1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Mail Abruf von Freenet per IMAP

    • 91.*
    • Windows
  • mhThunderbird
  • 7. April 2022 um 20:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mhThunderbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Apr. 2022
    • 7. April 2022 um 20:07
    • #1

    Thunderbird V91.8.0 unter Windows hat bei mir in letzter Zeit immer wieder Probleme auf mein IMAP Postfach bei Freenet zuzugreifen,
    zeigt aber keine Fehlermeldung an!

    Virenscanner ist Avast Free.

    Einstellungen:

    Server: mx.freenet.de

    Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Erweitert: maximale ANzahl Verbindungen schon von 5 auf 1 reduziert

    Es kommt auch keine Passwort Abfrage.

    Irgendwann in den darauffolgenden Tagen klappt es dann.

    Neustaert des Programms bringt auch nichts.

    Gibt's irgendwo ein Log? Bzw. warum sehe ich nur kurz einen Text über einen Verbindungsversuch in der Statuszeile
    und dann nicht mehr/keinje Fehlermeldung?

    mx.freenet.de kann erfolgreich angepingt werden

  • graba 7. April 2022 um 21:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.137
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. April 2022 um 12:37
    • #2
    Zitat von mhThunderbird

    Es kommt auch keine Passwort Abfrage

    Hallo, das Paßwort ist ja evtl. im Thunderbird gespeichert und muß nicht noch mal eingegeben werden?

    Wenn keine Fehlermeldung kommt und deine Verbindungsdaten scheinen ja richtig zu sein, was bringt dich auf die Idee, das die Verbindung nicht klappt? Klappt der Versand von Emails?

    Evtl. kannst du mal einen LOG machen mit Thunderbird: Anleitung auf Englisch

    Ist TB nur für dieses eine Postfach für Freenet eingerichtet oder klappen andere Postfächer? Klappt der Mailabruf mit den Benutzerdaten durch ein Webinterface (sofern es das bei Freenet gibt)?


    Grüße dErzOnk

  • mhThunderbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Apr. 2022
    • 10. April 2022 um 15:54
    • #3

    Hallo,

    naja, wenn ich im Webinterface meines E-Mail Anbieters und auf meinem Smartphone ettliche neue E-Mails sehe, der Thunderbird keine findet weil er mich nicht nach dem Passwort fragt (denn ich habe ihn das nicht speichern lassen), dann gibt's wohl da ein Problem diese Mailas abzurufen.

    Richtig?

    Danke für den hinweis zum Log, das werde ich, sobald das Problem wieder auftritt (merke: es ist sporadisch, was die Untersuchung sehr erschwert) mal ausprobieren. Hoffentlich findet sich darin dann eine nützliche Logmeldung...

    Grüße

    mhThunderbird

  • Bastler
    Gast
    • 10. April 2022 um 16:09
    • #4

    Hallo,

    nur so eine Idee: ist in dem Folgefenster von hier etwas eingetragen, dann löschen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.137
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. April 2022 um 16:11
    • #5

    Hallo, ja es erscheint logisch das die Verbindung oder Thunderbird den Abruf gar nicht startet wenn es nicht nach einem Paßwort fragt.

    Wie erfolgt der Abruf, automatisch beim Start? Wenn neue Emails vorhanden sein sollen oder wenn Du manuell triggerst?

    Klappt wenn der Fehler auftritt der Versand? Ist TB nur für dieses eine Postfach für Freenet eingerichtet oder klappen andere Postfächer problemlos? Warum hast du die Anzahl der Verbindungen reduziert?

    Grüße dErzOnk

  • mhThunderbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Apr. 2022
    • 12. April 2022 um 22:04
    • #6

    1. Wenn ich Thunderbird starte sollte normalerweise (meistens passiert das ja auch) der Passwort Dialog für dieses Konto kommen und ich muss das Passwort eingegebn. Der Hinweis auf die gespeicherten passwörter scheint mir daher nicht zielführend.

    2. DIe Anzahl der Verbindungen hatte ich testhalber auch schon mal rediuuziert, es schien aber nichts zu bringen...

  • mhThunderbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Apr. 2022
    • 17. April 2022 um 19:38
    • #7

    Ich habe gerade wieder dieses Problem und eine Log-Datei angefertigt. Hier der relevante Auszug für das betreffende e-mail Konto:

    Code
    2022-04-17 17:35:34.970000 UTC - [Parent 7432: Main Thread]: I/IMAP exceeded connection cache limit:imap://markus.humm@freenet.de@mx.freenet.de:993/select>.INBOX
    2022-04-17 17:35:34.970000 UTC - [Parent 7432: Main Thread]: I/IMAP queuing url:imap://markus.humm@freenet.de@mx.freenet.de:993/select>.INBOX
    2022-04-17 17:35:34.970000 UTC - [Parent 7432: Main Thread]: I/IMAP considering playing queued url:imap://markus.humm@freenet.de@mx.freenet.de:993/select>.INBOX
    2022-04-17 17:35:34.970000 UTC - [Parent 7432: Main Thread]: I/IMAP creating protocol instance to play queued url:imap://markus.humm@freenet.de@mx.freenet.de:993/select>.INBOX
    2022-04-17 17:35:34.970000 UTC - [Parent 7432: Main Thread]: I/IMAP exceeded connection cache limit:imap://markus.humm@freenet.de@mx.freenet.de:993/select>.INBOX
    2022-04-17 17:35:34.970000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1c7b9800]
    2022-04-17 17:35:34.970000 UTC - [Parent 7432: Main Thread]: I/IMAP failed creating protocol instance to play queued url:imap://markus.humm@freenet.de@mx.freenet.de:993/select>.INBOX
    2022-04-17 17:35:35.016000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1ddd4800]
    2022-04-17 17:35:35.019000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de3d000]
    2022-04-17 17:35:35.035000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de30800]
    2022-04-17 17:35:35.038000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de3d800]
    2022-04-17 17:35:35.048000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de38800]
    2022-04-17 17:35:35.051000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de34800]
    2022-04-17 17:35:35.061000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de2f800]
    2022-04-17 17:35:35.065000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de33000]
    2022-04-17 17:35:35.068000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de33800]
    2022-04-17 17:35:35.072000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de8a000]
    2022-04-17 17:35:35.076000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: D/IMAP ImapThreadMainLoop entering [this=1de8e800]
    2022-04-17 17:35:35.100000 UTC - [Parent 7432: Main Thread]: I/IMAP 1c7b9800:mx.freenet.de:NA:SetupWithUrlCallback: clearing IMAP_CONNECTION_IS_OPEN
    2022-04-17 17:35:35.100000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: I/IMAP 1c7b9800:mx.freenet.de:NA:ProcessCurrentURL: entering
    2022-04-17 17:35:35.100000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: I/IMAP 1c7b9800:mx.freenet.de:NA:ProcessCurrentURL:imap://markus%2Ehumm%40freenet%2Ede@mx.freenet.de:993/discoverallboxes:  = currentUrl
    2022-04-17 17:35:35.104000 UTC - [Parent 7432: Main Thread]: I/IMAP 1ddd4800:imap.gmail.com:NA:SetupWithUrlCallback: clearing IMAP_CONNECTION_IS_OPEN
    2022-04-17 17:35:35.104000 UTC - [Parent 7432: IMAP]: I/IMAP 1ddd4800:imap.gmail.com:NA:ProcessCurrentURL: entering
    Alles anzeigen

    Sagt das irgendjemand irgendwas?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (17. April 2022 um 22:27) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.137
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. April 2022 um 16:18
    • #8

    Moinsen,

    also erstmal ein kleiner Hinweis, dein LOG ist voll persöhnlicher Daten (Emailadresse) evtl. willst du die den Post noch mal bearbeiten und die Daten entfernen.

    Dann hast du im LOG file ja deine Antwort:

    Zitat von mhThunderbird

    I/IMAP exceeded connection cache limit

    Du hast zwar schon die Verbindungen auf 1 reduziert (evtl. ist das ja sogar kontraproduktiv). Du sprichst auch von:


    Zitat von mhThunderbird

    für das betreffende e-mail Konto

    Wie viele IMAP Verbindungen reißt Du den auf? Also wie viele Konten im TB auf diesem Gerät und gleichzeitig unter der IP (Laptop, Smartphone, Tablet usw...). Wie viele Tabs/Mails hast du so glaichzeitig auf? Guck mal ob Du in der Config unter dem Motto "Connection" was verdächtiges findest.

    Es scheint einfach zu viele Verbindungen zu geben... (mit der Verbindung auf 1 bei diesem Konto bezweckst du zwar immer das nur eine Verbindung geöffnet und geschlossen wird, aber anscheinend gibt es auch eine Gesamtanzahl die voll ist.

    Grüße dErzOnk

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. April 2022 um 20:21
    • #9
    Zitat von dErzOnk

    Wie viele IMAP Verbindungen reißt Du den auf?

    Falls das eine Meldung vom Server ist, dann geht es wohl allein darum, wie viele Geräte/Programme auf diesen Posteingang zugreifen, und wie viele Freenet erlaubt.

    Ein einfacher Test wäre der, alle anderen Geräte/Clients auszuschalten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.137
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. April 2022 um 21:49
    • #10
    Zitat von Susi to visit

    Falls das eine Meldung vom Server ist,

    ist aus dem LOG file von TB, sieht mir nicht danach aus das freenet sich über zu viele Verbindungen beschwert, sondern TB zu viele auf macht. Wobei das eigentlich nicht sein sollte, normales Limit liegt bei 200?!

    Man könnte aber mal alle anderen Clients abschalten und gucken ob das was ändert, ggf. ist ein temporäres Passwort eine Idee das schnell zu testen.

    Grüße dErzOnk

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. April 2022 um 10:47
    • #11
    Zitat von dErzOnk

    ist aus dem LOG file von TB

    Das ist mir schon klar. Die Frage ist: Gibt das Log hier eine Zustandsmeldung des Servers wider oder eine des Thunderbird, also wessen Connection Cache wurde überschritten? Ich kann das der Meldung nicht entnehmen.

    In einem Fall könnte man die Anzahl der Verbindungen im Thunderbird erhöhen, im anderen Fall wäre die Grenze beim Provider.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • gleich zwei Probleme mit CalDav-Kalender

    • danieljena
    • 22. August 2021 um 12:09
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • steffan
    • 23. Februar 2021 um 19:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Arcor Mail + Thunderbird zum 2ten

    • Sepp_I
    • 20. Januar 2021 um 14:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme bei Einrichtung IMAP-Konto mit nicht erkanntem Zertifikat

    • Sebastian_S
    • 7. Januar 2021 um 22:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf v78.6.0 können Anhänge nicht mehr per "drag & drop" angehängt werden...

    • PCPilotBert
    • 17. Dezember 2020 um 10:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails per POP3 am Server abrufen und Clients per IMAP bereitstellen. Lösung?

    • Chiller2803
    • 22. September 2020 um 12:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern