1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Autostart von Thunderbird defekt

    • 91.*
    • Windows
  • charlysog
  • 21. Januar 2022 um 14:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • charlysog
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jan. 2022
    • 21. Januar 2022 um 14:35
    • #1

    Ich benutze Thunderbird (Version 91.5.0 - 64 Bit) seit vielen Jahren ohne irgendwelche Probleme. Jedoch startet Thunderbird seit ca. 3 Tagen plötzlich nicht mehr automatisch beim Hochfahren des Computers, was es zuvor immer getan hat. Anderes Programm im Autostart Ordner EssentialPIM öffnet zuverlässig beim Hochfahren des PC's.
    Windows 10 und Thunderbird haben die neueste Version (Update). Konto und Router sind von Telekom, Antiviren Software: Windows Defender
    Eigene Maßnahmen bisher: Thunderbird aus "Autostart" entfernt, Thunderbird neu "drüber" installiert, Thunderbird neu in Autostart eingetragen, >>>>>>>> alle Maßnahmen leider ohne Erfolg.

    Für eine Hilfestellung/Tipp wäre ich sehr dankbar.

  • graba 21. Januar 2022 um 15:05

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 21. Januar 2022 um 16:11
    • #2

    Hallo,

    bitte einmal dieses: "%appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\" incl. Anführungszeichen kopieren,

    dann Windowstaste + R gleichzeitig drücken und kopiertes einfügen -> Enter.

    Das sollte den Inhalt des Benutzer Autostart Ordners anzeigen.

    In den Ordner einfach die Thunderbird-Verknüpfung vom Desktop kopieren, Windows neu starten und berichten.

    (In der Annahme, die Thunderbird-Verknüpfung vom Desktop startet in das gewünschte TB Profil.)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Januar 2022 um 16:42
    • #3
    Zitat von Bastler

    "%appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\" incl. Anführungszeichen

    Hallo :)

    deutlich einfacher ist shell:startup. Da braucht es dann auch keine Anführungszeichen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Januar 2022 um 17:20
    • #4

    Und schaue bitte im Task-Manager > Autostart nach, ob der TB dort überhaupt auftaucht, wenn ja, ob der nicht zufällig aktiviert ist.

    M.M.n. ist es kein Problem vom TB, sondern deines Systems.

    Gruß Micha

  • charlysog
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jan. 2022
    • 21. Januar 2022 um 18:27
    • #5

    Ich danke den 3 bisherigen "Unterstützern".
    Die vorgeschlagenen Maßnahmen hatte ich natürlich auch schon durchgeführt, sogar mehrfach. Für mich ist dieser Fehler auch deshalb merkwürdig, weil ja das andere Programm im Autostart, nämlich EssentialPIM bei jeden Neustart sich auch automatisch öffnet, so wie Thunderbird dies über Jahre auch immer getan hat. Auch hatte ich keine neuen Programme installiert, nichts in den Windows Einstellungen verändert oder sonst irgendwas Auffälliges bei Windows beobachtet. Ich habe vor 33 Jahren meinen ersten Computer gekauft und sitze seitdem täglich Stunden davor und beschäftige mich mit vielen unterschiedlichen Anwendungen...........Ich bilde mir ein nicht ganz unerfahren beim PC zu sein......
    Stundenlanges Googeln und YouTuben, auch im englischen Sprachbereich hat bisher auch nichts gebracht.

    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt..... :)

  • milupo
    Gast
    • 21. Januar 2022 um 19:01
    • #6
    Zitat von charlysog

    .Ich bilde mir ein nicht ganz unerfahren beim PC zu sein......

    Das will nichts besagen; wenn sich irgendwas verstellt, und das kann immer mal passieren, muss auch der größte PC-Experte erst einmal nach der Ursache suchen.

  • charlysog
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jan. 2022
    • 21. Januar 2022 um 19:04
    • #7

    Problem ist gelöst:

    eine Empfehlung im Netz war: lediglich die Thunderbird Desktop Verknüpfung (Icon) in den Autostart zu kopieren und nicht die Anwendungszeile ....exe aus dem Windows Explorer (Thunderbird Ordner), ist für mich zwar das Gleiche, war aber dennoch die Lösung....mittlerweile über 5 Neustart getestet.......alles ok.

    Nochmals Danke den Helfern

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    3.889
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Januar 2022 um 19:25
    • #8
    Zitat von charlysog

    ediglich die Thunderbird Desktop Verknüpfung (Icon) in den Autostart zu kopieren und nicht die Anwendungszeile ....exe aus dem Windows Explorer (Thunderbird Ordner)

    ... in dem Autostart-Ordner kann man natürlich nur Programmverknüpfungen einfügen und nicht irgendeine *.exe

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 21. Januar 2022 um 20:11
    • #9
    Zitat von charlysog

    eine Empfehlung im Netz war: lediglich die Thunderbird Desktop Verknüpfung (Icon) in den Autostart zu kopieren

    das schrieb ich schon in #2

    dafür brauchte nicht "das Netz" bemüht werden :rolleyes:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 3. Januar 2022 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Defekte Anzeige innerhalb von Thunderbird

    • jmittendorf
    • 30. Dezember 2021 um 08:11
    • Migration / Import / Backups
  • Defekte Backups von privaten Schlüsseln

    • Elberet
    • 28. Juni 2021 um 10:18
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Profil defekt, wie Daten in ein neues Profil umziehen?

    • Bushveld
    • 5. Mai 2021 um 22:19
    • Migration / Import / Backups
  • "Ältere Version von Thunderbird gestartet"

    • 40Ratsucher19
    • 30. März 2021 um 18:22
    • Migration / Import / Backups
  • XUL.DLL defekt

    • Shark001
    • 11. Februar 2021 um 16:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™