1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner und Mails verschwunden

    • 91.*
    • Windows
  • JasminM
  • 27. März 2022 um 09:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • JasminM
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 27. März 2022 um 09:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein Problem mit meiner Thunderbird Mail. Letzte Woche gab es ein Plesk update und seither sind auf einmal fast alle Unterordner verschwunden und die Mails auch.

    Auf meinem Handy ist alles noch da. Also sind die Mails auf dem Server irgendwie noch da, aber ich bekomme sie in Thunderbird nicht mehr angezeigt.

    Ich habe die Fehlerbehebung versucht ohne Erfolg. Auf anderen PCs ist der Fehler auch wenn ich meine Mail hinzufüge. Auch wenn ich Thunderbird deinstalliere und wieder installiere bleibt der Fehler.

    Ich habe Windows, IMAP und der Postfachanbieter ist Plesk. Antivierensoftware ist McAfee.

    Gibt es irgendetwas was ich tun kann damit meine Mails wieder da sind?

    Viele Grüße und Danke Vorab,

    Jasmin

  • graba 27. März 2022 um 12:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. März 2022 um 13:11
    • #2

    Hallo Jasmin,

    wo genau hattest du die Unterordner abgelegt?

    Als Unterordner des IMAP-Kontos oder als Unterordner eines der Systemordner wie z. B. des Posteingangs?

    Im Menü Ansicht > Ordner ist "Alle" ausgewählt?

    Wenn du in der Konten/Ordnerliste auf den Kontennamen R-klickst und "Abonnieren" wählst, sind in der danach angezeigten Ordnerliste die fehlenden Unterordner aufgeführt und "abonniert" (angehakt)?

    Zitat von JasminM

    Letzte Woche gab es ein Plesk update

    Ich kann mir nichts unter einem Update eines Postfachanbieters vorstellen. Handelt es sich um veränderte Nutzungsbestimmungen oder eine neue Benutzeroberfläche im Webmail von Plesk?

  • JasminM
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 29. März 2022 um 20:19
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    das kann ich leider gar nicht genau sagen, wir finden die Unterordner nicht auf dem PC. Auf dem Server vom Anbieter Plesk sind sie aber noch. Denn wenn ich ein anderes Mailprogramm nutze ist alles da. Ich würde aber so gerne weiterhin Thunderbird nutzen.

    Die Unterordner habe ich unter Posteingang angelegt

    Im Menü Ansicht > Ordner ist "Alle" ausgewählt? Ja

    Wenn du in der Konten/Ordnerliste auf den Kontennamen R-klickst und "Abonnieren" wählst, sind in der danach angezeigten Ordnerliste die fehlenden Unterordner aufgeführt und "abonniert" (angehakt)?

    -> Ja, auch das

    Hast du sonst noch eine Idee was ich tun kann?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.534
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2022 um 21:58
    • #4

    JasminM

    Eine kleine Hilfe zum Zitieren: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. März 2022 um 22:28
    • #5
    Zitat von JasminM

    das kann ich leider gar nicht genau sagen, wir finden die Unterordner nicht auf dem PC.

    Gehe zum Menü Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Im Profilordner gehe zu ImapMail, darin sollte sich ein Unterordner vom Typ "imap.xxx.xxx" befinden. Öffne ihn und mache einen Screenshot des inhalts des Ordners "INBOX.sbd". Falls nötig die Dateinamen etwas anonymisieren.

  • JasminM
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 3. April 2022 um 07:49
    • #6

    Hi,

    also ein Teil der Unterordner aus dem Postfach ist auf dem PC, allerdings ohne Inhalt. Ein teil der Unterordner aus dem Postfach wird nicht mehr vom Mailserver auf TB Syncronisiert, außerdem sind die Unterorder leer.

    Hoffe das hilft.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 272,89 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. April 2022 um 13:35
    • #7

    Der Screenshot zeigt leider nur einen Teil des Inhalts des Ordners "INBOX.sbd", nämlich etliche *.sbd Ordner. Ich müsste aber weiter unten sehen können, ob sich dort auch Dateien (ohne Endung) wie z. b. "4Quarters", "Anwalt", "Immo", .. usw befinden.

