1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter Rückgängig machen bzw. finden

    • Betterbird
    • ältere Version
    • Windows
  • TurnierService
  • 30. Mai 2022 um 22:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • TurnierService
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2022
    • 30. Mai 2022 um 22:54
    • #1

    Hallo,

    Wie kann ein Filter auf den Posteingang rückgängig gemacht werden. Es werde eingehenden Mails sofort in den lokalen Papierkorb verschoben. Es wurde eine Spam Mail per Filter verschoben. Danach war der gesamte Posteingang im lokalen Papierkorb. ich finde nicht heraus, wie ich das wieder Rückgängig machen kann. Danke.

  • Thunder 30. Mai 2022 um 23:22

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 30. Mai 2022 um 23:36
    • #2
    Zitat von TurnierService

    Wie kann ein Filter auf den Posteingang rückgängig gemacht werden.

    Hallo,

    einmal auf das betreffenden Konto klicken, dann Menü -> Extras -> Filter.

    Entsprechenden Filter löschen oder bearbeiten.

  • TurnierService
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2022
    • 31. Mai 2022 um 07:23
    • #3

    Hallo,

    wenn ich bestimmte Filter lösche werden die Mails von diesem Absender trotzdem in den genannten Ordner verschoben.

    Ich habe alles ausprobiert und nicht heraus bekommen, was da beim Filter setzen auf eine Spam passiert sein kann.

    Gruß TS

  • TurnierService
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2022
    • 31. Mai 2022 um 07:29
    • #4

    Hallo,

    es werden alle Mails - auch die Adressen die nicht im Filter aufgelistet werden - verschoben.

    Danke.

    VG

  • TurnierService
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2022
    • 31. Mai 2022 um 07:41
    • #5

    Hallo, gibt es die Möglichkeit Thunderbird auf Standard oder ähnlich zurück zu stellen.

    Danke VG

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Mai 2022 um 09:30
    • #6
    Zitat von TurnierService

    Es werde eingehenden Mails sofort in den lokalen Papierkorb verschoben.

    Zitat von TurnierService

    es werden alle Mails - auch die Adressen die nicht im Filter aufgelistet werden - verschoben.

    Es ist an der Zeit, dass Du uns ein paar Angaben gibst, die bei der Fehlersuche helfen: Wer ist der Postfach-Anbieter? Wie wurde das Konto in Thunderbird eingerichtet (POP versus IMAP) - siehe in den Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen, da man dort POP vs. IMAP erkennen kann.

    Es sieht nämlich danach aus, als würden die Mails womöglich gar nicht in Thunderbird verschoben, sondern direkt auf dem Server und Du siehst "nur" das Resultat, da das Konto vermutlich (standardmäßig) als iMAP-Konto eingerichtet ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • TurnierService
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2022
    • 31. Mai 2022 um 11:08
    • #7

    Hallo,

    der Anbieter ist DF.EU - Es wird ja in die Lokale Datei auf dem Rechner verschoben. Die sehe ich im Webmail nicht. Der Posteingang ist irgendwie beim Markieren einer Spam für den Papierkorb auf der lokalen Ebene (etwas anderes kann ich nicht auswählen) mit reingerutscht. Unabhängig von den Filtereinträgen geht der gesamte Eingang sofort in die lokalen Ordner. EIn Update hat keine Änderung gebracht. Ich kann die Einstellung für den Posteingang einfach nicht entdecken. Solange ich den Weg im Posteingang nicht Rückgängig machen kann, geht der Posteingang sofort in den lokalen Ordner. Somit auch nicht mehr im Webmail zu sehen oder auf anderen Rechnern.

    Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr, wie diese Einstellung zu Stande

    gekommen ist. Danke. LG

  • Bastler
    Gast
    • 31. Mai 2022 um 19:33
    • #8
    Zitat von TurnierService

    wie diese Einstellung zu Stande gekommen ist

    Wurde evtl. in Menü -> Extras -> Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweitert... etwas verbogen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Mai 2022 um 20:30
    • #9

    TurnierService

    1. IMAP oder POP

    2. Verzichte bitte auf die Nachrichten per Kontaktformular - ich werde dort Deine Fragen nicht parallel beantworten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. Juni 2022 um 10:03
    • #10

    Sollte es ein selbst erstelltes Filter sein, poste das mal hier.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Veteran
    Gast
    • 1. Juni 2022 um 21:14
    • #11
    Zitat von TurnierService

    Wie kann ein Filter auf den Posteingang rückgängig gemacht werden. Es werde eingehenden Mails sofort in den lokalen Papierkorb verschoben. Es wurde eine Spam Mail per Filter verschoben. Danach war der gesamte Posteingang im lokalen Papierkorb. ich finde nicht heraus, wie ich das wieder Rückgängig machen kann.

    Da nicht klar ist, welches Programm du überhaupt benutzt – in den Eingangsinformationen steht 'Betterbird, älter Version, Windows' in deinen Beiträgen fragst du aber nach Thunderbird – gehe ich mal von Thunderbird aus. In deinem Fall würde ich systematisch versuchen, die Ursache einzugrenzen:

    1. Schau dir nochmals alle Filter für alle Konten und 'Lokale Ordner' an, ob irgendwo '(*) Keine Bedingungen' markiert ist. Damit werden – anders als vielleicht vermutet – alle Mails erfaßt!

    2. Falls das nicht zutrifft, deaktiviere alle Filter für alle Konten und 'Lokale Ordner' und teste erneut.

    3. Hilft auch das nicht, lösche die Trainingsdaten für den Junk-Filter: 'Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Junk'.

    Falls das alles nicht weiter führt, liefere genauere Informationen zu deinem Mailclient.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Juni 2022 um 21:44
    • #12

    POP-Konto mit globalem Posteingang?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Crox
    • 26. Januar 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • emaillöschung bei TB auch bei gmx erfolgt

    • fenice
    • 5. Januar 2022 um 14:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zu Thunderbird migrierte Emails nicht mehr sichtbar

    • Hispo
    • 11. Oktober 2021 um 10:44
    • Migration / Import / Backups
  • Ein IMAP, mehrere Clients - Filter / Bedingung um "Posteingang" und "Gesendet" im lokalen Ordner zu archivieren?

    • BBL_0102
    • 25. April 2021 um 14:27
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Von POP3 auf IMAP geändert und alle Daten weg

    • Ralf Sorgatz
    • 20. Januar 2021 um 20:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter erstellen für Mails die einen Link auf eine Website enthalten

    • AndreasF
    • 28. Januar 2021 um 11:31
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™