1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • 91.*
    • Windows
  • TM4711
  • 8. November 2021 um 19:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TM4711
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 8. November 2021 um 19:05
    • #1

    Moin zusammen,

    dies ist mein erster Beitrag hier, ich weiß auch nicht, ob es das richtige Forum ist, hab aber auch kein passenderes gefunden. Also versuche ich es mal:

    Nach einem Systemabsturz startet Thunderbird statt mir meine Accounts und lokalen Folder anzuzeigen so, als würde ich ihn zum ersten Mal aufrufen: mit der Aufforderung einer Kontoeinrichtung. Im Profiles-Verzeichnis finde ich zwei Profile: ein .default und ein .default-release, in dem ich auch imap-Verzeichnisse für meine diversen mail-Provider finde. Es sieht also so aus, als sei in .default-release noch alles vorhanden. Aber auch, wenn ich Thunderbird mit der Profilverwaltung starte (und das .default-release-Verzeichnis auswähle) bekomme ich lediglich die Aufforderung zur Kontoeinrichtung.

    Die Namen der Profile habe ich übrgens nicht bewusst vergeben.

    hier noch die Systemangaben:

    Thunderbird Version 91.3.0 (32-Bit)

    Windows 10 Home Version 20H2 Betriebssystembuild 19042.1320

    IMAP

    diverse Postfachanbieter

    Microsoft Defender (zuvor Avira)

    Windows Firewall

    Irgendwelche Ideen?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 8. November 2021 um 19:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. November 2021 um 15:05
    • #2

    Hallo,

    vermutlich ist bei dem Crash die "zentrale" Datei prefs.js beschädigt worden. In ihr werden u. a. Benutzer-Einstellungen und vor allem alle Konten-Einstellungen gespeichert. In einem solchen Fall benennt TB beim Start die kaputte prefs.js um in prefs.1 (oder allgemein prefs-x.js) und erstellt gleichzeitig eine neue, jungfräuliche prefs.js .

    Das Profil default-release ist mit großer Wahrscheinlichkeit dein aktives Profil. Sieh in diesem Profilordner nach, ob sich darin eine solche prefs-x.js mit einem aktuellen Zeitstempel befindet. Falls ja, haben wir die Ursache.

    Wenn du dann auch noch eine relativ neue Sicherungskopie des Profilordners hast, kopiere daraus die Datei prefs.js und füge sie bei beendetem TB in aktuellen Proflordner ein. Beim nächsten Start von TB sollte alles wieder da sein.

  • TM4711
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 10. November 2021 um 10:22
    • #3

    Hi,

    vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich finde ich nur eine prefs.js im Verzeichnis, keine weiteren prefs-Dateien. Und beim beliebten Thema "Backup" bekenne ich mich schuldig! Also vermutlich "no chance"?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. November 2021 um 10:55
    • #4
    Zitat von TM4711

    Tatsächlich finde ich nur eine prefs.js im Verzeichnis, keine weiteren prefs-Dateien.

    Diese Antwort hätte ich jetzt nicht erwartet.

    Es wäre trotzdem noch interessant, die Größe dieser prefs.js Datei zu untersuchen, denn manchmal benennt TB eine korrupte prefs.js auch um in invalidprefs.js. Und eine jungfräuliche prefs.js hat ungefähr 7 bis 8 kB.

    TB scheint auch keine neue profiles.ini Datei (und damit ein neues Profil) erstellt zu haben, was in seltenen Fällen bei einem Crash passieren kann.

    Du hast schon über den Profil-Manager im default-release Profil mit dem selben Ergebnis gestartet. Mir fällt jetzt keine andere Ursache mehr ein für die Aufforderung zum Einrichten eines Kontos beim Start.

    Du wirst also nicht um das Neueinrichten deiner Konten herum kommen. Zum Glück sind es IMAP-Konten, alle Nachrichten befinden sich also auf dem Server.

    Kannst du mir noch den Gefallen tun, die Inhalte der beiden Dateien profiles.ini und installs.ini hier einzustellen sowie die kompletten Namen der beiden Ordner in "Profiles" ?

  • TM4711
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 10. November 2021 um 11:44
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Kannst du mir noch den Gefallen tun, die Inhalte der beiden Dateien profiles.ini und installs.ini hier einzustellen sowie die kompletten Namen der beiden Ordner in "Profiles" ?

    gerne!

    profiles.ini:

    -------------------------------------

    [Install8216C80C92C4E828]

    Default=Profiles/a2n3eyaq.default-release

    Locked=1

    [Profile1]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/juan7jbi.default

    Default=1

    [Profile0]

    Name=default-release

    IsRelative=1

    Path=Profiles/a2n3eyaq.default-release

    [General]

    StartWithLastProfile=0

    Version=2

    -------------------------------------

    installs.ini:

    -------------------------------------

    [8216C80C92C4E828]

    Default=Profiles/a2n3eyaq.default-release

    Locked=1

    -------------------------------------

    Und die Ordnernamen:

    a2n3eyaq.default-release

    juan7jbi.default

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. November 2021 um 12:25
    • #6
    Zitat von TM4711

    gerne!

    Vielen Dank !

    Ich sehe, dass du in der Zeile StartWithLastProfile=0 die Null stehen hast. Das bedeutet, dass sich beim Start zunächst der TB Profil-Manager öffnet, dass du das gewünschte Profil markierst und dann TB startest.

    Wenn du also das Profil a2n3eyaq.default-release wählst und TB startest, öffnet er sich mit der Aufforderung zum Einrichten eines Kontos ? Wenn du nämlich das Profil juan7jbi.default wählst, ist es klar, dass TB beim Öffnen diese Aufforderung anzeigt:beim Profil default handelt es sich nämlich um ein "Stummel-Profil", in dem sich nur eine Datei times.json befindet und sonst nichts.

    Bist du ganz sicher, dass wenn du im Profil a2n3eyaq.default-release startest, TB zum Einrichten eine Kontos auffordert ? Das kann ich nicht verstehen, dass so etwas mit einer intakten prefs.js passiert.

    Ich habe deine profiles.ini mit denen meiner aktuellen TB-Installation und mehrerer Test-Installationen der vergangenen Tage verglichen.

    Dabei fällt auf, dass meine verschiedenen profiles.ini Dateien allesamt deine ersten drei ersten Zeilen nicht am Beginn der Datei, sondern unten am Ende aufführen :

    Ich schlage dir vor, deine profiles.ini Datei als Test folgendermaßen zu ändern :

    TB beendet, erst eine Sicherungskopie der profiles.ini erstellen, dann das Original in einem Text-Editor öffnen, die ersten drei Zeile beginnend mit [Install8216C80C92C4E828] herauszuschneiden und unten am Ende der Datei einzufügen.

    Dann TB starten und im Profil-Manager das Proffil a2n3eyaq.default-release wählen.

  • TM4711
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 10. November 2021 um 16:51
    • #7

    ok, hab' ich versucht - das Ergebnis ist leider dasselbe: TB öffnet mit der Aufforderung zur Kontoeinrichtung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. November 2021 um 18:26
    • #8

    Also wenn der Profilordner a2n3eyaq.default-release auch keine invalidprefs.js Datei enthält, dann habe ich echt keine Idee mehr, was im Profil bei dem Crash beschädigt worden sein könnte. Es ist zwar intellektuel unbefriedigend, keine Ursache zu finden, aber es hat keinen Sinn weiter zu suchen.

    Es geht schneller, die IMAP-Konten neu einzurichten.

    Falls du Nachrichten in den Lokalen Ordnern gespeichert bzw. archiviert hattest und diese nicht mehr angezeigt werden, bitte mitteilen. Sie wären nicht verloren, da es eine Lösung gibt, sie wieder anzuzeigen.

  • TM4711
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 11. November 2021 um 09:50
    • #9

    Ich denke inzwischen auch, dass eine Neuinstallation bzw. Neueinrichtung der Konten das Einfachste wäre. Es gibt zwar tatsächlich einen lokaler Ordner, den ich ganz gerne wieder hätte, aber lebensnotwendig ist der wohl auch nicht. Was mich mehr stört, ist, dass auch das Adressbuch futsch ist. Oder lässt sich das auch wiederherstellen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. November 2021 um 10:41
    • #10
    Zitat von TM4711

    Es gibt zwar tatsächlich einen lokaler Ordner, den ich ganz gerne wieder hätte,

    Der Ordner "Local Folders" mit den darin gespeicherten Nachrichten sollte sich immer noch im Profilordner a2n3eyaq.default-release im Unterordner "Mail" befinden. Falls ein neues Profil nötig ist, kannst du Local Folders aus a2n3eyaq.default-release kopieren.

    Zitat von TM4711

    Was mich mehr stört, ist, dass auch das Adressbuch futsch ist.

    Das weißt du noch gar nicht, da TB seit dem Crash noch nichts angezeigt hat. Die Adressbuch-Dateien abook.sqlite und history.sqlite könnte man ebenfalls aus dem bisherigen Profil kopieren, falls nötig.

    Da wir immer noch keinen echten Beweis für eine kaputte prefs.js gefunden habe, bin ich auch noch nicht sicher, wie man weiter verfahren sollte. Das jetzige Profil beibehalten und die IMAP-Konten neu einrichten oder ein neues Profil erstellen, da wir nicht wissen, was im bisher benutzten Profil durch den Crash beschädigt wurde ?

