1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalendersynchronisation über .ics funktioniert nicht mehr seit TB 91.3.0

    • 91.*
    • Windows
  • mailme
  • November 8, 2021 at 9:41 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • mailme
    Member
    Posts
    10
    Member since
    4. Nov. 2021
    • November 8, 2021 at 9:41 AM
    • #1

    Hallo Alle!

    Ich verwende Thunderbird um den Kalender auf zwei Rechnern zu synchen - keine Mobilgeräte oder online Kalender werden zur Synchronisierung verwendet.

    Um die Kalender aktuell zu halten liegen diese in der dropbox und werden über die erstellten "Kalendername".ics files synchoronisiert - supersimple.

    Dies funktinoierte anstandslos und fehlerlos seit über 10 jahren.

    Seit dem update auf 91.3.0 tritt folgendes Verhalten auf:

    Beim Erstellen eines Termins im Kalender wird der neue Termin gespeichert, aber alle anderen Temine im Kalender (bis zurück zu 2008) gelöscht.

    Dabei springt das *.ics file zurück auf 1kb und somit sind alle Termine weg.

    Tritt in allen Kalendern auf. Ich habe probehalber einen neuen angelegt, über "im Netzwerk", auch da passierte das gleiche.

    kann mir da jemand helfen, hat jemand das selbe verhalten?

    mailme

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 8, 2021 at 1:24 PM
    • #2

    Hallo mailme,

    Quote from mailme

    Um die Kalender aktuell zu halten liegen diese in der dropbox und werden über die erstellten "Kalendername".ics files synchoronisiert - supersimple.

    das verstehe ich nicht richtig.
    Normalerweise liegt der Kalender dann als Kalender.ics im Ordner der Dropbox und die Dropbox synchronisiert diese Datei mit der Dropbox-Cloud.

    Quote from mailme

    Ich habe probehalber einen neuen angelegt, über "im Netzwerk",

    Auf welchem Server hast Du denn dann diesen Kalender angelegt?
    Und warum benutzt Du dann die Dropbox wenn Du auch auf einem Server zugreifen kannst?

    Quote from mailme

    Tritt in allen Kalendern auf.

    Teste das bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...

    Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mailme
    Member
    Posts
    10
    Member since
    4. Nov. 2021
    • November 8, 2021 at 5:27 PM
    • #3

    hallo edvoldie, danke gleich mal im Voraus

    das verstehe ich nicht richtig.

    Normalerweise liegt der Kalender dann als Kalender.ics im Ordner der Dropbox und die Dropbox synchronisiert diese Datei mit der Dropbox-Cloud.

    also ja, du verstehst das richtig. in der dropbox liegen die 5 kalender (work, privat, .....) in die ich unterteile als *.ics file. diese Files "abonniere" ich in meinem Thunderbird Kalender

    Auf welchem Server hast Du denn dann diesen Kalender angelegt?

    Und warum benutzt Du dann die Dropbox wenn Du auch auf einem Server zugreifen kannst?

    ich benutze keine server, sondern in diesem fall nur die dropbox. beide Rechner , beide Thunderbird Kalender, greifen auf diese Dateien zu. Um dies anzulegen muss man beim anlegen von einem Kalender oder importieren der Kalender auf "im Netzwerk" gehen, damit man den Pfad eingeben kann und das jeweilige *.ics file verlinken kann

    Teste das bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    soeben probiert: auch im Abgesicherten Modus / Fehlerbehebungsmodus passiert das.

    Ich glaube ich hab einen Workaround gefunden.... und da passiert auch was mit dem *ics File:

    zum Kalender mit Namen work ( file:///C:/Dropbox/*********/Kalender/work.ics )

    • Rechtsklick auf Kalender
    • Kalender Exportieren
    • Namen vergeben (work_new.ics)
    • schliessen
    • Rechtsklick auf Kalender "work"
    • den Kalender work "abbestellen"
    • in der KalenderListe Rechtsklick
    • neuer Kalender
    • im Netzwerk
    • den Pfad eingeben "file:///C:/Dropbox/*********/Kalender/work_new.ics"

    die beiden Files work und work_new sind dann um ein paar kb unterschiedlich groß obwohl unverändert gleich viele Termine - dh. vielleicht passiert da was mit der Formatierung.

    im Moment funktionierts.....

    alle Kalender neu exportieren

    alle Kalender löschen

    alle Kalender neu importieren

    und zur sicherheit immer noch eine zusätzliche sicherungskopie machen....

    fingers crossed :)

  • mailme
    Member
    Posts
    10
    Member since
    4. Nov. 2021
    • November 8, 2021 at 5:30 PM
    • #4

    ok funktioniert nicht.... neu gestartet... und wieder gleiches verhalten....

