1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails doppelt im Posteingang

    • 78.*
    • Windows
  • pritzi
  • 14. April 2021 um 11:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pritzi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Apr. 2021
    • 14. April 2021 um 11:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.9.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:WIN 10/32
    • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):WEB.de + Mail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ohne das ich bewußt Änderungen vorgenommen habe, sind die eingehenden Mails Doppelt im Brieffach - komisccherweise nicht immer! Hier meine Feststellungen:

    ES geht nur! um eingehende Mails.Alles andere wird richtig angezeigt. Noch etwas ist seltsam: rufe ich Thunderbird auf, sind die Mails doppelt -gehe ich aus dem Programm und rufe es kurz darauf auf, ist alles ok und die Mails werden nur einmal aufgeführt. Vergeht zwischen dem Abschalten ( nur Thunderbird, nicht der PC ) werden die Mails wieder doppelt angezeigt. Schalte ich z.B. auf Papierkorb um, der richtig anzeigt und auf Briefeingang zurück, ist alles ok. Einfach gesagt: nur beim ersten Aufruf des Postfaches nach Thunderbirdstart sind die Eingänge doppelt. Das bezieht sich auf alle, nicht nur neue Eingänge. Ich bin völlig ratlos - bin allerdings auch nur einfacher Nutzer und kein Experte.

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank im voraus

    Hartmut

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Thunder 14. April 2021 um 12:28

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MailMan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Apr. 2021
    • 2. Mai 2021 um 12:08
    • #2

    Moin!

    Ich bin auch kein Experte, aber ich würde erstmal testen, ob das bei einem anderen Account auch passiert. Also erstell dir mal einen neuen Account, sende dir selbst ein paar Mails zu und sieh was passiert. Einfach interessehalber und damit man das Problem besser einordnen kann.

    Ansonsten könntest du versuchen das Programm auf dem Computer zu deinstallieren und dann erneut zu installieren. Dann könnte man nochmal weiterschauen.

    Emails wurden erdacht für Leute mit schlechter Handschrift.

    - Nicolas Nowack

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2021 um 12:47
    • #3
    Zitat von MailMan

    Ansonsten könntest du versuchen das Programm auf dem Computer zu deinstallieren und dann erneut zu installieren.

    Dieser Hinweis ist in der Regel nicht zielführend!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails im Posteingang weg seit Update auf 78.5.1

    • makeitsimple
    • 14. Dezember 2020 um 10:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails im Posteingang sind nach einiger Zeit nicht mehr sichtbar

    • stonetob
    • 19. Januar 2021 um 12:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang - neue emails immer in falschem Ordner + Archiv +

    • Partytaucher
    • 31. Dezember 2020 um 19:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • angezeigte Gesamtzahl Emails im Posteingang stimmt nicht

    • Reinhard71
    • 23. Oktober 2020 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Inhalte der heruntergeladenen Emails im Posteingang verschwunden

    • watchdog
    • 4. Juni 2020 um 10:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails im Posteingang sind verschwunden!

    • toto35
    • 4. Dezember 2019 um 21:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™