1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird resetten

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Roaster
  • 17. Dezember 2021 um 17:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2021 um 17:54
    • #1

    Hi!

    Da ich ein spezielles Problem mit Thunderbird habe, würde ich gerne TB resetten, was meine erweiterten Settings angeht, um diesen Teil bei der Fehlersuche schon Mal auszuschließen.

    Es geht mir nicht darum im abgesicherten Modus zu starten und ich brauche für meine Tests auch die bereits zig eingerichteten Accounts die ich somit auch nicht löschen kann/will.

    Sind die von mir ehemals angepassten, erweiterten Einstellungen, in irgendeiner Datei gespeichert, die ich zunächst wegsichern, dann löschen und bei Bedarf wieder herstellen kann?

    Michael

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Bastler
    Gast
    • 17. Dezember 2021 um 18:23
    • #2

    Hallo,

    erweiterten Settings, die quasi in der about:config Umgebung abweichend vom Standard konfiguriert werden,

    sind in der prefs.js abgelegt und werden von da aus bei jedem Start aufgerufen.

    Sollte eine User.js existieren, werden Parameter daraus als Letztes gelesen und überschreiben dann

    alle anderen gleichnamigen Parameter.

    Für diverse Ansichten / Einteilungen / Verhaltensweisen gibt es einige andere Dateien.

    Hier ist eine Liste (englisch)

    Hier etwas weniger (deutsch) Einige sind evtl. nicht mehr in gültig!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (17. Dezember 2021 um 18:46) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 19:08
    • #3

    Du sagst ja leider nicht, was das spezielle Problem ist, ich aber starte jetzt mal die Stoppuhr. ;)

    Die pref.js löschen geht nicht. Dann sind auch alle Einstellungen zu deinen Konten, Erweiterungen usw. weg. Bliebe der Weg, gezielt einzelnen Einstellungen in der prefs.js zu verändert. Und da kommt jetzt die Stoppuhr ins Spiel:

    Zitat

    Thunderbird 91.3.1 (nur IMAP-Konten), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.8.1, gehostet auf Synology NAS

    Damit solltest du in der Lage sein, ein neues Profil mit allen Konten, E-Mails, Kalendern und Adressbüchern innerhalb einiger Minuten wieder komplett einzurichten. Für 3 Konten, 6 Kalender und 3 Adressbücher und 3 Erweiterungen benötige ich etwa 10 Minuten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2021 um 19:42
    • #4

    Danke dir Susi!

    Ich weiß, durch die IMAP Konten könnte ich durchaus schneller wieder alles neu herstellen, nur habe ich zu den ca. 7 Postfächer, über 50 Identitäten verteilt über die Postfächer, ca 10 CalDav Kalender und 4 CardDav Adressbücher angebunden. Von den wahrscheinlich 100 Posteingangsregeln rede ich Mal gar nicht, die die Emails in zig verschiedene Unterverzeichnisse der Konten verschieben.

    Auch dies gilt es zu berücksichtigen. Von daher wollte ich etwas "einfacher" beginnen.

    Mein Problem ist, dass bei geöffnetem TB (derzeit 91.3.1, irgendwann aber beginnend ab einer der früheren Versionen) die virtuellen Suchordner die ich erstellt hatte und jetzt auch die Ordneransicht mit den ungelesenen Ordnern, nicht mehr so funktioniert wie ich das erwarte. Die virtuellen Ordner sollten mir dabei zentral, je Postfach, die ungelesenen Emails anzeigen.

    Nachdem dies irgendwann Mal nicht mehr funktioniert, bin ich auf die Ordneransicht, die TB bereits von sich aus mitbringt, und die ungelesenen Ordner im rechten Baum, im oberen Bereich anzeigt, dann gewechselt.

    Nur leider hat dies offenbar auch seine Grenzen. Wenn TB offen ist und es kommen neue Emails, dann werden diese gemäß den Regeln verschoben, aber die ungelesenen Ordner im Baum nicht aktualisiert.

