1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dringend - über Nacht "alles weg" - aber noch da, wie importieren?

    • 78.*
    • Windows
  • ernadora
  • 22. März 2021 um 09:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 22. März 2021 um 09:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein, 78.8.1 (64-Bit) auch vor ein paar Tagen, siehe meine Mails zur Kalenderfunktion
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    Riesenschreck heute morgen, ich habe meinen PC hochgefahren und werde von Thunderbird als komplett neue Installation empfangen, ich soll meine Mail-Adresse angeben etc.

    Ich hatte viele einzelne Folder etc. Ich hab das ja auch alles noch, aber habe es nicht auf Anhieb geschafft, das zu importieren mit der normalen Importfunktion. Es kommt nur die "Inbox" rein, alles als "neue ungelesene" Mails. Für das Adressbuch gilt dasselbe: Ordner nicht zu sehen, nur der Hauptordner "persönliches Adressbuch".


    Wie kann das sein?!?!? Gestern vor dem Runterfahren war alles noch ganz normal. Und ich arbeite mit TB seit ich maile.

    Bitte helft mir, das alles wiederherzustellen.

    Ernadora

    Ich sehe die Ordner im Profil (D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird\Mail\pop3.web.de), warum werden sie nicht mit der normalen Importfunktion importiert?

    Wie bekomme ich dasselbe fürs Adressbuch wieder?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. März 2021 um 10:46
    • #2

    Hallo ernadora,

    Zitat von ernadora

    werde von Thunderbird als komplett neue Installation empfangen, ich soll meine Mail-Adresse angeben etc.

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Datei prefs.js in deinem Thunderbird-Profil beschädigt worden. TB hat deshalb beim nächsten Start die alte prefs.js umbenannt in prefs-1.js oder invalidprefs.js und eine neue quasi jungfräuliche prefs.js erstellt, in der die Konten-Einstellungen fehlen. TB kann also kein Konto finden und fordert deshalb wie bei einer Erst- oder Neuinstallation dazu auf, ein Konto einzurichten.

    In TB gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen und beende TB.

    Im Profilordner suche nach einer vorhandenen Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js. Ihr Vorhandensein würde meine Diagnose stützen. Wenn die Adressbücher den alten Inhalt anzeigen, wäre dies ein weiterer Hinweis auf eine korrupte prefs.js Datei.

    Zitat von ernadora

    Ich sehe die Ordner im Profil (D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird\Mail\pop3.web.de), warum werden sie nicht mit der normalen Importfunktion importiert?

    Du hast ein Teil des Thunderbird-Profils aus dem Standardverzeichnis auf eine andere Partition ausgelagert.

    Was verstehst du unter "normaler Importfunktion" von TB ? TB "importiert" nichts beim Start, sondern liest bestimmte Dateien im Profilordner aus und zeigt ihre Inhalte an. In deinem Fall kann er diese Dateien nicht finden, da die Konten-Daten in der neuen prefs.js fehlen.

    Zitat von ernadora

    Bitte helft mir, das alles wiederherzustellen.

    Wenn du eine sicherungskopie deines Thunderbird-Profils hast, kannst du die prefs.js Datei kopieren und bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner einsetzen. Beim nächsten Start von TB sollte dann alles wieder da sein.

    Ich gehe mal davon aus, dass kein Backup vorhanden ist, deine Nachrichtendateien befinden sich aber immer noch im Ordner pop3.web.de. Du kannst jetzt in die Konten-Einstellungen gehen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > auf "Erweitert" klicken und dann zu dem Ordner pop3.web.de navigieren, um ihn mit dem neu erstellten POP-Konto zu verknüpfen. Nach dem erforderlichen Neustart von TB müssten alle deine Ordner und Nachrichten wieder angezeigt werden.

    EDIT: überprüfe ebenfalls, ob dein neu eingerichtetes Konto das POP-Protokoll benutzt oder IMAP. TB gibt nämlich beim Einrichten automatisch IMAP vor.

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 22. März 2021 um 11:10
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    der Schreck sitzt mir noch in den Gliedern, aber es ist fast alles wieder gut.

    Zitat von Mapenzi

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Datei prefs.js in deinem Thunderbird-Profil beschädigt worden. TB hat deshalb beim nächsten Start die alte prefs.js umbenannt in prefs-1.js oder invalidprefs.js und eine neue quasi jungfräuliche prefs.js erstellt, in der die Konten-Einstellungen fehlen. TB kann also kein Konto finden und fordert deshalb wie bei einer Erst- oder Neuinstallation dazu auf, ein Konto einzurichten.


    Genau, das ist so.

    Zitat von Mapenzi

    Was verstehst du unter "normaler Importfunktion" von TB ?

    Die Funktion "Extras - Importieren"

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du eine sicherungskopie deines Thunderbird-Profils hast, kannst du die prefs.js Datei kopieren und bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner einsetzen. Beim nächsten Start von TB sollte dann alles wieder da sein.

    Ja, habe ich! Und es hat auch genau so funktioniert. Was eine so kleine Datei ausmacht!

    Es ist alles wieder da, sieht nur erstmal (in meinen Augen) hässlich aus, weil mein Theme weg ist - merkwürdigerweise war es vor dem Wiedereinkopieren von prefs.js noch da. Ich muss es wieder suchen, weiß jetzt gar nicht mehr, welches es war. Und das Menü ist anders. Aber das sind Kleinigkeiten.

