Von POP3 auf IMAP geändert und alle Daten weg

  • Hallo,

    also ich habe von POP3 auf IMAP umgestellt, dann POP3 gelöscht, mir war nicht bewusst das alle Mails und Ordner danach gelöscht sind ;(


    Ich bin kein PC Spezi das nur dazu.


    Ausgang war, das Vodafone meine arcor Mails nicht mehr weiter geleitet hat und ich gelesen habe das man auf IMAP umstellen kann.


    Kann ich das irgendwie rückgängig machen, bzw irgendwie meine Mails und Ordner wieder aktivieren ?


    Bitte ganz einfach beschreiben, so das auch ich es verstehe ;)


    Vielen Dank schon einmal im voraus

  • graba

    Approved the thread.
  • also ich habe von POP3 auf IMAP umgestellt, dann POP3 gelöscht,

    Ohne dass ich es ausprobiert hätte. Wenn du das Konto nur im Thunderbird gelöscht hast, dann sollten die alte POP-Mails noch alle da sein. Sie liegen im Profil und /mail/name_des_Pop-Kontos. Von dort kannst die die Mailboxen nach Local Folders kopieren, ggf. müssen sie bei Namensgleichheit umbenannt werden.

    Wenn du eine genauere Beschreibung der Vorgehensweise benötigst, schau hier in die Dokumentation oder nutze die Suchfunktion. Das wurde schon sehr oft beschrieben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hallo,

    ich habe von POP3 auf IMAP umgestellt, dann POP3 gelöscht, mir war nicht bewusst das alle Mails und Ordner danach gelöscht sind

    Deine alten E-Mails sind nicht unbedingt verloren. Ob sich die alten Nachrichtendateien noch im Profil von TB befinden, hängt davon ab, wie du beim Löschen des POP-Kontos vorgegangen bist.

    Wenn du in den Konten-Einstellungen > Konten-Aktionen das POP-Konto markiert hast und auf "Konto entfernen" geklickt hast, müsstest du folgendes Dialogfenster gesehen haben :



    Standardmäßig (und zum Schutz des Nutzers vor Datenverlust) ist kein Haken gesetzt bei "Nachrichtendateien löschen".

    Und wenn du da keinen Haken gesetzt hast, sind nur die Kontendaten gelôscht worden, und die alten Nachrichtendateien sollten sich noch im Profilordner von TB befinden.


    Am besten überprüfst du das sofort, indem du den Profilordner von TB anzeigst über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann sicherheitshalber TB beenden.

    Im Profilordner zum Ordner ..\Mail\pop.arcor.de\ gehen und den Inhalt des Kontenordners "pop.arcor.de" darauf überprüfen, ob er Dateien (ohne Endung) wie Inbox, Sent, Trash, ... mit nennenswerten Größen von einigen bis Hunderten von MB enthält.

    Wenn dies der Fall ist, mache am besten einen Screenshot des Inhalts von pop.arcor.de\ und zeige ihn uns. Wir beraten dich dann, wie es weiter geht.

  • Danke Euch schon mal für die Info, ich bin noch unterwegs und muss das mal in Ruhe machen da ich wie schon geschrieben kein PC Spezi bin

    Habe aber schon einen Ordner auf der Festplatte gefunden, wo eventuell die Mails von POP3 abgespeichert sind, muss jetzt nur mal sehen wie ich den Ordner bei IMAP rein bekomme

    Habe gesehen das unter Serverseinstellungen ein Speicherort angegeben ist, wo die Mails wohl gespeichert sind

  • muss jetzt nur mal sehen wie ich den Ordner bei IMAP rein bekomme

    Nicht in das IMAP-Konto. Das ist fehleranfällig. Kopiere die Dateien zunächst in die Lokalen Ordner. Dann bekommst du sie angezeigt. Ob du sie dann auch auf den IMAP-Server haben willst, musst du dann sehen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hallo Ralf,

    genauso ist es bei mir gewesen.

    Nachdem ich keinen Zugriff mehr hatte, habe ich alle POP-konten gelöscht und neu als IMAP angelegt. Endlich kamen wieder Nachrichten von Arcor an, aber die alte Ordnerstruktur ist weg, sowie sämtliche gespeicherten Nachrichten in den einzelnen Konten.


    Schreck laß nach, ich habe die Nachichten dann im Lokaen Ordner Thunderbird gefunden.


    Scheinbar arbeitet Vodafone gerade an seinem Mailserver. Es nervt schon seit einigen Wochen.

    Der Termin zur Fertigstellung ist von Mitte Januar auf Mitte Februar verlegt worden.

  • Genau das war die Vorgeschichte, da ich alter Arcor Kunde bin und Vodafone etwas umstellt und seit gut einer Woche die Mails nicht mehr abgerufen wurden konnten, da verzweifelt man und versucht alles mögliche, wobei man dann aus Frust auch Fehler macht wie in meinem Fall.

    Ich habe jetzt aktuell alles auf IMAP umgestellt, da ich von mehreren Geräten aus arbeite, habe es so verstanden das es mit IMAP sinnvoller ist als POP3

  • Deine Grafik 1 zeigt, dass du zwei POP-Konten benutzt hast, eines von Arcor und ein weiteres von Vodafone.

    Leider kann man in den Grafiken 2 und 3 nicht erkennen, welcher Inhalt zu welchem Kontenordner "pop3.xxxxxxxx.de" gehört. Deshalb weiß ich auch nicht, welches der beiden POP-Konten du jetzt neu als IMAP-Konto eingerichtet hast.

    Nehmen wir einmal an, du hast das Arcor-Konto neu als IMAP-Konto eingerichtet. Dann solltest du den kompletten Inhalt des entsprechenden "pop3.arcor.de" Ordners kopieren und in den Ordner ...\Mail\Local Folders\ einfügen. Die Datei msgFilterRules.dat kann gelöscht werden, die *.msf (Index-) Dateien eigentlich auch, aber es ist sicher einfacher, den kompletten Inhalt zu markieren und alles in einer Kopieren/Einfügen-Aktion zu erledigen.

  • Also ich denke das arcor alt ist und vodafone das neue ist

    arcor war POP jetzt habe ich Vodafone IMAP


    Ich sehe mir das am Sonntag mal genau an, muss leider morgen den ganzen Tag arbeiten, ich mache dann noch einmal die dazugehörigen Bilder in Ruhe

  • Ich denke so ist es richtig ?

    Ich denke ja. Aber du musst es doch besser wissen als ich, ob deine alten Ordner und Nachrichten deines gelöschten POP-Kontos jetzt wieder vollständig in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

    Da du zwei Konten-Ordner "pop3......de" im Ordner "Mail" hast, war es nicht meine Aufgabe zu erraten oder zu entscheiden, welcher von beiden deine alten Nachrichtendateien enthält.