    Also bitte zumindest noch einen Screenshot mit dem mittleren Drittel des Inhalts von INBOX.xsbd.

  • JasminM
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 4. April 2022 um 19:30
    • #8

    Hier noch ein Ausschnitt vom Rest, es bleibt aber grundsätzlich auch noch das Problem das nicht alle Ordner vom Server syncronisiert werden.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 272,15 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2022 um 22:59
    • #9

    IMAP in Thunderbird ist so mit das unangenehmste Thema, das man sich wünschen kann.

    Wenn es sich um ein POP-Konto handelte, würde ich sagen "na klar, kann ja nicht funktionieren, da im Ordner INBOX.sbd mehrere Mailbox-Dateien fehlen, die als Partnerinnen der gleichnamigen .*sbd Ordner notwendig sind".

    Zum Beispiel gehört zum Ordner "Angebote_Preise.sbd" die Mailbox-Datei "Angebote_Preise" (ohne Erweiterung!), und dieses Duo (ich vernachlässige die Angebote_Preise.msf" Datei, da es sich nur um eine Index-Datei ohne mails handelt) ist tatsächlich vorhanden. Ich bin also ziemlich sicher, dass der Ordner Angebote_Preise mit Unterordnern und Mails in Thunderbird unter dem Posteingang angezeigt werden.

    Dagegen ist z. B. die für den Ordner "Anwalt.sbd" erforderliche Mailbox-Datei "Anwalt" abwesend. Wie oben schon gesagt, bei einem POP-Konto wäre die fehlende Datei "Anwalt" die Ursache für die Nichtanzeige der Unterordner und Mails des Ordners "Anwalt".

    Ich habe lange geglaubt, dass die selbe Regel auch für IMAP-Konten gültig ist unter der Voraussetzung, dass in Synchronisation & Speicherplatz das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer aktiviert ist (was bei TB standardmäßig der Fall ist).

    Bis ich dann bei einigen meiner IMAP-Konten feststellte, dass manche Ordner im Profilordner gar nicht durch eine Mailbox-Datei vertreten waren, sondern lediglich durch eine gleichnamige .msf Datei, also z. B. für den Ordner Entwürfe ist im Profil nur eine einfache Datei "Drafts.msf" vorhanden. Trotzdem wird der Ordner Entwürfe angezeigt.

    Trotz dieser Vorbehalte schlage ich vor, dass du als Test zunächst in einem einfachen Text-Editor die (leeren) Dateien "Anwalt" und "Bewerbungen" erstellst (ohne jede Endung, also auch kein .txt).

    Bei beendetem TB verschiebst du diese beiden Dateien in den Ordner INBOX.sbd und löschst dann die beiden Dateien "Anwalt.msf" und "Bewerbungen.msf".

    Danach TB neu starten und die Ordner Anwalt und Bewerbungen darauf überprüfen, ob ihre Unterordner und Mails jetzt angezeigt werden.

    Wenn das tatsâchlich in deinem IMAP-Konto funktionieren sollte, könnte man genau so vorgehen mit den anderen "fehlenden" Mailbox-Dateien ....

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (4. April 2022 um 23:34)

  • JasminM
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 9. April 2022 um 17:49
    • #10

    Ich habe es auf diese Weise probiert, leider funktioniert das nicht. Screenshot habe ich mal angehängt auf dem man hoffentlich alles erkennt. Ware es möglich, dass es hier aufgrund von Windows 11 zu kleinen Bugs kommt?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 315,7 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. April 2022 um 22:26
    • #11
    Zitat von JasminM

    Screenshot habe ich mal angehängt auf dem man hoffentlich alles erkennt

    Das letzte Bild ist insofern wichtig, da es die Konten/Ordnerliste anzeigt.

    Dort sieht man, dass die Problemordner mit grauer und kursiver Schrift angezeigt werden. Es handelt sich vermutlich um das, was man als Geister- oder Phantom-Ordner bezeichnet. Deren Entstehung habe ich nicht verstanden, angeblich kann das eine Folge von Umbenennen von IMAP-Ordnern entstehen.

