1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Mobile Daten reduzieren

    • 78.*
    • macOS
  • geoback
  • 8. Juni 2021 um 10:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • geoback
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2010
    • 8. Juni 2021 um 10:02
    • #1

    Hallo zusammen, bei mir ist die aktuellste Version von Thunderbird installiert, auf macOS Catalina. In Thunderbird sind 6 E-Mail Konten eingebunden, funktioniert soweit alles gut. Wenn ich allerdings nicht am LAN Kabel hänge, sondern am Mobilfunknetz, dann will ich NUR mit EINEM E-Mail Konto ONLINE arbeiten, der Rest soll komplett OFFLINE geschaltet werden. Ziel ist die Reduzierung von Datenmengen, da bei mir das Mobilfunknetz sehr langsam ist. Wie richte ich das in Thunderbird ein?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2021 um 13:30
    • #2

    Zunächst einmal kann Thunderbird nicht wissen, ob Du per LAN oder per WLAN-Tethering vom Smartphone oder sonstigen Mobilfunk-Router oder auch direkt per Mobilfunk (gibt es das überhaupt in MacBooks?) online bist.

    Du müsstest also "manuell" für die Unterscheidung sorgen:

    1.) In der Theorie kann man bei jedem einzelnen E-Mail-Konto in Thunderbird festlegen (und deaktivieren), ob dieses beim Programmstart und in einem festen Intervall Mails abrufen soll.

    2.) An der Abrufen-Schaltfläche kann man im Dropdown-Menü Mails dann für ein einzelnes Konto abrufen lassen.

    Ich habe aber ehrlich Zweifel, ob das alles wirklich so wie (von mir) gedacht funktioniert. Denn bei zumindest bei IMAP-Konten gibt es ja noch eine Art Standby-Verbindung, bei der der Server per Push die Nachrichten sofort an den Client senden kann, wenn neue Nachrichten auf dem Server ankommen. Das passiert theoretisch nur, wenn man vorher schon Nachrichten von der Client-Seite aus vom Server abgerufen hat, denn dann bleibt diese Verbindung quasi bestehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • geoback
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2010
    • 8. Juni 2021 um 14:15
    • #3

    Danke, grundsätzlich habe ich kein Problem damit in TB manuell die Funktion des „E-Mail Abrufens“ zu deaktivieren, einen Automatismus hatte ich nicht erwartet. Dass von Dir unter 1) und 2) geschilderte manuelle Verfahren habe ich getestet. Leider funktioniert es nicht, auch wenn ich die Option „E-Mails automaisch beim Start von TB abrufen“ deaktiviere. Die Mails werden trotzdem abgerufen. Es gäbe noch die Möglichkeit, die Passwörter für Posteingang und Ausgang auf ungültig zu ändern, aber das wird ein Haufen Fehlermeldungen produzieren, ich halte das für reichlich umständlich. Soll ich daher ernsthalft auf ein anderes E-Mail Programm wechseln, wenn ich nicht am LAN hänge, was auch diverse Nachteile mit sich bringt.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Juni 2021 um 19:14
    • #4

    Hättest du die Eingangsfragen beantwortet, dann wüssten wir jetzt, ob du POP oder IMAP verwendest. Anhängig davon hätte ich noch einen Vorschlag. Aber so ... . :mrgreen:

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Juni 2021 um 20:19
    • #5

    Hallo geoback,

    Zitat von geoback

    Leider funktioniert es nicht, auch wenn ich die Option „E-Mails automaisch beim Start von TB abrufen“ deaktiviere. Die Mails werden trotzdem abgerufen.

    Dann hast du das andere Häkchen für den zyklischen Abruf übersehen und nicht deaktiviert:

    Sofern das fragliche Konto ein IMAP-Konto ist, gäbe es eine weitere Option:

    Weiteres TB-Profil anlegen und dort nur dieses eine Konto einrichten. Du könntest beim Start von Thunderbird dann entweder das Profil für mobiles Arbeiten nutzen mit nur einem Konto und beim Arbeiten am Kabel oder im heimischen WLAN das Profil mit allen sechs Konten.

    Oder tatsächlich ein anderes Programm, das ist natürlich auch eine Idee. Deine befürchteten Nachteile haben vermutlich mit POP3 beim normalen Profil zu tun und/oder mit Kalender oder Adressbuch, vermute ich.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressen verwalten

    • Kolibri
    • 8. März 2021 um 11:11
    • Adressbuch
  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • 2er31rt1
    • 31. Oktober 2020 um 21:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Erweiterungen / AddOns

    • Date
    • 27. September 2020 um 22:45
    • Erweiterungen
  • Vorschlag neue TB Struktur

    • Robert-01
    • 20. März 2020 um 19:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Großes Problem durch das neue Profil-Managing - benötige dringend eine Lösung!

    • clemens-xs
    • 17. Januar 2020 um 14:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nur 2 E-Mails in Lokalen Ordnern angezeigt

    • TomTomKiel
    • 16. Dezember 2019 um 08:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™