Ordner (Unterordner) aus POP3-Konto als solche nach ‹Lokale Ordner› umschichten

  • Hallo!

    Wie erbeten nötige Eckdaten: Windows 10, noch knapp vor 21H2; ThunderBird 64 91.2.0.


    Die Grundaufgabe ist von einem Rechner auf den anderen umzuziehen. Das ist einfach, und im Grunde bereits erledigt (Order aus dem Profil ersetzend kopieren). Und, nein, das ist nicht mein System; ich kann da mehr beratend mit etwas Fernwartung eingreifen - ein Umzug per externer Platte ist da schon nicht recht durch die Internetleitung machbar. Überzeugung war nötig. Allein, ich weiß nicht was von all den 40GB (oder mehr) nun wirklich noch beim Provider ist und was echte POP3-Mails sind die nicht verschütt gehen dürfen.


    Das Problem ist also von POP3 zu IMAP zu gelangen. Auch wieder grundsätzlich ganz einfach (selbes Konto als IMAP anlegen und schauen was so alles vom Server hereinkommt). Aber leider sitzt genau da der Teufel im Detail.


    Es finden sich im POP3-Posteingang (den, diese Ebene, an sich scheint der Provider wohl in voller Größe vorzuhalten) eine Menge Ordner, teils mit Unterordnern (keine Ahnung wie tief…) Und die will ich (nun ist genug Plattenplatz da) zuerst mal vollständig unter ‹Lokale Ordner› einräumen bevor ich sie von POP3 nach IMAP verlege um POP3 schließlich aufzulösen.


    Offenbar ist ThunderBird überfordert komplette Ordner zu kopieren oder verschieben. Hier wäre POP3-›Posteingang‹ als ganzer Ordner in den Lagerordner unter ‹Lokale Ordner› zu portieren statt alles darin einzeln; nach IMAP notgedrungen nur die Unterordner wird schon umständlicher.


    Wie, mit welchem evtl. Add-in oder vermittels welcher Maßnahmen (Ordner in ThunderBird und Dateien/Ordner auf Dateisystemebene) ist diese Operation ohne Quälerei zu schaffen?

    Allein auch nur leere Ordnerstrukturen anzulegen und sich dann da durchzuhangeln ist nicht vertretbar.


    Eric March


    PS:

    Das wäre insofern nicht das erste Mal, dass ich so komplette Profile umzog. Kleine Ordnermengen nach ‹Lokale Ordner› zu räumen ging intern. Aber ohne funktionierende *.MFS plus dem zugehörigen Ordner, die ich innerhalb des selben Profils umräumen umziehen könnte, sitze ich fest. Solche Paare scheinen nicht zu existieren. Nur Ordner. Die werden intern nicht erkennt oder ausgewertet (leer dargestellt).

    Wenn Eingriffe in der PREFS.JS getan werden sollen - Angst habe ich keine.

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    ein einfaches Beispiel, wie man Ordner und Unterordner aus einem POP-Konto in die Lokalen Ordner kopieren kann.

    Ich habe in einem POP-Konto im Posteingang zwei Unterordner Test1 und Test2 erstellt, die jeweils einen eigenen Unterorder Test3 und Test4 enthalten. Außerdem befindet sich in diesem Konto ein Ordner Discogs auf dem selben Niveau der Hierarchie wie die übrigen Ordner dieses Kontos :



    Im Profiordner sieht der Inhalt des entsprechenden Kontenordners "pop.free.fr" so aus :



    Wenn ich jetzt den Posteingang mitsamt seinen Unterordnern und Unter-Unterordnern in die Lokalen Ordner kopieren will, brauche ich nur die Mbox-Datei "Inbox" und den Dateiordner "Inbox.sbd" aus pop.free.fr in den Ordner Local Folders kopieren.

    Das gleiche gilt für den Ordner Discogs : hier kopiere ich nur die Mbox-Datei "Discogs" aus popfree.fr in Local Folders.

    usw, usw.


    Vielleicht geht das schneller als drag & drop der Ordner selber direkt in Thunderbird aus dem POP-Konto in die Lokalen Ordner.

