1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird versendet keine Nachrichten meines GMX-Kontos mehr - was tun?

    • 78.*
    • macOS
  • Vicky-2021
  • 9. Oktober 2021 um 12:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Vicky-2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2021
    • 9. Oktober 2021 um 12:26
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich hoffe, jemand kann mir helfen. Seit kurzem kann ich keine Nachrichten mehr über mein GMX-Mailkonto versenden - empfangen ist weiterhin kein Problem. Wenn ich eine Nachricht versenden möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung mit der Info, die Anmeldung sei fehlgeschlagen:

    Code
    ,Anmeldung auf dem Server mail.gmx.net mit Benutzernamen "XXXXXXX.xxxxxxx@gmx.de" fehlgeschlagen'

    Untenstehend habe ich die Option, ein neues Passwort einzugeben, nochmal zu versuchen oder abzubrechen. Es gibt aber kein neues Passwort - wenn ich mein bestehendes Passwort eingebe, bekomme ich anschließend folgende Meldung:

    Code
    ,Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Auf Grund des unerwarteten Fehlers 80004005 fehlgeschlagen. Keine Beschreibung verfügbar.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.gmx.net gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.'

    Ich habe die Version 78.14.0 und verwende einen Mac (BigSur, 11.5.2). Ich habe bereits überprüft, ob die Einstellungen im Postausgangsserver korrekt sind: ich verwende den Port 587 und die Verbindungssicherheit STARTTLS. Authentifizierungsmethode ist Passwort, normal.

    Bei den ganz oben gelisteten Server-Einstellungen ist mein Servertyp POP, Port 995,Verbindungssicherheit SSL/TLS. Empfangen kann ich Nachrichten weiterhin, und meine anderen Mail-Konten funktionieren einwandfrei.

    Ich bin wahrlich kein IT-Genie, habe jedoch getan was ich konnte und bin mit meinem Latein am Ende. Ich bin über jeden Tip dankbar! :)

    Herzlichst

    Vicky

    Einmal editiert, zuletzt von graba (10. Oktober 2021 um 13:13) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • graba 9. Oktober 2021 um 12:37

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Schlonz
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Sep. 2020
    • 9. Oktober 2021 um 13:49
    • #2

    Versuchs mal mit SSL/TLS und Port 465 beim Postausgangsserver...

    Einmal editiert, zuletzt von Schlonz (9. Oktober 2021 um 14:17)

  • Vicky-2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2021
    • 9. Oktober 2021 um 13:58
    • #3

    Danke für die Antwort! Das funktioniert leider auch nicht, der Fehler tritt unverändert auf. :/

  • Schlonz
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Sep. 2020
    • 9. Oktober 2021 um 17:13
    • #4

    Hmmm, merkwürdig. Du könntest noch mal versuchen, als Benutzernamen deine GMX-Kundennummer zu verwenden statt der Mailadresse - vorsichtshalber sowohl mit STARTTLS auf Port 587 und mit SSL/TLS auf Port 465. Wenn das auch nicht hilft, hab ich allerdings keine Idee mehr... :-(

  • milupo
    Gast
    • 9. Oktober 2021 um 17:26
    • #5

    In der GMX-Hilfe steht das:

    Serverdaten für POP3 und SMTP - GMX Hilfe

    Hier ist noch etwas:

    Thunderbird (POP3) einrichten - GMX Hilfe

  • Vicky-2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2021
    • 10. Oktober 2021 um 11:24
    • #6

    Hallo an alle, danke für die Tips! Alles ausprobiert und gecheckt - ich komme leider kein Stück weiter. Ich verwende den Account via Thunderbird schon lang und sehr regelmäßig. Ich weiß nicht, was sich nun geändert haben soll. Falls jemand noch ne Idee hat, was mit Fehler 80004005 gemeint sein könnte, freu ich mich.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

    Vicky

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Oktober 2021 um 12:01
    • #7

    Zumindest ist der genannte Fehlercode über die Jahre bei allen möglichen Postfachanbietern und mit allen möglichen Programmen aufgetreten, sodass man dies im Netz finden kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Vicky-2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2021
    • 10. Oktober 2021 um 13:11
    • #8

    Thunder, ja das hab ich auch gemerkt. Zumindest berichten einige User, dass sich der Fehler nach einiger Zeit wieder von selbst gelöst zu haben schien und plötzlich wieder alles einfach so funktionierte. Die Hoffnung bleibt. ;)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 10. Oktober 2021 um 13:29
    • #9

    Kannst du über die Webseite senden oder über ein anderes Gerät? Probiere auch ein anderes Mailprogramm, in deinem Fall z.B. AppleMail.

    Obacht: POP ist üblicherweise so eingestellt, dass es die E-Mails gleich nach Abruf löscht. In AppleMail richte das Konto deshalb als IMAP ein, damit dir keine E-Mails verlorengehen.

    Kannst du damit auch nicht senden, nimm Kontakt mit GMX auf. Vielleicht haben die dir das Konto zum Versenden gesperrt. So etwas kann vorkommen, wenn z.B. ein Spammer deine Adresse missbraucht hat. Ich nehme aber an, die hätten dich dann benachrichtigt.

    Falls es über's Web und AppleMail klappt, hast du mehrere Konten von GMX im Thunderbird eingerichtet? Dann kontrolliere mal, ob du denen jeweils den richtigen SMTP zugeordnet hast.

    Und noch etwas, hast du einen Router von einem Provider? Die sperren manchmal fremde SMTPs. Das wäre dir allerdings bereits aufgefallen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • soko439
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jul. 2023
    • 5. Juli 2023 um 15:53
    • #10

    Hi, ist zwar ein alter Thread hier, aber das Problem hat mich heute wieder eingeholt und ich habe (für mich) die Lösung gefunden und wollte sie nicht für mich behalten. :-)
    Falls du die 2FA eingerichtet hast musst du ein Anwendungsspezifisches Passwort einrichten.


    Das geht über Einstellungen > Sicherheit > Passwort/Konto > Login & Sicherheit > Anwendungsspezifische Passwörter

    Ich denke die restlichen Schritte sind selbst erklärend.

    Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem. :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Zu viele oder zu wenig Ordner in IMAP (Abbonieren geht nicht)

    • fierz
    • 5. August 2021 um 06:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto nach Update von Thunderbird weg, leere Seite öffnet

    • Moose31
    • 14. Juni 2021 um 19:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • 9. Januar 2021 um 17:31
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update ( 3.12.2020 ) kommt die Meldung "Überprüfe den Funktionsumfang des Mailservers

    • Flinkymann
    • 7. Dezember 2020 um 12:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IP Literal in greeting.

    • Papierflieger
    • 26. Juni 2020 um 20:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Quelltext im Textfeld bei Nachrichten

    • Rabauke
    • 19. April 2020 um 13:21
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™