1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden-Button verschwunden

    • 78.*
    • Linux
  • Kaschunke
  • 21. April 2021 um 06:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 21. April 2021 um 06:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.9.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: openSUSE LEAP 15.2
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit einer Woche oder so ist der Senden-Button verschwunden. Ich dachte, nach dem letzten Update vor ein paar Tage ist er wieder da, aber denkste.

    Klar, ich kann auch mit Strg+Enter senden, aber ich frage mich, ob das ein Bug oder ein tolles neues Feature ist.

    Der Button ist auch im Anpassungsmenü nicht zu finden. Einfach weg.

    Freundl. Grüße

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 21. April 2021 um 08:56
    • #2

    Rechtsklicke bei geöffnetem Verfassen-Fenster in eine beliebige Leiste, wähle Anpassen und ziehe den Senden-Button wieder an seinen angestammten Platz.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. April 2021 um 11:49
    • #3

    Road-Runner

    Zitat von Road-Runner

    Rechtsklicke bei geöffnetem Verfassen-Fenster in eine beliebige Leiste, wähle Anpassen und ziehe den Senden-Button wieder an seinen angestammten Platz.

    :arrow:

    Zitat von Kaschunke

    Der Button ist auch im Anpassungsmenü nicht zu finden. Einfach weg.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 21. April 2021 um 11:53
    • #4
    Zitat von graba
    Zitat von Kaschunke

    Der Button ist auch im Anpassungsmenü nicht zu finden. Einfach weg.

    Auch wenn Du TB im abgesicherten Modus startest? Wenn Ja, würde ich den Profilordner sichern und TB neu installieren (k.A. wie das unter Linux geht - Stichwort Paketverwaltung oder wie das heisst).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2021 um 15:46
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Kaschunke

    Der Button ist auch im Anpassungsmenü nicht zu finden. Einfach weg.

    Vielleicht bist du tatsächlich nicht im richtigen Menü.

    Hast du ein Verfassen-Fenster geöffnet und im Fokus (im Vordergrund), wenn du das Anpassen-Fenster öffnest ?

    Der von Road-Runner vorgeschlagene Test im abgesicherten Modus sollte dir aber in jedem Fall den Senden Button zurück zaubern, denn im abgesicherten Modus werden die Symbolleisten (Werkzeugleisten) sozusagen auf "Werkseinstellung" zurück gesetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (23. April 2021 um 09:59) aus folgendem Grund: Ergänzt durch Symbolleisten

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 23. April 2021 um 18:26
    • #6

    funktioniert alternativ STRG-Enter?

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 24. April 2021 um 19:45
    • #7

    Wie gesagt, Strg + Enter funktioniert. Aber der Button ist auch im abgesicherten Modus weder direkt da noch in den Anpassungen bei geöffnetem E-Mail-Verfassen-Window zu finden. Ich werde TB also dann vermutlich wie von Graba vorgeschlagen irgendwann neu installieren.

    Alles klar, danke euch. :-)

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 24. April 2021 um 23:19
    • #8

    *gnarf* - sorry, hatte ich überlesen :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern