1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird nicht mehr nutzbar <window id="msgcomposeWindow" ^

    • 78.*
    • Windows
  • CarstenO
  • 14. Mai 2021 um 16:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CarstenO
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mai. 2021
    • 14. Mai 2021 um 16:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein, neuer Rechner
    • Betriebssystem + Version: Edition Windows 10 Pro Version 20H2 Betriebssystembuild 19042.985 Windows Feature Experience Pack 120.2212.2020.0
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 2x Postfach GMX und 2x Postfach Yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7430

    Hallo zusammen,

    bis heute lief Thunderbird 78.10.1 auf meinem Laptop einwandfrei. Ich habe einen neuen PC bekommen, ebenfalls Thunderbird 78.10.1 installiert und laut Anleitung

    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

    die Profildaten kopiert. Auf dem neuen PC ließ sich Thunderbird beim ersten Mal mit den Profildaten starten. Beim zweiten Starten sind alle Felder leer, Menüpunkte ohne Inhalt, siehe auch Anhang.

    Wenn ich im Verzeichnis %appdata% den Ordner "Thunderbird" lösche, lässt sich Thunderbird mit dem Einrichtungsassistenten starten.

    Auf meinem Laptop läuft es nach wie vor (mit diesem Profil), dort war es aber nur als Übergangslösung gedacht. Leider gibt es ja kein zurück auf Outlook 2007 o.ä. Wie kann ich meine Mails auf dem PC retten und Thunderbird nutzen?

    VG, Carsten

    Bilder

    • TB.jpg
      • 26,78 kB
      • 828 × 695
    • TB 2.jpg
      • 26,53 kB
      • 592 × 576
    • TB 3.jpg
      • 17,83 kB
      • 789 × 446

    2 Mal editiert, zuletzt von CarstenO (14. Mai 2021 um 17:05)

  • graba 14. Mai 2021 um 16:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Mai 2021 um 17:55
    • #2

    Hallo Carsten,

    das Symptom deutet auf ein bekanntes Problem hin, dass mich eingeschlossen, viele Anwender bei so einem Umzug betroffen hat.

    Entferne mal zunächst temporär bei geschlossenem Thunderbird die Datei addonStartup.json.lz4 aus dem betroffenen Profil %appdata%\Thunderbird\Profiles\<xxxxxxxx>.default-release. Dann testen, ob das Problem behoben ist.

    Ursache war dann ein inkompatibles Add-on, meist ein von früher übrig gebliebenes Sprachpaket, dass nicht mehr passt. Hat nichts mit 78.10.1 vorher / nachher zu tun, sondern liegt in der Übertragung des Profils zu tun, wo die Krux noch schlummert und mit dem neuen Rechner wieder hoch kommt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • CarstenO
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mai. 2021
    • 14. Mai 2021 um 18:09
    • #3
    Zitat von Sehvornix

    Entferne mal zunächst temporär bei geschlossenem Thunderbird die Datei addonStartup.json.lz4 aus dem betroffenen Profil %appdata%\Thunderbird\Profiles\<xxxxxxxx>.default-release. Dann testen, ob das Problem behoben ist.

    Hallo Sehvornix,

    vielen Dank für Deinen Hinweis. Habe ich so gemacht, hat aber leider nichts gebracht. :(

    Weitere Versuche brachten eine weitere Fehlermeldung:

    <window id="messengerWindow"

    ^

    Über Hilfe zur Fehlerbehebung wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße,

    Carsten

    Bilder

    • TB 5.jpg
      • 8,85 kB
      • 335 × 184

    5 Mal editiert, zuletzt von CarstenO (14. Mai 2021 um 19:08)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Mai 2021 um 20:10
    • #4

    Hallo Carsten,

    ich frag sicherheitshalber nochmal: Thunderbird war beendet, dann hast Du diese Datei aus dem Profil entfernt und Thunderbird dann erst wieder gestartet?

    Das Symptom ist so eindeutig, dass eigentlich nichts anderes in Frage kommt.

