1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • 91.*
    • Windows
  • kaktus52
  • 29. März 2022 um 18:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kaktus52
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2022
    • 29. März 2022 um 18:36
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier und bin sehr kurzsichtig. Seit einiger Zeit wird mein Posteingang extrem klein angezeigt. Außerdem ist die Schrift nur noch blass hellgrau und schlecht auf weiß zu erkennen. Ich habe einige Hinweise aus dem Internet probiert, hat aber nichts funktioniert. Da ich schlecht sehe ist es sehr ermüdend, im Internet zu lesen. Deshalb wende ich mich an Euch. Meine Fragen:

    1. wie kann ich die Darstellung des Posteinganges vergrößern? (hat früher mal funktioniert)

    2. wie kann ich die Schriftgröße im mail ändern?

    3. wie kann ich die blasse Schrift kontraststärker machen?

    Für Tips und Tricks bin ich sehr dankbar,

    liebe Grüße

    kaktus52

  • graba 29. März 2022 um 18:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 29. März 2022 um 18:57
    • #2

    Hallo,

    in dieser Umgebung lassen sich Schriftgöße und auch Farben ändern.

    Im Verfassen Fenster lässt sich die Schrift hier einstellen.

    Wenn es darum geht, die Anzeige der Ordnerliste und der Mailliste (meist rechts) zu ändern,

    sind CSS-Befehle, einzutragen in eine userChrome.css, notwendig.

    Bitte zuerst das Obige prüfen, ob das ausreicht. Für die Anzeige der Listen bitte noch einmal melden.

    Ich weiß aus der Ferne nicht das Wissen im Umgang mit Dateien oder gar speziellen Editor-Kenntnissen.

    Bei Bedarf einfach melden.

  • kaktus52
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2022
    • 31. März 2022 um 16:47
    • #3

    Hallo Bastler, herzlichen Dank für Deine Antwort.

    der 1. Vorschlag hat nicht funktioniert.

    die userChrome.css habe ich zwar gefunden, aber wo ändere ich jetzt die Datei?

    Liebe Grüße

    Helga

  • kaktus52
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2022
    • 31. März 2022 um 17:40
    • #4

    Hallo Bastler, ich habe das Forum man durchsucht nach meinem Problem und muß feststellen, dass ich Programmierkenntnisse brauche um thunderbird nach meinen Bedürfnissen zu ändern. Ehrlich gesagt möchte ich das nicht. ich will nur ganz einfach mails empfangen, senden, lesen und schreiben. Änderungen, Anpassungen mit Eingabehilfe. Gibt es so eine Version von Thunderbird?

    lg Helga

  • Bastler
    Gast
    • 31. März 2022 um 17:46
    • #5

    Ich versuche zu helfen, eine userChrome.css zu erstellen.

    !Achtung! Alle Operationen auf Dateiebene immer bei geschlossenem Thunderbird!

    Den folgenden Code bitte kopieren, geht mit dem Zeichen im Code-Kasten.

    CSS
    /* ---Schrift der Ordner- und Nachrichten-Liste verbessern--- Tahoma od. Arial od. Calibri */
    /* ---die Zahlenwerte für font-size: & height: veraendern, bis eine angenehme Uebersicht entsteht. */
    /* ---Datei speichern und TB neu starten. */
    
    /* Schriftgroesse in Ordner-Liste */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 12pt !important; font-family: Tahoma !important;
    }
    
    /* Schriftgroesse in Nachrichten-Liste */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 12pt !important; font-family: Tahoma !important;
    }
    
    /* Zeilenabstand Ordner-Liste */ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 22px !important; 
    min-height: 0px !important; }
    
    /* Zeilenabstand Nachrichten-Liste */ 
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 22px !important;
    min-height: 0px !important;  }
    
    /* ------------------------------------------------------------------ */
    
    /* Spalte 'Anzahl Mails' nach links ruecken, Platz fuer Bildlaufleiste */
    .treecol-image {
    padding-left: 8px !important;
    padding-right: 8px !important;
    }
    
    /* zeigt Fuehrungslinie im Ordnerbaum */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-line {
        visibility: visible !important;
    border: 2px solid black !important;
    }
    Alles anzeigen

    Dann den Windows Editor öffnen. Das geht am schnellsten mit Win-Taste + R tippen und notepad.exe eingeben --> Enter.

