1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo werden die von mir gesendeten Empfangsbestätigungen (MDN) gespeichert?

    • 91.*
    • Windows
  • mshofmann
  • 18. Januar 2022 um 23:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mshofmann
    Gast
    • 18. Januar 2022 um 23:41
    • #1

    Hallo alle zusammen!

    Als jahrelanger zufriedener Nutzer von Thunderbird, aktuell der Version 91.5.0 (64-Bit) auf Windows 10, muss ich jetzt doch mal eine Frage stellen: Wenn ich jemandem eine Empfangsbestätigung (MDN) sende, wo wird die dann eigentlich gespeichert? Früher bei Outlook Express hatte ich einfach eine Kopie davon unter meinen gesendeten E-Mails, aber bei Thunderbird finde ich nirgends eine Spur davon. Ich würde aber gerne überprüfen, wem ich eine solche Bestätigung gesendet habe und was genau da drinstand. Kann ich das in Thunderbird irgendwie nachschauen?

  • graba 19. Januar 2022 um 00:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 19. Januar 2022 um 00:51
    • #2
    Zitat von mshofmann

    Wenn ich jemandem eine Empfangsbestätigung (MDN) sende, wo wird die dann eigentlich gespeichert?

    Hallo, das wird festgelegt unter

    Menü -> Extras -> Konteneinstellungen -> (links) Empfangsbestätigungen (MDN)

    (rechts) entweder Global oder für jedes Konto separat.

  • mshofmann
    Gast
    • 19. Januar 2022 um 03:57
    • #3

    Ich meinte nicht, wenn ich eine Empfangsbestätigung erhalte, sondern wenn ich jemandem eine sende. Das von Dir genannte Menü sieht bei mir so aus:

    Den Speicherort von ausgehenden Empfangsbestätigungen kann man dort wohl nicht einstellen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Januar 2022 um 09:59
    • #4
    Zitat von mshofmann

    Den Speicherort von ausgehenden Empfangsbestätigungen kann man dort wohl nicht einstellen.

    Hallo :)

    für die Anforderung einer MDN gibt es keine separate E-Mail, sondern die wird im Header dokumentiert, siehe dazu RfC 3798.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Januar 2022 um 11:00
    • #5
    Zitat von schlingo

    für die Anforderung einer MDN gibt es keine separate E-Mail, sondern die wird im Header dokumentiert, siehe dazu RfC 3798.

    Das stimmt nicht. Denk nach und/oder lies den von dir genannten RFC zunächst einmal selbst. Die Einträge im Header sind für das E-Mailprogramm des Empfängers nötig, damit dieses überhaupt erkennen kann, dass eine Bestätigung gewünscht wurde.

    Schneller wäre es, das einfach auszuprobieren. Selbstverständlich sendet der Thunderbird eine E-Mail zurück. Wie soll denn bitte der Absender von der Lesebestätigung erfahren, wenn man ihm das nicht mitteilt? Sie taucht allerdings nicht unter sent auf. Bei Outlook schon.

    Zitat

    Die MDN kommt immer über den gleichen Übertragungsweg wie die zu bestätigende Nachricht zurück.

    Message Disposition Notification – Wikipedia

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Eigene Ordner werden von Thunderbird verschoben

    • MalSo-MalSo
    • 12. Januar 2022 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden mit WEITERE IDENTITÄTEN - wo werden die gesendeten E-Mails gespeichert?

    • Besch
    • 14. März 2021 um 14:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Synchronisation deaktivieren auf verschiedenen Rechnern

    • Selbird
    • 7. Januar 2021 um 14:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Paßwort - wo ist es gespeichert?

    • buddy
    • 26. Dezember 2020 um 19:59
    • Migration / Import / Backups
  • TB speichert nur noch einen Teil der gesendeten Nachrichten im Ordner "Gesendet"

    • Mondlicht
    • 18. Dezember 2020 um 10:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete E-Mails werden nicht ordnungsgemäß gespeichert

    • butch_triathlet
    • 16. September 2020 um 12:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™