1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Wörterbuch korrigieren

    • 78.*
    • Windows
  • orchidee
  • 15. März 2021 um 17:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. März 2021 um 11:58
    • #41

    Bei solchen Fragen/Kommentaren

    Zitat von B. Mueller

    kann es sein, daß du von der Rechtschreibprüfung erwartest, daß sie die Mundart «schwäbisch - Baden-Württemberg» beherrscht?

    bin ich raus.

    Ich warte noch auf die Antwort von thosdmg und verabschiede mich aus dem Thema.

    Servus

    Wurzl

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. März 2021 um 15:42
    • #42
    Zitat von Wurzl

    Hallo ,

    Zitat von thosdmg

    Heißt das, dass du eine Möglichkeit suchst, IM Wörterbuch vorhandene, falsch geschriebene Wörter zu korrigieren?

    Das ist korrekt.

    Zitat von thosdmg

    Das hat nämlich mit der Ursprungserklärung von orchidee nix zu tun, die (?) hatte sich in ihrer Erklärung über die Auswahlmöglichkeiten beschwert.

    Nein, hat sie nicht nur:

    Zitat von orchidee

    Wie kann man eigentlich das Wörterbuch korrigieren?

    Also nicht die selber eingetragenen Wörter, sondern die "original" vorhandenen Wörter, ist ja teilweise eine Katastrophe was da angeboten wird

    Da ist in meinen Augen Korrektur und Pflege gemeint.

    Aber noch einmal die Frage: Ist das von Hand möglich? Ein einfaches "Ja" oder "Nein" würde genügen.

    Servus

    Wurzl

    Alles anzeigen

    Hallo Wurzl

    Außer dem Hinzufügen von Wörtern, die das Wörterbuch nicht kennt, ist mir da nichts bekannt - also nein

    Da es - wie bereits beschrieben - bei den Vorschlägen nach einem Algorithmus vorgeht, wäre weiteres Editieren mittels Tools sicher eher gefährlich.

    Auf Orchidees Beweis für die angeblich "Katastrophalen" Angebote warte ich immer noch, ihr Beispiel hat zumindest nur sinnvolle Vorschläge aufgezeigt.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. März 2021 um 11:36
    • #43

    Danke :thumbsup:

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. März 2021 um 11:35
    • #44

    // BTW: Einige Onlineprodukte für die schwäbische Sprache

    https://lexhelfer.dibs.badw.de/

    https://www.schwaebisch-schwaetza.de/schwaebisches_woerterbuch.php

    :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 29. März 2021 um 19:31
    • #45

    // Etwas Geografie: Der erste deiner Links betrifft nur das Schwäbische im bayerischen Teil Schwabens. :mrgreen:

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. März 2021 um 14:03
    • #46

    // Ist mir bewusst, aber ich wollte die Liste nicht so lang werden lassen, da hat ja beinahe jeder 2. Landkreis einen eigenen Släng... :mrgreen:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anmerkung zur Rechtschreibprüfung

    • Gianni Porcospino
    • 5. August 2020 um 15:52
    • Rechtschreibprüfung
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™