    Der jeweilige Unterordner, in den die Email einsortiert wurde, wird fett geschrieben dargestellt und in einer Klammer die Anzahl der im Ordner ungelesenen Nachrichten angezeigt. Nur eben nicht im oberen Abschnitt des Verzeichnisbaums, in dem alle ungelesenen, neuen Emails gesammelt dargestellt werden sollten.

    Das Problem geht aber noch weiter und vielleicht ist dies ja auch die Wurzel des Übels: die neu eingetroffnenen Emails, in den Unterverzeichnissen, werden zwar visuell "angekündigt", aber erst wenn ich den Ordner selbst öffnen, werden die neuen Emails vom Server geladen. TB gibt dabei den gleichen akustischen Sound wieder, wie beim Eintreffen einer neuen Email.

    Alle Unterverzeichnisse befinden sich, wie gesagt, in den jeweiligen IMAP-Postfächern und sind allesamt abonniert.

    So, lange Rede kurzer Sinn: Ich wollte mit dem Reset, meine evtl. beeinflussenden Settings Mal deaktivieren um diese auszuschließen.

    Michael

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 21:24
    • #5
    Zitat von Roaster

    nur habe ich zu den ca. 7 Postfächer, über 50 Identitäten verteilt über die Postfächer, ca 10 CalDav Kalender und 4 CardDav Adressbücher angebunden. Von den wahrscheinlich 100 Posteingangsregeln rede ich Mal gar nicht,

    =O

    Fünfzig Identitäten? Ist dein Name Legion? ;)

    Im Vergleich dazu ist meine E-Mail-Präsenz vernachlässigbar. Zu den Themen Virtueller Ordner usw. kann ich leider nicht weiterhelfen. Die habe ich noch nie aktiv benutzt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 17. Dezember 2021 um 21:31
    • #6

    Bei so einem Aufkommen, kann man das nicht weitgehend scripten? Ich meine die Konten und Identitäten.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 22:26
    • #7

    Kann man. Ich fände es aber ein wenig mühevoll, sich all die prefs rauszusuchen, die man kopieren möchte. Wenn es die Möglichkeiten zur Verteilung in Unternehmen noch gibt, wäre auch das eine Möglichkeit. Vermutlich ähnlich aufwendig, weil man auch dazu die prefs alle raussuchen müsste.Da würde ich zunächst mal schauen, ob es nicht bereits eine Erweiterung gibt, die das kann.

    Für mich sind 50 Identitäten so weit weg wie ein Wochenendhaus auf dem Mars. Ich würde mir so ein Script nicht erstellen. Wenn ich jedoch bedenke, wie oft es hier im Forum vorkommt, dass jemand sein Profil neu erstellen muss, sei es nur für einen Test, wäre das schon ein nettes Feature. Export und Import aller Konteneinstellungen inklusive *DAV, sodass man nur noch die Passwörter eingeben müsste, ggf. Schlüssel importieren. Ein neues Profil in wenigen Sekunden.

    Das wäre was für die ImportExportTools oder, noch besser, native im Produkt. Letzteres halte ich für unwahrscheinlich.

    Für den Fall, dass es keine solche Erweiterung gibt und auch keine andere einfache Lösung, können diejenigen, die so etwas gern hätten, ja mal Bugzilla durchsuchen, den Autor der IET anschreiben oder Spenden sammeln und beim Projekt Betterbird fragen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 18. Dezember 2021 um 09:57
    • #8
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von Roaster

    nur habe ich zu den ca. 7 Postfächer, über 50 Identitäten verteilt über die Postfächer, ca 10 CalDav Kalender und 4 CardDav Adressbücher angebunden. Von den wahrscheinlich 100 Posteingangsregeln rede ich Mal gar nicht,

    =O

    Fünfzig Identitäten? Ist dein Name Legion? ;)

    Im Vergleich dazu ist meine E-Mail-Präsenz vernachlässigbar. Zu den Themen Virtueller Ordner usw. kann ich leider nicht weiterhelfen. Die habe ich noch nie aktiv benutzt.

    Ich habe sogar weit über zweihundert E-Mail Aliase bei meinem E-Mail Provider eingerichtet. Für jeden Shop, für jede Webseite, für jedes Forum usw. eine eigene. Ihr wisst ja die Spammer schlafen ja nie und bei Bedarf lösche ich einfach und erstelle ne neue E-Mail Adresse. Ich habe allerdings nur diejenigen Identitäten im TB auf die ich auch antwortet. Die E-Mail Adressen, die ich nur zur Anmeldung brauche, sind nicht erstellt.

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 18. Dezember 2021 um 09:59
    • #9
    Zitat von Susi to visit

    Das wäre was für die ImportExportTools oder, noch besser, native im Produkt. Letzteres halte ich für unwahrscheinlich.

    Die Erweiterung habe ich ohnehin installiert. Muss ich mir Mal genauer ansehen.,..

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Dezember 2021 um 14:46
    • #10
    Zitat von Roaster

    Mein Problem ist, dass bei geöffnetem TB (derzeit 91.3.1, irgendwann aber beginnend ab einer der früheren Versionen) die virtuellen Suchordner die ich erstellt hatte und jetzt auch die Ordneransicht mit den ungelesenen Ordnern, nicht mehr so funktioniert wie ich das erwarte. Die virtuellen Ordner sollten mir dabei zentral, je Postfach, die ungelesenen Emails anzeigen.

    Vielleicht würde es ausreichen, wenn Du die Füße noch eine Zeit lang still hälst und auf ein Update wartest. Es könnte sein, dass Du Opfer von im weitesten Sinne UTF-8-Problemen bist, die derzeit in Thunderbird (auch für virtuelle Ordner) repariert werden:

    Treeherder

    Probeweise könntest Du den RC build für 91.4.1 verwenden:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/candidates/91.4.1-candidates/build1/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 18. Dezember 2021 um 20:35
    • #11
    Zitat von Thunder

    Probeweise könntest Du den RC build für 91.4.1 verwenden:

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…didates/build1/

    Mach ich gerne Mal, Danke für den Tipp!

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 18. Dezember 2021 um 21:26
    • #12
    Zitat von Roaster

    Ich habe sogar weit über zweihundert E-Mail Aliase bei meinem E-Mail Provider eingerichtet. Für jeden Shop, für jede Webseite, für jedes Forum usw. eine eigene. Ihr wisst ja die Spammer schlafen ja nie

    Für dich ersetze ich Mars durch Neptun. ;)

    Ich verwende für Shops genau eine E-Mailadresse. Ähnlich wie bei den Konten, ist die Anzahl der Online-Shops aber recht überschaubar. Selbst wenn ich für jeden eine eigene Adresse verwenden würde, käme nicht auf 50 geschweige denn auf 200. Mit Spam habe ich übrigens schon seit Jahren kein Problem. Ich bekomme praktisch keinen, der nicht bereits beim Provider erkannt wird.

    Zitat von Roaster

    Die Erweiterung habe ich ohnehin installiert. Muss ich mir Mal genauer ansehen.,..

    Ich meinte, das wäre ein nettes Feature für eine künftige Version der IET. Meines Wissens können sie das bisher nicht. Gegenwärtig können sie nicht einmal Kalender oder Adressbücher als ics bzw. vcf exportieren. Da der Thunderbird die Kalender in einer sqlite speichert, die sich nicht einfach durch Kopieren in ein anderes Profil übertragen lässt, wäre das ein schönes Teil-Feature für "ein neues Profil in wenigen Sekunden".

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Einrichten von Mail-Konten nicht möglich

    • millicent
    • 27. Januar 2020 um 20:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern