1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Primäre/Bevorzugte E-Mailadresse wird ignoriert

    • 78.*
    • Windows
  • hamma
  • 15. Februar 2021 um 14:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Februar 2021 um 14:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Mailbox.org
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: TbSync: 2.19.1, DAV for TbSync: 1.24.2, EAS: 1.20.1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Manche meiner Kontakte haben mehrere E-Mailadressen.

    Die Hauptadresse habe ich im Adressbuch an erste Stelle gesetzt und auch mit Stern markiert.

    Wenn ich nun eine E-Mail verfasse, wird bei der Autovervollständigung irgendeine Adresse ausgewählt, jedoch NIE die Bevorzugte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2021 um 14:56
    • #2

    Hallo,

    du verwendest das proprietäre Thunderbird-Adressbuch oder ein anderes (Cardbook o.a.)

    Hast du schon mal alle deine Adressbücher überprüft, ob diese Adressen evtl. mehrfach vorhanden sind? Auch das überall vorhandene "Gesammelte Adressen" ist so eins. Oft ist man überrascht, welche und wie viele dort zu finden sind. Solange eine Adresse mehrfach vorhanden ist, können die Vorschläge im Adressfeld nicht wie gewünscht erscheinen.

    Du könntest natürlich im Verfassenfenster die sog. Kontakte-Sidebar (F9) öffnen und dort das gewünschte Adressbuch auswählen.

    Gruß

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Februar 2021 um 15:25
    • #3

    Hallo,

    ich nutze kein zusätzliches Adressbuch. Ich hatte Cardbook getestet, um festzustellen ob der Fehler damit auch auftritt. Das war der Fall und deshalb ist Cardbook wieder runter.

    Doppelt Adressen gibt es ebenfalls nicht.

    Wenn ich den Empfänger aus der Sidebar auswähle, wird die bevorzugte Adresse genommen.

    Autovervollständigen geht aber um einiges flüssiger von der Hand.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Februar 2021 um 15:50
    • #4

    Hallo,

    Zitat von hamma

    ich nutze kein zusätzliches Adressbuch.

    Und wozu benutzt du TbSync?

    Zitat von hamma

    Die Hauptadresse habe ich im Adressbuch an erste Stelle gesetzt und auch mit Stern markiert.

    Die Markierung mit einem Sternchen kann ich in den Standard-AB von Thunderbird (Persönliches AB und Gesammelte Adressen) nicht sehen.

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Februar 2021 um 16:01
    • #5

    Okay, ich dachte bisher, dass TbSync IN das Adressbuch von TB synchronisiert.

    Stelle aber gerade fest, dass dem nicht so ist.

    Kommen wie dadurch einer Problemlösung näher?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Februar 2021 um 20:46
    • #6
    Zitat von hamma

    Okay, ich dachte bisher, dass TbSync IN das Adressbuch von TB synchronisiert.

    Ja, wenn man über das Menü Extras > Synchronisationseinstellungen (TbSync) ein CardDav Adressbuch im Thunderbird-Adressbuch erstellt hat. Du müsstest also im Thunderbird-Adressbuchfenster ein zusätzliches AB sehen wie das, welches in meinem Screenshot rot eingerahmt ist :

    Was die Kriterien für die Priorität bei den Vorschlägen der Adressen zur Autovervollständigung betrifft, insbesondere bei Kontakten mit mehreren E-Mailadressen, muss ich gestehen, dass ich nichts darüber weiß. Früher funktionierte es wohl nach dem Häufigkeitsprinzip, aber das hat sich inzwischen geändert, da seit einigen Versionen nicht nur nach einer Buchstabenfolge am Beginn der Adresse gesucht wird, sondern auch mitten drin.

    Seit ich TbSync verwende, habe ich überdies festgestellt, dass die Autovervollständigung bei bestimmten Folgen von drei Buchstaben keinerlei Adressen aus dem CardDav AB vorschlägt, bei einer andern Buchstabenfolge werden sogar nur Adressen vorgeschlagen, die diese drei Buchstaben nicht enthalten !!