    Du hast bislang nicht bestätigt, ob es im Ordner a2n3eyaq.default-release eine invalidprefs.js Datei gibt oder nicht. Kannst das noch überprüfen ? Desgleichen die Größe der aktuellen Datei prefs.js ablesen.

    In der Zwischenzeit könntest du dennoch zum Testen eines deiner IMAP-Konten im bisher benutzten default-release Profil einrichten und danaxch überprüfen, ob TB normal funktioniert, ob die Adressbücher da sind und ob in den Lokalen Ordnern Nachrichten angezeigt werden.

  • TM4711
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 11. November 2021 um 16:07
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Du hast bislang nicht bestätigt, ob es im Ordner a2n3eyaq.default-release eine invalidprefs.js Datei gibt oder nicht. Kannst das noch überprüfen ? Desgleichen die Größe der aktuellen Datei prefs.js ablesen.

    Es gibt beide: die prefs.js ist 8 KB groß, die invalidprefs.js hat 37 KB

    Mein Haupt-email-Konto habe ich im default-release-Profil wieder angelegt und tatsächlich ist auch das Adressbuch wieder verfügbar! Ich werde also jetzt die anderen Konten auch wieder anlegen und dann ist für mich die Welt wieder in Ordnung. Auch wenn vielleicht noch ein paar intellektuelle Frustrationen bleiben, kann ich damit leben. Ich habe mich schon vor langer zeit von dem Gedanken verabschiedet, dass IT deterministisch sei ;-)

    Dir jedenfalls ganz herzlichen Dank für den Super-Support - einen Kaffee habe ich bereits überwiesen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. November 2021 um 16:37
    • Hilfreichste Antwort
    • #12
    Zitat von TM4711

    Es gibt beide: die prefs.js ist 8 KB groß, die invalidprefs.js hat 37 KB

    Jetzt ist endlich alles klar !!!!

    Warum habe ich nicht schon in meiner ersten Antwort die Datei invalidprefs.js erwähnt ??

    Dei prefs.js mit 8 kB ist die neu erstellte, jungfräuliche Datei, und invalidprefs,js mit 37 kB ist die alte, durch den Crash beschädigte Datei. Wie ich zu Beginn vermutet hatte, ist das der klassische Fall einer Korruption der prefs.js Datei durch System-Crash, TB Crash oder Stromausfall. Das sehen wir hier im Forum mindestens ein bis zwei Mal im Monat. Meistens wird die korrupte prefs.js allerdings umbenannt in prefs-1.js.

    Du brauchst jetzt zunächst nur deine IMAP-Konten neu einrichten.

    Wenn du Nachrichten in deinen Lokalen Ordnern gespeichert hattest, wirst du sie nicht mehr sehen. TB hat nämlich nach dem Crash auch einen neuen Ordner "Local Folders-1" im Profilordner erstellt und benutzt jetzt diesen als Speicher.

    Du kannst aber einfach in die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher gehen, auf den Button "Ordner wählen ..." klicken, dann zum Ordner "Mail" im Profil navigieren, den Ordner "Local Folders" markieren und auf "Öffnen" klicken.

    TB fordert danach zum Neustart auf.

  • TM4711
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Nov. 2021
    • 11. November 2021 um 17:06
    • #13

    Und auch das hat geklappt - vielen Dank nochmal!

  • TM4711 11. November 2021 um 17:08

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • TM4711 11. November 2021 um 17:09

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. November 2021 um 17:27
    • #14
    Zitat von TM4711

    Und auch das hat geklappt

    In meiner Jugend antwortete man darauf gut Berlinerisch "dufte", aber ich denke, das ist völlig aus der Mode gekommen.

    Vielleicht heißt es heute "méga-cool" wie in Lutetia ?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. November 2021 um 20:02
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    In meiner Jugend antwortete man darauf gut Berlinerisch "dufte"

    "Knorke" hätte auch gepasst! :)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • milupo
    Gast
    • 11. November 2021 um 20:21
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    "méga-cool"

    Neugallisch? :-D

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. November 2021 um 22:40
    • #17
    Zitat von milupo

    Neugallisch?

    Franglais :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach automatischem Update auf 91. sind Konten verschwunden

    • VinceWega
    • 28. Oktober 2021 um 13:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umzug auf neu Partition werden nicht mehr alle Konten angezeigt

    • Usuwe
    • 17. Juni 2021 um 11:34
    • Migration / Import / Backups
  • TB Portable nach Update auf 78.5.1 alle Konten sind weg (wie Neuinstallation)

    • myyoo
    • 5. Dezember 2020 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Einstellungen sind weg - prefs.js ist leer

    • joehosch
    • 4. März 2021 um 11:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird "alle Konten abrufen" ist nicht möglich

    • bleckie
    • 22. November 2020 um 12:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update fehlen alle Unterordner

    • Alsuna
    • 1. November 2020 um 19:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™