1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX Ordner Gesendet und sent

    • 78.*
    • Linux
  • Draal
  • 11. März 2021 um 22:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Draal
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    11. Nov. 2020
    • 11. März 2021 um 22:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Debian 10.6
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): FritzBox

    Ohne grosse Mühe ist es mir gelungen, meine E Mail Konten zu IMAP zu migrieren. Alle E Mails liegen jetzt bei web.de, gmx.net und gmail.com. Alles ist via TB wunderbar zu steuern.

    Auf dem Smartphone bekam ich heute ganz andere E Mails und zwar nur die, die ich von diesem abgeschickt habe. Als ich der Sache nachging, war ich zunächst geschockt. Auch das Webinterface zeigte mir nur die Mails im Ordner 'Gesendet' die ich auf dem Smartphone sah. =O

    Jetzt, zu Hause, fand ich im Webinterface von gmx meine gesendeten Mails wieder im Ordner 'sent'. Im TB werden mir diese im Ordner 'Gesendet' angezeigt.

    Ich habe die Ordneranzeige bei der Einrichtung der IMAP Zugriffe so belassen, wie sie wohl von den Mail Diensten angeboten wurden.

    Alle anderen Anbieter funktionieren, wie gesagt, einwandfrei.

    Gibt es die Möglichkeit im TB, der Vollständigkeit halber, auf den Ordner 'Gesendet' von gmx zuzugreifen?

    Ist vielleicht ein banales Problem, aber leider hat die Suche nichts brauchbares hergegeben.

    Viele Grüße

    Draal

  • graba 11. März 2021 um 22:34

    Hat das Thema aus dem Forum Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren nach Konten einrichten verschoben.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. März 2021 um 08:21
    • #2

    Hallo Draal,

    Zitat von Draal

    Gibt es die Möglichkeit im TB, der Vollständigkeit halber, auf den Ordner 'Gesendet' von gmx zuzugreifen?

    Ja.

    Links in der Ordnerliste einen Rechtsklick auf das GMX-Konto machen und im Kontextmenü "Abonnieren..." auswählen. Dort solltest du den Ordner dann finden und kannst ihn "anhaken".

    Auf gleichem Wege kannst du durch Entfernen entsprechender Häkchen auch Ordner "abbestellen".

    Ansonsten noch etwas Licht ins Dunkel in etwas vereinfachter Darstellung:

    "sent" ist offenbar die interne Bezeichnung des Ordners direkt auf dem Server. Die Anzeige "Gesendet" ist i.d.R. die Umsetzung vom Webinterface oder vom Mail-Client (wie Thunderbird), welche sich nach der gewählten Sprache richtet - so wird dank interner Ersetzungstabellen (Sprachpaket, nicht zu verwechseln mit Wörterbuch) für jeden internen Bezeichner also bei der deutschsprachigen Arbeitsoberfläche "Gesendet" angezeigt :-)

    Wenn also mal ein solchermaßen "lokalisierter" Begriff für eine Tabelle, einen Button, eine Spalte der Anzeige, ein Feld oder einen Ordner fehlt, dann wird eben der interne technische Name wie 'Sent' angezeigt.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Inhalt der Ordner Archiv und Gesendet sind verschwunden

    • wkaiser
    • 19. August 2020 um 11:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • SentMail

    • ploeni
    • 8. Oktober 2020 um 14:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP Konto kein Ordner Gesendet und Papierkorb

    • Date
    • 26. August 2020 um 22:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird verwendet per IMAP eigenen/falschen Ordner für Gesendet / Entwürfe / Papierkorb

    • Ludwig Damminger
    • 18. August 2020 um 17:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnerinhalte sortieren

    • Naturfreund
    • 9. Mai 2020 um 21:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnericongröße verändern

    • Varitaxx
    • 29. Januar 2020 um 14:16
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™