1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird nach Update von alleine komplett gelöscht! Jahrelang genutzte Software startet wieder bei "E-Mail einrichten"

    • 78.*
    • Windows
  • delija
  • 28. Juni 2021 um 10:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • delija
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 28. Juni 2021 um 10:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): auto update
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Liebe Gemeinschaft. Ich bitte um Ihre Hilfe. Seit 10 Jahren nutze ich Thunderbird auf meinem PC, um damit 3 Mailadressen zu verwalten. Ich war im Urlaub und als ich ende letzte Woche wiederkam, habe ich den PC und Thunderbird gestartet. Evtl. gab es da ein automatisches Update. Ich habe die aktuellste Version von Thunderbird.

    Und nun ist der Super Gau passiert: ich öffne Thunderbird und da ist nicht zu sehen. Die Software sieht aus, als wäre sie gerade installiert wurden. Keine Email ist zu sehen, Thunderbird fordert mich auf eine neue Email zu registrieren, bzw. "eine bestehende E-Mail-Adresse ein[zu]richten". Was kann ich nun tun? Ich weiß gar nciht wo ich anfangen soll, da alles komplett gelöscht ist.

    Ich habe nichts vorher verändert, ich habe keine andere Software auf dem PC installiert o.ä.. Ich nutze meinen Rechner nur für Büro-Tätigkeiten.

    Ich hoffe Sie können mir helfen. Vielen Dank und besten Gruß

  • graba 28. Juni 2021 um 11:02

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Juni 2021 um 11:18
    • #2

    Schaue mal, ob dir dieser Link weiterhilft:

    Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

    Gruß Micha

  • delija
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 28. Juni 2021 um 11:27
    • #3

    Vielen lieben Dank für dei schnelle Hilfe.

    Ich bin dem Link gefolgt, und habe thunderbird.exe -p eingegeben. Ich habe da nur ein Profil (default), das angezeigt wird.

    Ich vermute wir sind auf dem richtigen Pfad, aber wenn ich auf Default drücke, dann öffnet sich Thunderbird wieder leer.

    Besten Gruß

  • delija
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 28. Juni 2021 um 11:56
    • #4

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 13,59 kB
      • 533 × 489
  • delija
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 28. Juni 2021 um 11:58
    • #5

    Und wenn ich auf Thunderbird starten gehe, kommt das hier:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Juni 2021 um 14:45
    • #6

    Hallo delija,

    Zitat von delija

    Und wenn ich auf Thunderbird starten gehe, kommt das hier

    Was du beschreibst, ist ganz typisch für eine beschädigte prefs.js Datei im Profil von TB. Wenn das passiert (u. a. bei Computerabsturz, TB-Ansturz, Stromausfall, ...) kann dies zentrale Datei beschädigt werden. TB benennt sie dann beim Start um in prefs-1.js oder manchmal auch invalidprefs.js, erstellt glleichzeitig eine neue sozusagen jungfräuliche prefs.js Datei, in der sich keine Konten-Daten und -Einstellungen befinden. Deshalb beim Start dieses Fenster mit der Aufforderung ein Email-Konto einzurichten.

    Wenn du ein nicht allzu altes Backup von dem TB-Profilordner hast, brauchst du nur daraus die Datei prefs.js zu kopieren und iin dem aktuellen Profilordner einzusetzen. Bei gleicher Gelegenheit kannst du im aktuellen Profilordner nachprüfen, ob sich dort besagte Datei prefs-1.js befindet, also ob meine Diagnose stimmt.

    Wenn kein Backup vorhanden ist, richtest du halt deine IMAP-Konten neu ein, wonach sie automatisch mit dem Server synchronisiert werden.

    Wenn du die Lokalen Ordner zum lokalen Speichern von Nachrichten deiner IMAP-Konten benutzt hast, werden diese jetzt auch nicht mehr angezeigt. Wenn nötig, können wir dir zeigen, wie man sie wieder in TB sichtbar macht.

  • delija
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 29. Juni 2021 um 09:56
    • #7

    Hallo Danke für die Antwort. Ich habe im Mozilla Ordner (c/programme(x86)/Thunderbird/defaults) den Ordner Pref gefunden, und darin die Datei channel-prefs.js

    Mehr Dateien mit der Bezeichnung Pref habe ich nicht gesehen. Alles neu einrichten wäre super aufwändig, da sich um viele Daten, verschiedene Accountes und eine stark mail-account-spezifische Einstellungen hat. Das wäre also die letzte Wahl. Gibt es noch eine Möglichkeiten, die Dateien, bzw. die Software wie sie bisher war, zu retten? Vielen Dank.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juni 2021 um 10:52
    • #8
    Zitat von delija

    Ich habe im Mozilla Ordner (c/programme(x86)/Thunderbird/defaults) den Ordner Pref gefunden, und darin die Datei channel-prefs.js

    Du hast an der falschen Stelle gesucht !