    Allerdings ist mir ein Fall in Erinnerung, wo es auch erst scheinbar nicht gegriffen hatte, der Nutzer dann aber doch damit Erfolg hatte.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (15. Mai 2021 um 00:34) aus folgendem Grund: Typo

  • CarstenO
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mai. 2021
    • 14. Mai 2021 um 21:32
    • #5

    Hallo Sehvornix,

    ja, ich hatte Thunderbird jeweils geschlossen. Es sieht so aus, als hätten zwei Auslöser zum Problem geführt. Auf dem Laptop war zum einen ein Wörterbuch-Add-On installiert und zum anderen der Eintrag "mail.strictly_mime" auf "true" (löst das Problem mit den Umlauten bei Yahoo) und auf dem PC auf "false". PC und Laptop mit gleichem Stand sorgt bis jetzt für fehlerfreien Betrieb.

    Beides Punkte, auf die ich durch dieses Forum aufmerksam wurde.

    Vielen Dank für Deine Bemühungen!

    Carsten

    Einmal editiert, zuletzt von CarstenO (15. Mai 2021 um 06:50)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Mai 2021 um 06:57
    • #6

    Hallo Carsten,

    danke für Deine Rückmeldung :thumbup: . Schön, dass Thunderbird grundsätzlich wieder läuft. Kannst Du Dein konkretes Vorgehen trotzdem noch mal etwas genauer erläutern?

    Zwischen einem Sprachpaket und einem Wörterbuch gibt es z. B. immer wieder Verwechselungen und da Du von einem Wörterbuch schreibst, dieses Problem bisher aber fast ausschließlich im Kontext mit einem Sprachpaket auftritt, wären mehr Informationen hilfreich.

    Mancher schreibt, er hätte alle Add-ons deinstalliert (über Thunderbird selbst). Bei mir und vielen anderen war es aber so, dass unter Add-ons gar nichts gelistet wurde und also auch nichts zu deaktivieren war. Stattdessen lag im Verzeichnis extensions eine einschlägige xpi-Datei, die dort entfernt werden musste.

    Weiter gibst Du den Hinweis auf eine erweiterte Einstellung mit dem Parameter mail.strictly_mime = true. Das ist so auch bisher noch nicht beobachtet worden. Dafür sind es doch noch recht viele Yahoo-Nutzer hier, die alle bei Profilmigrationen über diesen Punkt hätten stolpern können. Konntest Du den Einfluß dieser Einstellung reproduzierbar nachvollziehen, z. B. wenn Du diesen Parameter jetzt im Nachgang noch wieder setzt?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • CarstenO
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Mai. 2021
    • 15. Mai 2021 um 13:44
    • #7

    Hallo Sehvornix,

    ich bin (noch) nicht mutig genug, um an den Einstellungen etwas zu verändern.

    Umlaute bei ausgehenden Mails aus Yahoo-Konto:

    Beitrag

    RE: TB stellt dt. Sonderzeichen bei ausgehenden Mails unter Yahoo Mail als ?? dar

    Ich habe hier https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1435903 einen Work-Around gefunden.

    Scheinbar handelt es sich um ein Yahoo-Problem.

    Es hilft unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein: Erweiterte Konfiguration -> Konfiguration bearbeiten..., die Einstellung "mail.strictly_mime" auf "true" zu setzen.

    Grüße Mäßjuh
    mäßjuh
    21. Februar 2018 um 10:02

    Der andere Unterschied war das Wörterbuch. Ansonsten gab es keine Unterschiede zwischen dem Thunderbird 78.10.1 auf Laptop und PC. Schlecht wäre es tatsächlich, wenn das Zufall ist und ich bei nächster Gelegenheit (z.B. Anbieter-seitiges Update) mein Thunderbird wieder nicht nutzen kann.

    Viele Grüße,

    Carsten

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet nicht mehr (window id = "messengerwindow")

    • maltek
    • 5. September 2020 um 17:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lightning für Thunderbird 78.8.1 (32 Bit) nicht mehr nutzbar?

    • mgraeme
    • 22. März 2021 um 11:53
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • beim Start von TB erscheint nur Fenster: "window id="messengerWindow"

    • Gemini265
    • 23. Dezember 2020 um 20:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue Installation

    • bonfires2
    • 4. November 2020 um 15:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird schließt sofort mit Absturzmeldung & Probleme bei der Verteilung per GPO

    • slowshape82
    • 20. März 2020 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird öffnet sich nicht mehr (Verknüpfungsproblem / Update-Fehler )

    • Jaquie
    • 12. Februar 2020 um 21:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern