1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wiederherstellen alter E-Mails nach Löschung E-Mail-Adresse

    • 78.*
    • Windows
  • Radler66
  • 23. Januar 2021 um 11:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Radler66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Jan. 2021
    • 23. Januar 2021 um 11:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe versehentlich mein t-online mail Adresse gelöscht. Von t-online konnten meine alten Mails nicht wieder hergestellt werden. Nachdem löschen meiner mail-Adresse habe ich die Mails bei Thunderbird jedoch noch gesehen. Leider habe ich dann auch noch meine altes Passwort zum abrufen und senden verändert. Seitdem kann ich die "alten" Mails nicht mehr sehen. Ich habe diese allerdings nicht aktiv lokal gespeichert, es waren lediglich die Standardeinstellungen aktiv.

    Ich habe unter "C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\g3lgk859.default\ImapMail\secureimap.t-online.de" die .msf Dateien gefunden, aber das ist natürlich alles sehr kryptisch und nicht die kompletten E-Mails.

    Ich bin etwas ratlos, ob es noch Möglichkeiten gibt an meine alten E-Mails zu kommen und freue mich über jede Hilfe, die ich kriegen kann!

    Danke schon mal für Eure Hilfe

  • graba 23. Januar 2021 um 11:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Januar 2021 um 11:44
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Radler66

    Ich habe versehentlich mein t-online mail Adresse gelöscht.

    Hast du diese Adresse - anders gesagt das entsprechende IMAP-Konto - in Thunderbird in den Konten-Einstellungen > Konten-Aktionen gelöscht ? Oder über das Webmail von T-online ?

    Zitat von Radler66

    Von t-online konnten meine alten Mails nicht wieder hergestellt werden.

    Das ist unklar. Wenn du nur das Konto in Thunderbird gelöscht hattest, dann müssten sich die Nachrichten immer noch auf dem T-online Server befinden.

    Zitat von Radler66

    Ich habe diese allerdings nicht aktiv lokal gespeichert, es waren lediglich die Standardeinstellungen aktiv.

    Bei Standard-Einstellungen für "Synchronisation & Speicherplatz" werden die Nachrichten auf dem PC aufbewahrt.

    Wenn du in den Kontenordner ....\Roaming\Thunderbird\Profiles\g3lgk859.default\ImapMail\secureimap.t-online.de\ gehst, kannst du keine Dateien ohne Endung wie INBOX und Sent von nennenswerter Größe sehen ?

    Wenn diese Dateien nicht existieren und falls du keine Sicherungskopie des Thunderbird-profils hast, dann sehe ich schwarz.

    Es sei denn, der T-online Service kann sie wieder beschaffen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • 9. Januar 2021 um 17:31
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird-Profil aus 68.* in eine neue 78*-Version übernehmen

    • Mattes
    • 3. September 2020 um 15:02
    • Migration / Import / Backups
  • Konten zusammenführen

    • smashy
    • 22. Juli 2020 um 12:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner und Mailkonto nach Wiederherstellung "verschmolzen" - wie kann man sie trennen?

    • Byknam
    • 20. Juli 2019 um 18:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem beim Emails wiederherstellen mit manueller Sicherung

    • bjoern1
    • 7. März 2019 um 13:53
    • Migration / Import / Backups
  • Wiederherstellung von zwei IMAP Email Konten aus einem Profil, ein IMAP Konto nicht mehr existent

    • Phantom
    • 5. Februar 2019 um 18:01
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™