    Ich habe keine Giga-Tonnen von Nachrichten, um das nachprüfen zu können.



    Nachtrag :

    Allein, ich weiß nicht was von all den 40GB (oder mehr) nun wirklich noch beim Provider ist und was echte POP3-Mails sind die nicht verschütt gehen dürfen.

    Du hast doch ein POP-Konto, dann liegen bei Standard-Server-Einstellungen allenfalls einige empfangene Mails auf dem Server, es sei denn du hast sie geändert. Dann hättest du allerdings einen großzügigen Postfachanbieter.

    Wenn dein Profil 40 GB wiegt, dann kommt der allergrößte Teil von Mails bzw. den Anhängen.

    Außerdem kannst über das Webmail erfahren, wie viel von deinem Quota belegt ist.


    Zur weiteren Lektüre Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • graba

    Closed the thread.
  • Frage an Mapenzi:

    «Im Profiordner sieht der Inhalt des entsprechenden Kontenordners "pop.free.fr" so aus :»

    Was ist das für eine Ansicht?


    Und was konkret muss ich an möglicherweise Vorhandenem bewegen? Ich habe dort 2 Dateien «INBOX» und «INBOX.MS» samt einem Order «INBOX-SBD».

    Mehr noch - was sollte ich (gerade bei einem Posteingang/INBOX) - unter ‹Lokale Ordner› als Ziel vorbereiten? Einen beliebigen sprechenden Ordner anlegen (und finde ich den denn auch)?


    Eric March

    PS: da ist mal wieder viel zu tun als als wichtiger gilt, ich bin hier nicht auf dem Sprung.



    Vermutliche Lösung - Teil 1

    Ich habe in ‹Lokale Ordner› einen Ordner angelegt - und darin einen weiteren Dummy-Ordner [war es nötig dorthin außerdem eine Mail zu kopieren oder nicht?] der den ersten Ordner fürs Dateisystem erst zu einem Ordner gemacht hat. Nun konnte ich alle Files der Quelle (das aufzulösende POP3-Konto) dorthin kopieren und den Dummy verwerfen.


    Bleibt leider immer noch die Frage wie ich diese Ordner innert ThunderBird umschichten kann. Was in physischen Konten, POP3 / ‹Lokale Ordner›, geht das geht soweit ich weiß bei IMAP nicht da der Server »stärker« ist und solcherweise Einkopiertes glatt löscht.


    Das Backup ist geschafft, aber das eigentliche Ziel noch offen.


    Nachtrag - Lösung Teil 2

    Ich muss das nicht verstehen?! Nun plötzlich gelingt es mir mit [Strg]+Maus[Links] Ordner, samt Untrerordnern, bequem ins IMAP-Konto zu transportieren (kopieren!) nachdem ich dort einen Auffangorder eingerichtet habe {2x INBOX würde sich ja beißen}.

    Den Tipp hatte ich gelesen aber es ging zuletzt schlicht nicht.

    Edited 2 times, last by Erich March: Offenbar die Lösung gefunden ().

  • Nun plötzlich gelingt es mir mit [Strg]+Maus[Links] Ordner, samt Untrerordnern, bequem ins IMAP-Konto zu transportieren (kopieren!)

    So funktioniert das bei mir auch per drag & drop in der Thunderbird-Oberfläche :



    Während der Synchro :




    Bei mir wird nur ein Ordner mit 25 MB ins "Mapenzi" IMAP-Konto kopiert und mit dem Server synchronisiert.

    Bei deinen insgesamt 40 GB an Nachrichten wird der Server etwas länger rödeln ^^

  • Einen »Witz« habe ich beobachtet: ich muss in die ›Lokalen Ordner‹ als Dateisystem-Ordner eingefügten Daten regelrecht aufrufen damit auch eine Verbindung zum Inhalt geschieht.

    Bei den Kopieraktionen die ich quasi nebenher mit gemacht habe ist mir vorhin erst aufgefallen, dass ich nur leere Ordner kopierte.

    Was die GB angeht - sie kleckern gemütlich vor sich hin 🙂


    Eric March