    Genau so wenig habe ich eine eindeutige Methode zur Behandlung solcher mutmaßlicher Phantom-Ordner gefunden. In der Regel möchte man sie weg haben, was äußerst schwierig sein kann. Aber das ist ja wohl nicht dein Fall, da du sie behalten und ihre Unterordner sehen möchtest.

    In der MozillaZine KB wird vorgeschlagen, bei beendetem Thunderbird nacheinander im Profilordner die Dateien panacea.dat und xulstore.json zu entfernen sowie sämtliche .msf Dateien im Ordner INBOX.sbd zu löschen. Vor diesen Manipulationen unbedingt eine Sicherungskopie des Profilordners machen.

    Phantom folders - MozillaZine Knowledge Base

    Ob das hilft kann ich nicht versichern.

    Bei Misserfolg dieser Manipulation rate ich, das Konto über die Konten-Einstellungen zu löschen und wieder neu einzurichten.

    Du kannst ebenfalls die Datei xulstore.json aus der Profilsicherung wieder in deinen aktuellen Profilordner einsetzen, denn sie enthält deine persönlichen Einstellungen sämtlicher Thunderbird Fenster-Bereiche und Rahmen.

    Du sagtest anfangs,, dass das Problem nach einem Update der Firma Plesk aufgetreten ist. Hast du dich schon mit deren Kundendienst in Verbindung gesetzt?

  • JasminM
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 26. April 2022 um 19:41
    • #12

    Hallo noch mal,

    leider haben die Maßnahmen auch nicht den gewünschten Erfolg erzielt und die Ordner sind weiterhin leer.

    Thunderbird erzeugt keine neuen *.msf Dateien, panacea.dat und xulstore.json wurden wieder hergestellt.

    Ich habe jetzt Thunderbird noch einmal auf einem völlig neuen PC installiert, auch hier ist es genau das selbe Problem die Ordner sind einfach Phantome. Ich glaube nicht das an den Einstellungen meines Computers liegt.

  • milupo
    Gast
    • 26. April 2022 um 20:19
    • #13

    JasminM Hast du noch weitere Profile außer default-release? Ich meine jetzt nicht das Dummy-Profil default.

  • JasminM
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 27. April 2022 um 07:29
    • #14
    Zitat von milupo

    JasminM Hast du noch weitere Profile außer default-release? Ich meine jetzt nicht das Dummy-Profil default.

    Nein habe ich nicht...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. April 2022 um 13:12
    • #15

    Hallo Jasmin,

    Zitat von JasminM

    leider haben die Maßnahmen auch nicht den gewünschten Erfolg erzielt und die Ordner sind weiterhin leer

    Ich habe auch in den vergangenen zwei Wochen keine neue zündende Idee gehabt. Mit Screenshots kommen wir, glaube ich, auch nicht weiter.

    Bei derart widerspenstigen Problemen schlage ich manchmal einen letzten Versuch per Fernwartung vor, wenn sonst niemand weitere Lösungsversuche vorschlägt.

    Wenn dir das recht wäre, schicke ich dir später am Nachmittag eine Nachricht mit weiteren Details per "Konversation" (wenn du auf dieser Seite eingeloggt bist, oben rechts in der kleinen Symbolleiste auf das Chat-Symbol achten).

    Jetzt werde ich mich aber zunächst auf meine "petite reine" schwingen, um von dem schönen Wetter zu profitieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • Hidalgo
    • 2. März 2022 um 18:33
    • Migration / Import / Backups
  • Verschwundenes Konto nach Domainumzug und damit verknüpfter Emailadresse

    • Ebert
    • 16. Februar 2022 um 14:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird portable sind alle Ordner und Mails verschwunden

    • Tatter
    • 12. Januar 2022 um 22:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Inhalte von Ordnern in "Lokalem Ordner" verschwunden

    • fritzladen
    • 29. September 2021 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner und Kalendereinträge verschwunden nach Update [gelöst]

    • Kreativix
    • 24. Mai 2021 um 11:21
    • Migration / Import / Backups
  • Mails aus dem Gesendet Ordner verschwunden

    • GBM 176
    • 5. Januar 2021 um 15:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern