1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht automatisch heruntergeladen

    • 91.*
    • Windows
  • HaKue
  • 31. Januar 2022 um 11:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HaKue
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Feb. 2015
    • 31. Januar 2022 um 11:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    zuerst zum System:

    Thunderbird 91.5.1 32 bit Portable

    Widows 11 Home

    Konten 4 mal POP

    Anbieter: GMX, T-Online, Googlemail, Outlook

    Virensoftware: Nur Windows Defender

    Firewall: Windows

    Nun zum Problem:

    Seit einiger Zeit werden neue Mails nicht mehr automatisch heruntergeladen.

    Die Einstellungen in den Konten sind:

    Beim Starten auf neie Nachrichten prüfen = Haken gesetzt

    Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen = Haken gesetzt

    Neue Nachrichten automatisch herunterladen = Haken gesetzt

    Auch das manuelle laden muss ich mindestens zweimal anstossen, dass neue Mails vorhanden sind sehe ich nur auf dem Smartphone.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruss Hans.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.125
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2022 um 11:50
    • #2

    Moin, ist bekannt... siehe hier: RE: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

  • HaKue
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Feb. 2015
    • 31. Januar 2022 um 12:04
    • #3

    Danke!

    habe den angegebenen Thread gelesen.

    Werde dann mal abwarten ob es wieder besser wird.

    Gruss Hans

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.125
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2022 um 12:09
    • #4

    Wobei es nicht ersichtlich wird, ob bei Dir alle Konten: GMX, T-Online, Googlemail, Outlook betroffen sind, und ob alle POP3 sind...

    Ich habe mit IMAP, Googlemail keine Probleme... aber auch eine andere Paßwortmethode

  • HaKue
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Feb. 2015
    • 31. Januar 2022 um 14:22
    • #5

    Alle Konten sind POP Konten.

    GMX, T-Online und auch Googlemail sind betroffen, gerade kontrollieert.

    Gruss Hans

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 31. Januar 2022 um 14:50
    • #6

    Hallo, T-Online auch ??
    das (t-online) war bisher kein Thema bei diesem Fehler ?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.125
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2022 um 15:17
    • #7
    Zitat von HaKue

    Googlemail

    Was sind deine Einstellungen? Weil ich den Fehler versucht habe nachzustellen und er tritt so nicht auf!

    Google will auch bei POP3 eigentlich Als AUTH Methode OAuth2... man kann zwar ein APP-Passwort erstellen und dann dieses für "Passwort normal" nutzen aber auch dann klappt es einwandfrei....

    Grüße dErzOnk

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.125
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2022 um 15:47
    • #8

    (Ich beziehe mich nur auch Google)

    Ich habe allerdings jetzt Google IMAP und POP3 parallel laufen... trotzdem bei GMX kann ich so den Fehler nachvollziehen...

    Der Google POP3 Account hat auch keinen Einstellungswert: mail.server.server9.authMethod angelegt...

    Und das freundliche Google gibt mir als Antwort im LOG:

    Zitat

    2022-01-31 14:36:12.647000 UTC - [Parent 11376: Main Thread]: I/POP3 [this=1f6e2f64400] Entering NET_ProcessPop3 43

    2022-01-31 14:36:12.647000 UTC - [Parent 11376: Main Thread]: I/POP3 [this=1f6e2f64400] Entering state: 3

    2022-01-31 14:36:12.647000 UTC - [Parent 11376: Main Thread]: I/POP3 [this=1f6e2f64400] RECV: -ERR malformed command az21mb149629249wmb

    2022-01-31 14:36:12.647000 UTC - [Parent 11376: Main Thread]: I/POP3 [this=1f6e2f64400] Entering state: 27

    2022-01-31 14:36:12.647000 UTC - [Parent 11376: Main Thread]: I/POP3 [this=1f6e2f64400] Entering state: 28

    2022-01-31 14:36:12.647000 UTC - [Parent 11376: Main Thread]: D/POP3 [this=1f6e2f64400] SendCapa()

    2022-01-31 14:36:12.647000 UTC - [Parent 11376: Main Thread]: I/POP3 [this=1f6e2f64400] SEND: CAPA

    Alles anzeigen

    aber macht weiter!!! Das bedeutet der Google POP3 Dienst ist nicht so scharf eingestellt wie GMX... Sicher das der Fehler bei Google auch passiert? dann bitte mal nen LOG machen mit "set MOZ_LOG=POP3:5,timestamp"

    ODER gleich den Account auf OAuth2 umstellen:

    Grüße dErzOnk

  • HaKue
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Feb. 2015
    • 31. Januar 2022 um 16:36
    • #9

    Also, ich habe nochmals von meinem Phone Mail an T.Online und Googlemail gesendet.

    Und sie sind nach einiger Zeit automatisch geladen worden.

    Nur GMX funktioniert nicht so wie es soll.

    Gruss Hans

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Mails im Posteingang werden automatisch als "Gelesen" markiert

    • Eisenreiter
    • 26. Dezember 2021 um 14:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden automatisch aus Papierkorb gelöscht

    • ansgarmw
    • 19. Dezember 2021 um 15:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge werden bei Doppelclick nicht automatisch mit angegebenen Programm geöffnet

    • Chris 50
    • 11. September 2021 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Start werden neue E-Mails automatisch als gelesen markiert

    • tsunami13
    • 9. September 2021 um 09:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einzelne Mails werden nicht angezeigt

    • cbc007
    • 11. April 2021 um 03:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78.8.1 ruft mails nicht mehr automatisch ab.

    • Django78
    • 11. März 2021 um 12:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™