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 8, 2021 at 5:39 PM
    • #5

    mailme

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 8, 2021 at 6:07 PM
    • #6

    Hallo mailme,

    Quote from mailme

    ich benutze keine server, sondern in diesem fall nur die dropbox. beide Rechner , beide Thunderbird Kalender, greifen auf diese Dateien zu. Um dies anzulegen muss man beim anlegen von einem Kalender oder importieren der Kalender auf "im Netzwerk" gehen, damit man den Pfad eingeben kann und das jeweilige *.ics file verlinken kann

    um die *.ics die in der Dropbox liegen zu bearbeiten, muss man das nicht über das Netzwerk machen, sondern einfach die *.ics Datei über Datei/Öffnen/Kalenderdatei öffnen.

    Mit dieser Methode habe ich noch nie Probleme mit der Dropbox gehabt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mailme
    Member
    Posts
    10
    Member since
    4. Nov. 2021
    • November 8, 2021 at 6:48 PM
    • #7

    das stimmt, aber ich will ja im Thunderbird Kalender meine Termine eintragen.

    graba: Zitate werde ich in Zukunft verwenden, danke!

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 8, 2021 at 6:54 PM
    • #8
    Quote from mailme

    das stimmt, aber ich will ja im Thunderbird Kalender meine Termine eintragen.

    Das machst Du doch auch, wenn Du die Kalender so öffnest wie ich es beschrieben habe.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mailme
    Member
    Posts
    10
    Member since
    4. Nov. 2021
    • November 8, 2021 at 7:54 PM
    • #9

    aha! da hab ich vom sinn her falsch gelesen....

    das scheint zu funktionieren

    dh. wenn ich diese Datei "öffne", auf beiden Rechner in der Dropbox, wird diese dann aufbeiden Rechner abonniert und immer gesynct ?

    das ist natürlich viel einfacher.

    ein erster Test und anlegen verschiedener Termine hat geklappt!

    danke vorerst

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • November 8, 2021 at 8:00 PM
    • #10

    Hallo mailme,

    das wichtigste ist aber das niemals von beiden PCs gleichzeitig auf die Datei zugegriffen werden darf.

    Datenverlust droht dann, das geht nur wenn man die Kalender per CalDAV verbindet und das geht nicht mit der Dropbox.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mailme
    Member
    Posts
    10
    Member since
    4. Nov. 2021
    • November 8, 2021 at 8:07 PM
    • #11

    hallo edvoldie!

    das mit den beiden PC´s war vorher auch ein Problem, und ist auch der echte Pferdefuß an dieser Syncmethode.

    aber wie gesagt - es ist für den Notfallrechner der ein Backup darstellt oder ab und an mal aufgedreht wird wenns eng wird.

    irgendwann wirds wahrscheinlich eine Verbindung mit irgendeinem onlineTool werden, spätestens wenn man mobilgeräte mitnimmt.

    danke für die Hilfe!

    mailme

  • mailme
    Member
    Posts
    10
    Member since
    4. Nov. 2021
    • November 8, 2021 at 8:15 PM
    • #12

    noch ein kleiner Nachtrag:

    vielleicht wars das Hackerl "offline Unterstützung" - das geht beim anlegen eines Kalenders "im Netzwerk" automatisch an...

    bei der Methode mit Datei öffnen bleibt es inaktiv - bin ich gerade erst draufgekommen das dies den Unterschied macht.

    danke.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] – hohe Speicher- und CPU-Auslastung ab/mit TB91

    • Maxie
    • October 27, 2021 at 8:04 PM
    • Erweiterungen
  • Kalender funktioniert seit TB 91 nicht mehr richtig

    • Franz Rockinger
    • November 6, 2021 at 7:18 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • IMAP-Ordner werden bei mehrfach genutztem IMAP-Konto nicht richtig aktualisiert

    • tQwVfYIx
    • April 25, 2021 at 4:12 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abonnierte Kalender werden nach update auf TB91 nicht mehr im Kalender Tab angezeigt

    • saudon
    • September 11, 2021 at 1:48 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Offline-Unterstützung funktioniert mit 78.6.1 nicht mehr korrekt

    • HoFri
    • January 17, 2021 at 4:37 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Mails empfangen NICHT mehr möglich

    • MKnebel
    • August 31, 2021 at 5:47 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™