bringe die Kontakte nicht von WLM nach Thunderbird

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Dazu wird keine Erweiterung benötigt. Einfach im Adressbuch unter Extras auf importieren gehen und dann im weiteren Verlauf die vcf auswählen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • VCF kann m.E. nur je Karte einen einzelnen Kontakt, das liefe also auf Fleißarbeit hinaus.


    Nebenbei: deine Shift-Taste ist kaputt, was das Lesen deiner Texte leider erschwert. Das Problem solltest du parallel angehen.


    MfG

    Drachen

  • Danke Drachen :) ... gross und kleinschreibung ist sooo 90er :) ... aber ich versuch's.


    Dann gibt es keine andere Möglichkeit die Kontakte in einem Schwubs rüberzubekommen? mit .csv bekomme ich es nicht richtig hin, da fehlt dann immer etwas.

    danke, vg louis

  • ich bekomme die kontakte aus wlm nur einzeln als .vcf dateien

    Ein Versuch, wenn die Dateien die Extension .vcf tragen:

    zum Testen einen Ordner auf D: oder E: - z.B. 'Probe' anlegen.

    Einige VCF Dateien da hinein kopieren.

    Eine Eingabeaufforderung CMD öffnen.

    Zu dem Ordner Probe navigieren. (hier sind DOS Kenntnisse hilfreich)

    Dort folgendes Kommando eingeben:


    copy *.vcf Testadr.vcf -> Enter


    TB Adressbuch öffnen,

    Extras -> Importieren -> Adressbücher Weiter -> .vcf auswählen Weiter

    zur Datei Testadr.vcf navigieren und auswählen -> Öffnen

    Wenn keine Fehlermeldung kommt, schauen was das neue Adressbuch Testadr zeigt.

    Bei Erfolg mit der ganzen Portion so verfahren und der Zieldatei einen sinvollen Namen geben.

    ***Die Testadr.vcf vorher löschen, sonst wird die noch einmal mit in die Sammlung genommen***

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited 2 times, last by Bastler: Korrektur ().

  • copy *.vcf Testadr.vcf

    Das gefällt mir. Unter Linux ist dazu der Befehl cat notwendig. Mit cp geht das nicht. Deshalb habe ich eben rasch mal gesucht, in DOS geht das tatsächlich über den copy-Befehl. :thumbup:

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Schon mal versucht, den gesamten Profiordner mit deinen Kontakten zu kopieren (von Life Mail) und dann in dein Thunderbird Profil einzufügen?

    Obacht: Das kann nicht funktionieren! Damit macht man sich nur noch mehr kaputt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Man kann nicht einfach Dateien von Outlook oder LiveMail in den Thunderbird kopieren oder umgekehrt, weil sie nicht dasselbe Datenformat benutzen. Man benötigt ein gemeinsames Austauschformat, das aus dem einen ex- und in das andere Importieren kann. Das sollte eigentlich bekannt sein, weil das fast immer so ist. Ganz egal, ob es um Mailprogramme geht oder andere Programme.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)