    In diesem Editor Bearbeiten -> Einfügen. Dann Datei -> Speichern unter klicken. Ein Ordner als Ziel vorwählen und merken.

    In den roten Markierungen sowohl den Dateinamen als auch die Einstellungen mit den Klappleisten genau so vornehmen.

    Dann Win-Taste + R tippen und %appdata%\Thunderbird\Profiles eingeben -> Enter.

    Jetzt müsste sofort ähnliches Bild im Explorer aufgehen.

    In den rot umrandeten Ordner chrome nun die eben gespeicherte userChrome.css hinein kopieren.

    Das war es schon. Thunderbird starten und sehen was geht.

    Wenn die Schrift noch zu klein ist. die userChrome.css mit rechter Maustaste klicken -> Bearbeiten und einige Werte ändern.

    Datei speichern und Thunderbird neu starten.



    Ich helfe später weiter, ich muss für einige Stunden weg.

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 31. März 2022 um 18:39
    • #6

    Moin.

    Zement `mal...

    @kaktus52

    Mit dem Problem bin ich seit einiger Zeit selbst konfrontiert.

    Ich habe mit einer Mischung aus zugegebenermaßen etwas

    "aufwändigen" Einstellungen im TB (91.7.0) und meines Betriebssystems (Win 10) doch eine für mich derzeit aktzeptable Lösung gefunden .

    In Deiner Situation würde ich vorschlagen,Du kümmerst Dich zunächst um die Einstellungen im Betriebssytem.

    Welches nebenbei?

    Zitat von Helga

    1. wie kann ich die Darstellung des Posteinganges vergrößern? (hat früher mal funktioniert)

    Wenn Du eine Nachricht geöffnet hast läßt sich der Inhalt der Mail mit [strg] und [+] oder mit [strg] und dem Mausrad vergrößern.

    Ingesamt läßt sich die BedienerOberfläche des TB auch ändern.

    Dafür sind nicht unbedingt irgendwelche eigene *.css -Geschichten nötig.

    Soweit erstmal...

    Eine genauere Anleitung muß ja passen,deshalb die

    Nachfrage nach Betriebssystem & Version TB??

    Wird schon.

    Gruß

    PvW

    Einmal editiert, zuletzt von PvanWeijen (31. März 2022 um 18:58) aus folgendem Grund: Böser Schnitzer mit dem @ und dem Namen...

  • kaktus52
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2022
    • 31. März 2022 um 19:17
    • #7

    Hallo Bastler, habe alles gemacht, wie angegeben. Hat prima funktioniert. Super! Allerdings habe ich in Profiles nicht das Ergebnis, das erwartet wird:

    lg helga

  • kaktus52
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2022
    • 31. März 2022 um 19:21
    • #8

    Hallo PvW, danke für Deine Hilfe.

    das mit dem ++ usw funktioniert auch nicht.

    Ich habe Thunderbird 91.7.0 vom 13.3.22

    Windows 10 Home 21H2, 64 Bit

    lg helga

  • Bastler
    Gast
    • 31. März 2022 um 20:22
    • #9
    Zitat von kaktus52

    Hat prima funktioniert. Super! Allerdings habe ich in Profiles nicht das Ergebnis, das erwartet wird:

    Irgendwie verstehe ich den Satz und auch den Screenshot nicht.

    Links im Explorer sollte ein Ordnerbaum mit Unterordnern sichtbar sein, dann ist auch die Struktur im Blick.

    Geht es um größere Darstellung in Windows im allgemeinen, oder um die Darstellung

    der Ordner-Liste und Nachrichten-Liste im Thunderbird?

    Mit dem obigen CSS-Code sehen die Listen in meinem Test-TB so aus:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (31. März 2022 um 20:53)

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 31. März 2022 um 21:03
    • #10

    Abends.

    Der Screenshot spricht eigentlich einiges.

    Das XXXXXXX. default macht mich ein klein wenig nachdenklich.

    Hrmmm.

    Eigentlich hat ein Profil-Ordner des Tb 91.7.0 die Endung

    XXXXXXXXX.default-release?

    Fragt sich ,von wo nach wo Du ggf. upgedatet hast-

    Nuja.

    Dank für die Info.

    Geht meine Uhr flasch? Haben wir schon den 1.4. ?

    ;-)

    PvW

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. März 2022 um 22:14
    • #11
    Zitat von PvanWeijen

    Das XXXXXXX. default macht mich ein klein wenig nachdenklich.

    Mich nicht! :)

    Zitat von PvanWeijen

    Eigentlich hat ein Profil-Ordner des Tb 91.7.0 die Endung XXXXXXXXX.default-release?

    Ja und nein.

    Ein neues Profil unter TB 91.* ja !

    Wenn man aber ein Profil hat, das mit einer älteren Version als TB 68 erstellt wurde und sämtliche TB-Updates seitdem immer über Hilfe > Über Thunderbird oder nach direkter Aufforderung durch TB durchgeführt worden sind, gibt es lediglich das originale Profil "default" im Profil-Manager mit dem Profilordner "xxxxxxxx.default" in "Profiles". Das aktive Profil default-release wurde erst ab TB 68 eingeführt und default wurde zu einem Fake-Profil degradiert.

    Wenn man jedoch z. B. die Version 91.* manuell über eine Version wie z. B. 52 oder 60 installiert, wird automatisch ein neues jungfräuliches Profil default-release als aktives Profil erstellt. Das alte Profil default funktioniert zwar auch noch, aber nur sehr bedingt, da der Profil-Manager die Passwörter nicht mehr memorieren kann und TB bei jedem Ordnerwechsel das PW neu anfordert.

  • Bastler
    Gast
    • 31. März 2022 um 22:26
    • #12
    Zitat von PvanWeijen

    Eigentlich hat ein Profil-Ordner des Tb 91.7.0 die Endung

    XXXXXXXXX.default-release?

    Zitat von Mapenzi

    Ein neues Profil unter TB 91.* ja !

    Hallo,

    keines meiner Profile trägt diese oder ähnliche Endung.

    Ich habe gerade eines erstellt, mit dem Profilnamen BlaBlup. So sieht das direkte Resultat vom TB im Explorer aus:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. März 2022 um 22:44
    • #13
    Zitat von Bastler

    keines meiner Profile trägt diese oder ähnliche Endung.

    Weil du selbst ihnen einen anderen Namen gegeben hast.

    Standardmäßig trägt das automatisch erstellte aktive Profil in einer Erstinstallation oder einer Neuinstallation den Namen default-release (früher default)

    Den Namen kannst du danach beliebig ändern, genau so wie du bei weiteren Profilen den standardmäßig vorgegebenen Namen "Standard-Benutzer" ändern kannst, entwerder sofort oder später

           

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bilder

    • Profiles.png
      • 70,19 kB
      • 642 × 171
  • Bastler
    Gast
    • 31. März 2022 um 22:58
    • #14

    OK. den Schriftzug Standard-Benutzer habe ich bei dem Erstellen überschrieben.

    Wir sollten diese Basics nicht weiter vertiefen, ich denke kaktus52 wird das nicht helfen, nur verwirren

  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 2. April 2022 um 06:18
    • #15

    Hallo,

    Zitat von Bastler

    Den folgenden Code bitte kopieren, geht mit dem Zeichen im Code-Kasten.

    CSS
    /* ---Schrift der Ordner- und Nachrichten-Liste verbessern--- Tahoma od. Arial od. Calibri */
    /* ---die Zahlenwerte für font-size: & height: veraendern, bis eine angenehme Uebersicht entsteht. */
    /* ---Datei speichern und TB neu starten. */
    
    /* Schriftgroesse in Ordner-Liste */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 12pt !important; font-family: Tahoma !important;
    }
    
    /* Schriftgroesse in Nachrichten-Liste */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 12pt !important; font-family: Tahoma !important;
    }
    
    /* Zeilenabstand Ordner-Liste */ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 22px !important; 
    min-height: 0px !important; }
    
    /* Zeilenabstand Nachrichten-Liste */ 
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 22px !important;
    min-height: 0px !important;  }
    
    /* ------------------------------------------------------------------ */
    
    /* Spalte 'Anzahl Mails' nach links ruecken, Platz fuer Bildlaufleiste */
    .treecol-image {
    padding-left: 8px !important;
    padding-right: 8px !important;
    }
    
    /* zeigt Fuehrungslinie im Ordnerbaum */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-line {
        visibility: visible !important;
    border: 2px solid black !important;
    }
    Alles anzeigen

    Was davon gilt denn bei News & Blogs für den Nachrichteninhalt?

    Lutz

  • Bastler
    Gast
    • 2. April 2022 um 09:06
    • #16

    Hallo,

    der Code wirkt nur auf die Ordner-Liste und Nachrichten-Liste, siehe Bild in #9.

    Nachrichteninhalt wird durch Menü -> Ansicht -> Zoom beeinflusst.

    Oder Tastenkombi (Strg +) vergößert (Strg -) verkleinert (Strg 0) normal.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (2. April 2022 um 09:17)

  • kaktus52
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2022
    • 2. April 2022 um 19:36
    • #17

    Hallo Baster, Hallo PvanWeijen,

    danke für Eure Meinungen und Anregungen. Da in meinem Verzeichnis Profiles offensichtlich jede Menge Einträge fehlen, habe ich das Gefühl, dass grundsätzlich was nicht stimmt. Updates werden entweder automatisch oder nach Aufforderung durchgeführt. Da der PC über 10 Jahre alt ist, kommt schon eine Menge zusammen.

    Deshalb habe ich mich entschlossen, den PC total neu aufzusetzen.

    Ich glaube für mich es es das einfachste.

    Jetzt bleibt mir nur noch, mich bei Euch zu bedanken, für Eure Zeit und freundliche Hilfe und letztendlich die Erkenntnis was zu tun ist.

    Liebe Grüße

    kaktus 52

  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 3. April 2022 um 11:00
    • #18
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    der Code wirkt nur auf die Ordner-Liste und Nachrichten-Liste, siehe Bild in #9.

    Nachrichteninhalt wird durch Menü -> Ansicht -> Zoom beeinflusst.

    Oder Tastenkombi (Strg +) vergößert (Strg -) verkleinert (Strg 0) normal.

    Das habe ich mir schon gedacht. ich brauche aber eine Dauereinstellung für meine schlechten Augen, scrollen ist keine Option.

    Lutz

  • Bastler
    Gast
    • 3. April 2022 um 11:21
    • #19
    Zitat von elo22

    ich brauche aber eine Dauereinstellung für meine schlechten Augen, scrollen ist keine Option.

    Bei einer Vergößerung, egal auf welche Art, ist es doch unvermeidbar scrollen zu müssen.

    Abhilfe schafft da m.E. nur ein größerer Monitor, um eine gleiche Ansicht einfach größer darzustellen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. April 2022 um 13:19
    • #20

    Hallo,

    Zitat von elo22

    ich brauche aber eine Dauereinstellung für meine schlechten Augen

    Die Schriftgröße im Nachrichtenbereich wie auch im Verfassen-Fenster lässt sich dauerhaft ändern in den

    Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Schriftarten und Farben > Erweitert (Button)

    Es sollte eine Mindest-Schriftgröße festgelegt werden, und zwar sowohl für "Lateinisch" als auch für "Andere Schriftarten".

    Und nicht vergessen, nach dem Einstellen auf OK zu klicken.

    Daran denken, dass Schriftgrößen sich auch durch die Wahl von bestimmten Schriftarten ändern können.

    Zitat von elo22

    scrollen ist keine Option.

    Das lässt sich aber durch die Abhängigkeit von der Länge des Nachrichtentextes häufig nicht vermeiden.

    Abhilfe: die Nachrichten in einem neuen Fenster oder einem Tab öffnen. Da gibt es mehr Platz sowohl in der Höhe als auch der Breite des Anzeigebereichs.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wochenkalender läßt sich nicht auslösen

    • guenhol
    • 20. November 2021 um 13:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Unterordner läßt sich nicht löschen

    • Gunter
    • 11. November 2021 um 18:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schriftgröße Listen-Nummerierung entspricht nicht Schriftgröße Text und lässt sich nicht ändern

    • foxjoff
    • 16. Juni 2021 um 14:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 78.9.0 Schriftgröße (auch Schriftart?) "verstellt" sich

    • Mustermann
    • 29. März 2021 um 19:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge lassen sich nicht direkt öffnen Dateiendungen ändern sich

    • tvspezi
    • 29. Januar 2021 um 09:31
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • "User-Agent:"-Header läßt sich nicht mehr unterdrücken

    • B. Mueller
    • 22. Dezember 2020 um 16:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™