1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 96.0 Beta 1 veröffentlicht

  • graba
  • 8. Dezember 2021 um 18:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Dezember 2021 um 18:04
    • #1

    Hallo,

    die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 96.0 Beta 1 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "96er-Reihe" (also beispielsweise 96.0 Beta 1) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jorgk3
    Gast
    • 8. Dezember 2021 um 23:43
    • #2

    Ja, Anhänge kann man nun nicht mehr speichern:

    1745066 - Opening of attachments broken by bug 1740142

    Topicbox

    Ist gut so ein Projekt ohne QA zu fahren.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Dezember 2021 um 08:41
    • #3
    Zitat von jorgk3

    Ist gut so ein Projekt ohne QA zu fahren.

    Ob Du nun Recht hast oder nicht, Beta-Versionen sind Deiner eigenen Aussage nach (auch) dazu da, um Fehler vor dem finalen Release zu finden. ;)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Dezember 2021 um 09:47
    • #4

    Da sind ein paar interessante Neuerungen/Fixes drin. Ein Blick lohnt sich, vor allem für die Supporter.

    • Hier schon ein paar mal gewünscht: Adding contact photos now supported in the new Address Book.
      Das ist unter new. Ich hätte gesagt, das ist ein Fix. ^^
    • Thunderbird will now delay refreshing cached calendars at start-up. Vielleicht löst das einige der bisher ungeklärten Probleme mit dem Cashen, die wir hier schon öfter gesehen haben?
    • Addons were still active after restarting Thunderbird in troubleshooting mode with "disable all addons" checked.
      Wichtig zu wissen, dass der Fehlerhebungsmodus zurzeit evtl. nicht so funktioniert, wie erwartet.
    • Noch weitere Fixes für Probleme, über die hier auch schon einige gestolpert sind.

    Nicht zu vergessen, eines meiner "Highlights" aus dem Betterbird:

    • Added menu option to permanently decrypt OpenPGP encrypted messages to a folder.

    Die mehrzeilige Ansicht und die verbesserte Suche zu übernehmen, haben sie sich anscheinend noch nicht getraut.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2021 um 10:14
    • #5
    Zitat von Susi to visit

    Die mehrzeilige Ansicht und die verbesserte Suche zu übernehmen, haben sie sich anscheinend noch nicht getraut.

    Ist ihnen wahrscheinlich zu peinlich ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • jorgk3
    Gast
    • 9. Dezember 2021 um 11:03
    • #6
    Zitat von Thunder

    Beta-Versionen sind Deiner eigenen Aussage nach (auch) dazu da, um Fehler vor dem finalen Release zu finden.

    Offensichtlich habe wir eine andere Ansicht, wozu Beta-Versionen dienen sollen. Auf der TB website heißt es:

    "Experience cutting edge features. Provide feedback to help refine and polish what will be in the final release."

    Es geht also nach Aussage von TB um neue Features und deren Feinschliff. So kann man sicher Benutzer anziehen. In jeder Beta-Version sollten m.E. alle Basis-Funktionen stets funktionieren, z.B. Öffnen von Attachments, Drucken oder E-Mail-Lesen. Letzteres ist schon seit Version 93 nun nicht mehr gegeben.

    Wenn man dann noch

    Topicbox

    liest, wonach Beta umbenannt werden soll, um mehr Nutzer anzuziehen, dann stehen wenigstens mir die Haare zu Berge.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2021 um 12:55
    • #7

    [OT]

    Zitat von jorgk3

    wonach Beta umbenannt werden soll, um mehr Nutzer anzuziehen

    Na ja, Euphemismus ist ja schon länger en vogue (z. B. Atomwaffen --> Kernwaffen etc.).

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jorgk3
    Gast
    • 9. Dezember 2021 um 13:14
    • #8

    [OT]Naja, Atom(kern) und Kern sind ja dasselbe, aber in Frankreich wird Atom(kern)energie jetzt als "grün" verkauft[/OT].

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 95.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 3. November 2021 um 23:40
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 89.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 21. April 2021 um 23:43
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 88.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 24. März 2021 um 23:07
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 87.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 26. Februar 2021 um 23:30
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 86.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 29. Januar 2021 um 05:38
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 85.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 18. Dezember 2020 um 14:02
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™