    Wie man die Priorität der Autovervollständigung hacken kann, wurde vor einem Jahr in diesem hübschen Artikel beschrieben

    https://medium.com/@MadOverlord/h…ird-c79093e56d8

    Allerdings ist das .mab Format der Thunderbird-AB inzwischen durch das .sqlite Format ersetzt worden.

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Februar 2021 um 03:55
    • #7

    So sieht es bei mir aus:

    Selbst wenn ich

    ausschalte erscheinen weiterhin Vorschläge aus dem Mailbox.org Adressbuch (weiterhin in wirrer Reihenfolge).

    Ich muss wohl damit leben, bzw. F9 nutzen.

    Ich verstehe nur nicht, warum man diese bevorzugte Adresse angeben kann, wenn sie doch ignoriert wird.

    Einmal editiert, zuletzt von hamma (16. Februar 2021 um 04:28)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2021 um 10:47
    • #8

    Ich komme noch mal auf diesen Satz aus deinem ersten Beitrag zurück, den ich nicht so recht verstehe

    Zitat von hamma

    Wenn ich nun eine E-Mail verfasse, wird bei der Autovervollständigung irgendeine Adresse ausgewählt, jedoch NIE die Bevorzugte.

    Wenn du Buchstaben in die Adresszeile eingibst, öffnet sich eine Liste mit Adressvorschlägen, die die von dir getippte Buchstabenfolge enthalten.

    Die Adressvorschläge in meinem Beispiel stammen aus zwei Adressbüchern. Welche Regeln die Reihenfolge dieser Adressvorschläge bestimmen, weiß ich nicht.

    TB wählt von sich aus keine dieser Adressen aus, das musst du selber machen.

    Wenn du diese Anzeige hast und dann auf die Tabulator-Taste oder die Eingabe-Taste drückst, wird von TB natürlich automatisch die oberste Adresse der Liste eingefügt. Du musst also die gewünscht Adresse selber mit der Maus markieren.

    Zitat von hamma

    ausschalte erscheinen weiterhin Vorschläge aus dem Mailbox.org Adressbuch (weiterhin in wirrer Reihenfolge).

    Dafür habe ich keine Erklärung, genau so wenig für die Reihenfolge.

    Zitat von hamma

    Ich verstehe nur nicht, warum man diese bevorzugte Adresse angeben kann, wenn sie doch ignoriert wird.

    Du meinst vermutlich dieses Sternchen in der Adresskarte (rot umrandet in meinem Screenshot) :

    Ich weiß nicht, warum das Sternchen nicht den von dir gewünschten Effekt bringt, dazu müsste man den Autor der Erweiterung TbSync befragen. Vielleicht bemerkt er doch noch, dass du dieses Thema eröffnet hast.

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Februar 2021 um 11:20
    • #9

    So sieht es im Adressbuch aus:

    Gem. der Beschreibung erwarte ich also, dass die ...org beim Verfassen als erste Adresse vorausgewählt wird.

    Beim Verfassen sieht es so aus:

    Tatsächlich vorausgewählt wird jedoch irgendeine Adresse, aber nie die Oberste, bzw. mit Stern.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Februar 2021 um 11:28
    • #10

    Hallo zusammen,

    da ich zur Zeit nur mit Cardbook arbeite kann ich zu dem Thunderbird-Adressbuch nicht viel sagen.
    Beim Cardbook wird automatisch die Adresse als erstes angezeigt die am meisten benutzt wird.

    Es kann natürlich auch an TbSync liegen. hier müsste jobisoft etwas dazu sagen können.

    Schickt im einfach eine PN mit dem Link von diesem Beitrag und er wird sich dann bestimmt melden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Februar 2021 um 11:33
    • #11

    Danke für den Tipp.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2021 um 11:44
    • #12
    Zitat von edvoldi

    Schickt im einfach eine PN mit dem Link von diesem Beitrag und er wird sich dann bestimmt melden.

    Hatte ich schon im September letzten Jahre gemacht wegen dieses Problems, habe aber keine Antwort bekommen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Februar 2021 um 11:46
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Hatte ich schon im September letzten Jahre gemacht wegen dieses Problems, habe aber keine Antwort bekommen.

    Das passiert aber sehr selten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Februar 2021 um 13:10
    • #14

    Mit Cardbook funktioniert es einwandfrei.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™