicht leer.

    Gerade getestet: Nach Herunterladen hat die Datei cutmboxD.zip eine Größe von 1 kb. Außerdem wird beim Öffnungsversuch angezeigt, dass der ZIP-komprimierte Ordner leer ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profil "manuell" gesichert nach Providerwechsel - Wie wiederherstellen?

    • JTIPromo
    • 16. November 2020 um 12:13
    • Migration / Import / Backups
  • Archivieren rückgängig gemacht - Mails fehlen

    • Andre280e
    • 7. Juni 2020 um 18:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilumzug - Probleme trotz Anleitung aus dem Forum

    • rutzi
    • 30. Juni 2020 um 09:36
    • Migration / Import / Backups
  • IMAP: Mails aus Papierkorb löschen - auch auf dem Server

    • doffine
    • 11. Mai 2020 um 21:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus dem Posteingang aus Backup wiederherstellen

    • rgwien
    • 21. November 2019 um 10:07
    • Migration / Import / Backups
  • Nachrichten aus "Local Folder" als eml mit der Ordnerstruktur extern sichern

    • Bushveld
    • 26. September 2019 um 08:09
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™