1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird wechsel vom alten zum neuen Pc

    • 91.*
    • Windows
  • Hilfesuchender2022
  • 27. März 2022 um 19:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hilfesuchender2022
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 27. März 2022 um 19:33
    • #1

    Hallo zusammen, hoffe hier kann mir geholfen werden....

    Ich habe meinen PC abgeschossen und neu aufgesetzt. Habe natürlich die beiden Thunderbird Ordner aus AppData local und Roaming kopiert bzw. vorher gesichert. Jetzt ist das Problem, dass wenn ich diese nach erneuter Installation einfüge, zwar alles wieder da ist. Thunderbird aber mich immer wieder auffordert, meine Passwörter der beiden hinterlegten E-Mail Accounts einzugeben, diese aber nicht abruft.

    Wenn ich etwas rum spiele unter den Einstellungen mit dem localen Ordner, klappts bei der 2ten, aber nicht bei der ersten. Wenn ich dort auch eine andere hinterlege, funktioniert nichts mehr. Bin echt am verzweifeln.

    Was mache ich falsch, normalerweise sollte ich diese Ordner doch garnicht auswählen müssen über die Hilfe zur Fehlerbehebung.

    Kopiere nach Start von Thunderbird ohne was zu machen die Ornder in Roaming und gut ist. Aber wie gesagt, dann ruft Thunderbird nichts ab und ich werde immer zur Passwort eingabe aufgefordert. Meine gestern rief er alles normal ab. Heute nicht mehr. Warum? bitte um Hilfe habe schon zig mal deinstalliert samt AppData Ordner und neuinstalliert, aber ohne Erfolg.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 27. März 2022 um 19:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 27. März 2022 um 20:43
    • #2
    Zitat von Hilfesuchender2022

    Habe natürlich die beiden Thunderbird Ordner aus AppData local und Roaming kopiert

    Hallo,

    der wichtige ist der Thunderbird Ordner aus AppData Roaming, den anderen nicht wieder einfügen.

    Evtl. hilft unter: Menü -> Extras -> Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> rechts Gespeicherte Passwörter...

    alle Einträge zu löschen.

    P.S. sind es POP oder IMAP Konten?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (27. März 2022 um 20:57)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. März 2022 um 22:01
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Hilfesuchender2022

    Thunderbird aber mich immer wieder auffordert, meine Passwörter der beiden hinterlegten E-Mail Accounts einzugeben, diese aber nicht abruft.

    Welche ist die Kontenart, POP oder IMAP ?

    Welche TB-Version hattest du zuletzt benutzt auf dem alten PC und welche hast du jetzt installiert?

    Zitat von Hilfesuchender2022

    Wenn ich etwas rum spiele unter den Einstellungen mit dem localen Ordner, klappts bei der 2ten,

    Welche "Einstellungen" sind gemeint und waqs ist mit dem "localen Ordner" gemeint?

    Es gibt die Lokalen Ordner und es gibt den "lokalen Ordner" des Nachrichtenspeichers.

    Ist dieser hier in den Konten-Einstellungen gemeint ?

  • Hilfesuchender2022
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 28. März 2022 um 11:31
    • #4

    Ist POP3, TB? Das alte war eine Sicherung aus 2015, jetzt die aktuelle Version.

    Mein den lokalen Ordner für Nachrichten.

  • Hilfesuchender2022
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 28. März 2022 um 11:33
    • #5

    Werde das mit den Einstellungen und Passwörter mal überprüfen. Klickte ja an in Passwortverwaltung speichern. Ohne Erfolg.

    Unten links im Thunderbird steht online und mit GMX verbunden.

  • Hilfesuchender2022
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 28. März 2022 um 11:35
    • #6

    habe alles probiert, nur den Roaming Ordner mit und ohne local. Werde es später aber mal mit Eurer Tipps probieren. Vielen Dank erstmal

  • Hilfesuchender2022
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 28. März 2022 um 11:41
    • #7

    habe jetzt 64bit, keine Ahnung, was die alte Version war.... zur Info

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 28. März 2022 um 14:31
    • Hilfreichste Antwort
    • #8
    Zitat von Hilfesuchender2022

    Ist POP3, TB? Das alte war eine Sicherung aus 2015, jetzt die aktuelle Version.

    Mein den lokalen Ordner für Nachrichten.

    Wenn du eine Sicherung aus 2015 hast, dann lief sie damals vermutlich unter TB 31.*

    Wir hatten hier kürzlich mehrere Fälle, in denen Benutzer Updates von TB 52 oder 38 direkt auf die aktuelle Version machten, wobei jedes Mal die Passwörter aus Thunderbird verschwinden und in der aktuellen Version nicht mehr gespeichert werden können. Der Passwort-Manager von 91.* funktioniert einfach nicht mehr mit dem alten Profil. Möglicherweise wird die alte Datei signons.sqlite nicht in das aktuelle Format logins,json konvertiert.

    Gerade noch mal getestet von 31.8.0 nach 91.7.0: die alte versteckte Einstellung signon.importedFromSqlite ist in der v91.* leider obsolet

    Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    Siehe auch

    Beitrag

    RE: Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    Holà,

    […]

    Ein vollig neues Profil mit anschleißender Integration der im Ordner "Mail" gespeicherten Kontenordner "pop.xxx.xx" und der Adressbuchdateien wird dein Problem des Nicht-Speicherns der Passwörter ganz sicherlich lösen.

    Da du von XP auf Win 10 gewechselt bist, hast du auch ein Profil mitgenommen, das mit einer wesentlich älteren TB Version erstellt worden war und nunmehr von der aktuellen TB-Version benutzt wird. Dass Updates von TB 38 oder TB 52 durch das Installieren der aktuellen…
    Mapenzi
    15. März 2022 um 21:02

    Ich habe in einem Test die Version 52.9.1 installiert, ein Profil erstellt und dann sukzessive Updates von

    52.9.1 --> 60.9.1 --> 68.12.1 --> 78.14.0 --> 91.7.0 gemacht, indem ich die jeweiligen höheren Version von hier http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ herunter lud .

    Das hat funktioniert, das alte Profil xxxxxxxx.default und die Passwörter wurde in jeder höheren Version beibehalten bis zur v91.7.0.

    Die einzige andere Lösung, die ich kenne, wäre ein neues Profil zu erstellen, die Konten einzurichten und die Nachrichtendateien aus dem alten Profil zu importieren, entweder manuell im Explorer oder mit der Erweiterung ImportExportTools.

  • Hilfesuchender2022
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 28. März 2022 um 17:05
    • #9

    Hi, gabe ich fast befürchtet. Könnte mir in den Allerwertesten beißen, das ich den falschen Ordner in der Recovery speichert und so nur ne Uralte habe.

    Kannst Du mir sagen, wie ich die alten Daten importieren?

    Danke erstmal

  • Hilfesuchender2022
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 28. März 2022 um 17:07
    • #10

    glaube weiss wie, im neuen Profil bei Profiles einfügen. Die Unterordner sind doppelt, normaler Name und mit .msf

    Beide?

  • Hilfesuchender2022 28. März 2022 um 17:23

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Hilfesuchender2022
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2022
    • 28. März 2022 um 17:27
    • #11

    Dank Mapenzi erledigt, es kann so einfach sein 😂😂😂 neue Konten in 1 Min angelegt und alte Daten im Explorer kopiert. Alles da. Man und ich verschwende 2 Tage für eine 5 Min Aktion. Naja Lehrzeit

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. März 2022 um 17:48
    • #12
    Zitat von Hilfesuchender2022

    Dank Mapenzi erledigt, es kann so einfach sein 😂😂😂 neue Konten in 1 Min angelegt und alte Daten im Explorer kopiert. Alles da. Man und ich verschwende 2 Tage für eine 5 Min Aktion. Naja Lehrzeit

    :thumbup: ^^


    Zitat von Hilfesuchender2022

    normaler Name und mit .msf

    Beide?

    *.msf kannste nächstes Mal weglassen, das sind nur die Indexdateien und die werden neu aufgebaut.

    Viel Freude mit dem neu installierten System (Aufsetzen tut man Hüte, aber keine Computer - drückt so am Kopf :P 8) )

    ;) :D :S :thumbsup:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 28. März 2022 um 18:33
    • #13
    Zitat von Hilfesuchender2022

    neue Konten in 1 Min angelegt und alte Daten im Explorer kopiert.

    Schön, dass du das inzwischen ohne weitere Hilfe lösen konntest :thumbup:

    Ich war in der selben Zeit bei bestem Frühlingswetter auf meinem Fahrrad offline! ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neuer PC, kopieren des Profilordners funktioniert nicht

    • disa1
    • 22. Oktober 2021 um 13:38
    • Migration / Import / Backups
  • Fehler bei Datenübernahme auf neuen PC

    • locke167
    • 11. Mai 2021 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird auf einen neuen PC migrieren

    • daPanic
    • 9. Februar 2021 um 16:04
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Neuinstallation auf neuem PC zuerst Thunderbird zerschlagen, dann erfolgreiche Reparatur mit Hilfe des Forums, nun sind die "alten" Mails weg

    • Jungfrau
    • 20. Januar 2021 um 09:47
    • Migration / Import / Backups
  • Dateiordner nach Wechsel zu Thunderbird 78 verloren

    • foersterli
    • 3. November 2020 um 13:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tausende Emails verschwunden nach Verschieben in neuen Ordner - PCTipp!

    • thunderbolt
    • 22. Oktober 2020 um 16:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™