Email-Versand nicht möglich, Adressbuch leer in 91.2.1

  • Thunderbird-Version: 91.2.1 (32-bit) deutsch

    OS: Windows 10 (21H1)

    Kontenart: IMAP

    AV: Windows Defender

    FW: OS-Intern

    Router: Fritzbox 6490 Cable


    Hallo,

    nach automatischem Update von Version 78 auf 91.2.1 kann ich keine Emails mehr versenden. Zudem ich mein Adressbuch gelöscht. Das Fehlerbehebungsmodus hat leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Senden Knopf kann ich drücken, aber es passiert nichts. Ich habe auch keinen Crash oder Ähnliches. Das Senden tut einfach nichts.


    Ein Downgrade zu 78 wäre womöglich nicht anzuraten. Gibt es hierzu eine Lösung?
    Vielen Dank.

  • Go to Best Answer
  • Habe ein ähnliches Problem nach Update auf 91.0.2 (64-Bit).

    Das Versenden ist unmöglich geworden.


    Ich klicke auf Senden, das Verfassen-Fenster blinkt kurz und bleibt dann offen, ein Email-Versand erfolgt nicht, es taucht keine Fehlermeldung auf.

    SMTP-Einstellungen mehrfach geprüft, Firewall, Virenscanner auch.


    Das ruiniert meinen ganzen Workflow, weil soviel von Ablage und Threading etc. meiner Mails abhängig ist.


    Auffällig ist, dass nach dem Klick auf Senden sowohl die Felder [An] als auch [CC] und [BCC] und auch das Betreff-Feld nicht mehr editierbar sind. Sie sind wie gesperrt. Das Betreff wird ausgegraut. Der Mail-Body hingegen ist weiterhin editierbar. Kann die Mail auch im Entwurfsordner speichern und wieder hervorholen, aber Senden will einfach nicht klappen. Komisch ist auch, dass sich die Formatierung ändert, nachdem ich den Entwurf wieder öffne. Schriftart ist plötzlich eine andere. Alles in allem ein so merkwürdiges Programmverhalten, dass ich einen Bug fürchte.


    Habe bereits eine Neuinstallation probiert, habe auch ein ganz frisches Profil erstellt und die wichtigsten Add-Ons wieder installiert und nur ein einziges Email-Konto eingerichtet. Problem bleibt bestehen.


    Add-Ons:

    Quicktext

    MailMerge

    Cardbook


    Benötige dringend Hilfe.

  • Ich kann nach Klick auf Senden weiterhin [An], [Betreff] editieren. Echt seltsam.


    Zu den Add-Ons. Ich habe auch Quicktext. Und noch Provider für Google Kalender. Und sonst nichts. Ich habe es aber auch im Safe Mode, bzw. deaktiviertem Quicktext versucht. Hat alles nichts geholfen.


    Bei mir ist das auch eine Katastrophe. Ich habe soviel zu tun und dann muss ich mich mit so etwas rumschlagen, schon den ganzen Tag. Freunde mich jetzt mal mit Mailbird an. Echt schade. Aber ich habe in den letzten 10+ Jahren leider schon mehrmals solche Post-Update-Traumas mit Thunderbird erlebt.


    Ich habe einige Beiträge gefunden, die den ähnlichen Fehler beschreiben, aber die Lösungsansätze haben bisher nichts geholfen.


    Sind bei Ihnen die Einträge aus dem Adressbuch auch verschwunden?

  • Hallo,

    auch ich habe exakt die selben Probleme:

    Vor kurzem Update auf 91.2.1.

    Am 26.10. war zunächst der Button "Senden" grau abgeblendet, inzwischen ist er es nicht mehr, aber es ist nicht möglich, emails zu versenden.

    Da Adressbuch ist verschwunden.

    Das Deaktivieren der AddOns (Quicktext, Cardbook) brachte keine Besserung.

  • Geht mir leider auch so. Das letzte Trauma ist zum Glück schon ein paar Jahre her, sodass ich Thunderbird weiter die Treue hielt - CalDav und Carddav-Support sind einfach super gewesen. Der Workflow immer noch sehr intuitiv.


    Mein Adressbuch ist leer bis auf eine Adresse, die ich hingepackt habe, um sicherzustellen, dass ein leeres Adressbuch nicht das Problem ist.

    Ich verwalte die Adressen komplett über Cardbook von einem externen CardDAV-Server (eigene Synology-Cloud).


    Nervt wirklich. Habe mehrere Neustarts versucht, habe die Firewall komplett abgeschaltet - nichts hilft.


    Mailbird ist leider keine Alternative für mich wegen des mangelhaften Supports von CardDav und CalDav - habe jetzt übergangsweise mal eM-Client installiert, hoffe aber, dass sich das Thunderbird-Problem bald beheben lässt. Die eigentliche Einrichtung geht ja dann wieder schnell.

    • Best Answer

    Um zumindest wieder arbeiten zu können, probiert doch bitte aus, ob das in einem neuen Profil ohne Add-ons ebenfalls passiert. Und bitte dieses Profil nicht irgendwie durch Kopieren von Dateien aus einem anderen Profil manipulieren. Und bitte aktiviert nicht den Offline-Modus. Geht das Senden dann?

  • Hallo jobisoft,


    danke für Ihren Beitrag. Ich habe es nun so ausprobiert, d.h. ein neues Profil erstellt, Konto hinzugefügt, und siehe da, ich kann Emails senden. Das bedeutet, da ist im Profil beim Update etwas nicht richtig ausgeführt worden oder so ähnlich, was diesen Fehler verursacht hat. Jetzt muss ich alles neu einrichten. Zumindest kann ich wieder Emails senden. Danke für den Tipp.


    Zum Erstellen eines neuen Profils:

    -Thunderbird schließen

    -Mit [Windows-Start]-[R] Ausführen-Dialog öffnen

    -"thunderbird.exe -p" eingeben und ausführen

    -Profil erstellen

    -Thunderbird starten


    Viel Glück an Alle!

  • ibram

    Selected a post as the best answer.
  • Um dem Problem auf die Spur zu kommen, wäre es sehr hilfreich zu erfahren, ob es durch bestimmte Aktionen in deinem neuen Profil (CardBook installieren?) plötzlich nicht mehr geht. Also immer schön alles einzeln machen und prüfen.

  • schade ... dass das update auf 91.2.1 von 78 doch anscheinend "öfters" so extrem komplex ist ... wie lange kann/sollte man noch warten mit dem update von 78 auf 91 ...
    das sollte schon funktionieren, evtl. doch noch eine Versionserhöhung 91.2.2 ö.ä. abwarten ?

  • Das 78er Profil sichern vor einem Update ist auf jeden Fall eine gute Idee. Wenn dein Profil in 91 dann kaputt sein sollte, kannst du dann einfach zurück und uns helfen zu analysieren, was genau dein 78er Profil enthält, dass es in 91 nicht sauber funktioniert. Den offline Bug haben wir so gefunden.

  • kurzes Protokoll:


    1. Schritt: neues Profil erstellt, Konto eingerichtet, Senden klappt, ABER: meine komplexe Ordnerstruktur wird nicht vollständig abgerufen, beliebige Ordner und Unterordner fehlen einfach oder werden ausgegraut dargestellt. Mit Mailbird und eM-Client hat das keine Sekunden gedauert, da war die Ordnerstruktur da, also kein Serverproblem.


    2. Schritt: Cardbook-Erweiterung installiert, noch kein Netzwerk-Adressbuch hinzugefügt, nur die Standard-Adressbücher: Senden schlägt fehl. Scheint also ein Cardbook-Problem zu sein.


    3. Schritt: Cardbook deaktiviert, Senden klappt wieder


    4. Schritt: Mailmerge installiert, Senden klappt weiterhin


    5. Schritt: Quicktext installiert, Senden klappt weiterhin


    Fazit: Cardbook-Erweiterung scheint ein Problem beim Senden zu erzeugen.


    Problem mit der nicht vollständig angezeigten Ordnerstruktur besteht weiterhin, mir fehlen 32 (!) Ordner, in denen wahlweise gelesene und ungelesene Emails liegen und die bis zu 2 Ebenen tef gehen (das Problem hatte ich übrigens gestern schon, aber nachrangig zum Senden-Problem behandelt) - hier mal ein Vergleich der Ordnerstruktur:


    Bei den Konteneinstellungen ist unter "Synchrosniation & Speicherplatz" das Häkchen gesetzt bei "Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten", bei "Erweitert" dazu sind die fehlenden Ordner auch nicht zu finden. Außerdem ist die Option "Nachrichten unabhängig vom Alter herunterladen" aktiviert. Bei


    Sollte ich dafür einen neuen Thread eröffnen, ist das Problem bekannt und gibt es eine Lösung?


    LG


    hbergmann

  • Anscheinend hilft das Hinzufügen eines Wörterbuches für die Rechtschreibung.

    Der BUG sollte doch eigentlich behoben sein.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Vielleicht hat CardBook noch eine Idee.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Habe auch das Problem, dass der Senden Knopf nicht funktioniert bzw. teilweise inaktiv (ausgegraut) ist.


    Die Erweiterung CardBook ist nicht installiert. Ich werde versuchen ein Wörterbuch hinzuzufügen und rückmelden, ob es klappt.

  • Bitte mal gucken, ob alle deine Ordner auch abonniert sind. Bei weiteren Fragen, die nicht zum eigentlichen Thema gehören, neuen Faden aufmachen,


    Geht dein ursprüngliches Profil wieder, wenn du da Cardbook deaktivierst?

    Ordner sind alle abonniert, aber in der Liste der zu abonnierenden Ordner tauchen die fehlenden halt auch nicht auf. Aber dann mach ich mal nen neuen Thread auf. Auch auf dem ursprünglichen Profil klappt das Senden jetzt, wenn ich Cardbook deaktiviere. Danke für die Tipps.

  • wenn ich Cardbook deaktiviere. Danke für die Tipps.

    Hast Du den Tipp mit den Wörterbüchern gelesen?


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hallo jobisoft,


    Das 78er Profil sichern vor einem Update ist auf jeden Fall eine gute Idee. Wenn dein Profil in 91 dann kaputt sein sollte, kannst du dann einfach zurück

    in diesem Fall (IMAP) stimmt das. Bei Kontenart POP ist die Rückkehr jedoch nur bedingt möglich, um nicht zu sagen schlichtweg unmöglich. Abgeholte bzw. verschickte Mails sind bei Standardgebrauch auf dem Server nicht mehr vorhanden.


    Servus

    Wurzl