    Die Datei prefs.js befindet sich nicht im Programm Thunderbird selber, sondern im Profilordner von Thunderbird, da wo alle deine Konten, Nachrichten, Adressbücher, Einstellungen, .... gespeichert werden. Wie du diesen Profilordner finden kannst, wird hier beschrieben Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Zitat von delija

    Gibt es noch eine Möglichkeiten, die Dateien, bzw. die Software wie sie bisher war, zu retten?

    Den Hinweis hatte ich schon in meiner ersten Antwort gegeben : hast du ein Backup des Thunderbird-Profilordners oder ein Backup deines \AppData\ Ordners ? Oder machst du überhaupt keine Backups deiner Daten, nicht der von Thunderbird ?

    Falls ein solches Backup vorhanden ist, kann man die Datei prefs.js kopieren und im aktuellen Profilordner einsetzen.

  • delija
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 29. Juni 2021 um 11:30
    • #9

    Hallo Mapenzi, danke für deine Hilfe. Habe jetzt mit deiner Anleitung nachgeschaut und prefs.js und prefs-1.js gefunden, und prefs-2 und prefs-3 usw... bis prefs-11.js

    Leider habe ich kein Backup. Ich nutze zwar seit Jahren MozBackup, das geht aber nicht mehr sein geraumer Zeit. Um ein Backup zu machen, habe ich die Festplatte immer gespiegelt alle paar Monate. Das ist viel zu selten, aber ohne die Softwarte auch sehr aufwendig. Jetzt, wo ich weiß dass es hierzu so ein tolles Forum gibt, wende ich mich demnächst mit den MozBackup Themen mal an die Community. Ich muss Thunderbird nun erst einmal wieder zum laufen bringen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Juni 2021 um 11:41
    • #10
    Zitat von delija

    Jetzt, wo ich weiß dass es hierzu so ein tolles Forum gibt, wende ich mich demnächst mit den MozBackup Themen mal an die Community

    ... MozBackup gestorben, selbst der Autor rät davon ab dieses Tool zu verwenden.

    Benutze bitte das AddOn ImportExportTools NG hat auch eine Backupfunktion mit Planer:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ools-ng/?src=ss

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juni 2021 um 11:48
    • #11
    Zitat von delija

    Um ein Backup zu machen, habe ich die Festplatte immer gespiegelt alle paar Monate.

    Von wann stammt die letzte Spiegelung der Festplatte ? Hast du seitdem E-Mailkonten neu eingerichtet oder gelöscht ?

    Da du 11 prefs-x.js Dateien hast, könntest du auch zunächst noch folgenden Versuch machen:

    bei beendetem TB die prefs.js Datei entfernen, die prefs-1.js Datei zurück benennen in prefs.js und TB neu starten.

    Wenn TB wieder mit der Aufforderung zum Einrichten eines Kontos startet, die selbe Manipulation mit der Datei prefs.2.js, dann prefs-3.js ....usw wiederholen. Es hat aber nur Sinn, wenn diese prefs-x.js Dateien eine zweistellige Größe in kB haben.

    Die Erfolgsaussixhten sind gering, aber da du 11 solcher Dateien im Profilordner hast, ohne dass du in der Vergangenheit diesem Problem begegnet bist, stelle ich mir vor, dass eine dieser prefs-x.js Dateien in Wirklichkeit nicht beschädigt ist. Ich habe nämlich schon Fälle gesehen, wo TB wiederholt "gesunde" prefs.js Dateien umbenennt und neue prefs.js Dateien mit identischem Inhalt erstellt. Das kann u. a. beim Verwenden von bestimmter Sicherheits-Software passieren.

  • delija
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 29. Juni 2021 um 21:06
    • #12

    Wow, ich bin begeistert. Es funktioniert wieder. Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe. So tolle Unterstützung. Danke sehr! Jetzt gehe ich als erstes ein Back up machen. ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juni 2021 um 23:23
    • #13
    Zitat von delija

    Es funktioniert wieder.

    Es wäre für mich natürlich auch wichtig zu wissen, was letztendlich geholfen hat.

    Dann lege ich mich nachher etwas schlauer schlafen :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™