    Ich hoffe nur, dass es nicht wieder passiert.

    Weiß man, wie so was kommen kann?

    Vielen Dank!
    Ernadora

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 22. März 2021 um 11:23
    • #4

    Nochmal zum Aussehen nach dem prefs.js-Crash.

    Alles andere ging ja wieder. Und es war ja kein Theme, das jetzt nicht mehr das Aussehen gestaltet, das gibts ja in der Form wie früher nicht mehr. Es ist das Addon Phoenity icons. Und das geht jetzt auch wieder. Leider weiß ich nicht, welcher Klick es wieder aktiviert hat. Hauptsache, es sieht wieder schön aus.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. März 2021 um 11:36
    • #5
    Zitat von ernadora

    Die Funktion "Extras - Importieren"

    dient zum Importieren von Nachrichten- und Adressbuch-Dateien und Einstellungen aus anderen Mail-Anwendungen (E-Mailclients), nicht aus einem vorhandenen Thunderbird-Profil.

    Wenn man Mailbox-Dateien importieren will, gibt es die manuelle Methode (kopieren > Einsetzen im Profilordner) oder die Erweiterung ImportExportTools NG.

    In deinem Fall ging es aber schneller durch das Ersetzen der prefs.js Datei durch eine Kopie aus einem Backup. Ansonsten wäre die von mir beschriebene Methode des Verknüpfens mit dem alten Nachrichtenspeicher "pop3.web.de" über die erweiterten Server-Einstellungen als die einfachste und schnellste Lösung zu bevorzugen.

    Zitat von ernadora

    Weiß man, wie so was kommen kann?

    Kommt bei Stromausfällen oder Computerabstürzen vor, auch bei Abstürzen oder nicht sachgemäßem Beenden von Thunderbird.

    Häufig lässt sich aber keine eindeutige Ursache finden.

    Noch ein kleiner Hinweis, den ich mir nicht verkneifen kann:

    falls du regelmäßig Sicherungskopien deines Thunderbird-Profilordners machst, werden deine Nachrichtendateien damit nicht erfasst, da du diese außerhalb des Profilordners speicherst in D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird\Mail\pop3.web.de)

    Ich denke aber, dass du ebenfalls Backup-Kopien von "Eigene Dateien" machst.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (22. März 2021 um 11:58) aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 22. März 2021 um 11:45
    • #6

    Hallo Mapenzi,

    danke, vielleicht hilft dieser Thread ja auch anderen, denen das passiert. Du schreibst

    Zitat


    Häufig lässt sich aber eine eindeutige Ursache finden.

    Meinst Du eine oder keine? Die von Dir genannten Ursachen waren es nicht.

    Das mit mportExportTools NG habe ich gesehen, aber ich wollte nichts ausprobieren ohne mir fachlichen Rat zu holen.

    Ja, ich mache die Sicherungen mit den Mails. Die sind ja wichtiger als die Einstellungen im Zweifelsfall! Ich weiß nicht mehr, warum die Mails nicht im Profilordner sind, aber jetzt lasse ich es auch so.

    In dem Ordner liegt ja jetzt auch Schrott rum, prefs-1, 2, etc., z.T. auch alte pop3-Ordner, da kann man ja wohl einiges eigentlich löschen. Muss ich mir mal in einer ruhigen Minute anschauen.


    Schönen Tag,
    Ernadora

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. März 2021 um 11:57
    • #7
    Zitat von ernadora

    Meinst Du eine oder keine?

    Sorry, war ein Tippfehler ! Sollte natürlich keine heißen, ich werde es sofort korrigieren.

    Zitat von ernadora

    Ich weiß nicht mehr, warum die Mails nicht im Profilordner sind, aber jetzt lasse ich es auch so.

    Das sehen wir im Forum recht häufig. Benutzer verlegen ihre Nachrichtenspeicher in ein Verzeichnis außerhalb des Profilordners, weil sie irgend wo gelesen haben, dass man das machen kann. Nach ein paar Monaten haben sie es dann vergessen....

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. März 2021 um 12:16
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Nach ein paar Monaten haben sie es dann vergessen....

    Was nebenbei auch ein Anzeichen dafür ist, dass diese Benutzer vermutlich keine Backups laufen haben. Sonst wüssten sie es.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (23. März 2021 um 10:56)

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 23. März 2021 um 09:54
    • #9

    Damit der Thread vollständig ist, hier noch ein Nachtrag: Alle Add-ons musste ich nach der Wiederherstellung durch die prefs.js-Datei erst deaktivieren und wieder aktivieren (einfach zweimal klicken, ohne Neustart) um sie wieder nutzen zu können.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migrationshinweise zu Funktionen/Einschränkungen bei OpenPGP in TB 78.2.2.

    • Susi to visit
    • 19. September 2020 um 11:44
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Mails werden gelöscht

    • postman67
    • 4. Februar 2021 um 05:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anlegen oder ändern von Terminen nicht möglich

    • lorgum
    • 1. Februar 2021 um 13:36
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 4. Dezember 2020 um 16:15
    • Adressbuch
  • Voreinstellungen für neue Konten

    • TomBStone
    • 13. November 2020 um 11:27
    • Migration / Import / Backups
  • Einzüge beibehalten bei autom. Zeilenumbruch

    • MoonKid
    • 29. Mai 2020 um 14:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™