1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

in 3 Spalten ansicht die email Liste Text ...?

    • 91.*
    • Windows
  • Tapo
  • 3. Juni 2022 um 12:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Juni 2022 um 12:21
    • #1

    Hallo,

    wie muß man in CSS die eMailliste in der 3 Spalten ansicht ändern wenn man den Text in rot und die Überschrift (Betreff, Von usw in Blau) haben möchte ?

    Desweiteren den Abstand in der eMail Liste nach unten eitwas ausseinander.

    Danke

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juni 2022 um 16:11
    • #2

    wie lauten denn die CSS Selektoren für 1 und 2 um den Text inkl der Überschriften Name, Ordner, .... Betreff, Von usw von einander getrennt zu ändern ?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Juni 2022 um 16:20
    • #3

    Hi,

    lerne mit den #Entwickler-Werkzeugen umzugehen.

    und wech

    Dharkness

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juni 2022 um 16:45
    • #4

    das versuche ich ja schon die ganze Zeit, klappt aber nicht so recht.

    für die eMail Liste klappt folgendes

    Code
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text

    aber um den Text für die Ordneransicht (Schriftart) zu ändern, naja das verstehe ich irgenwie nicht :(

    mit #folderTree klappt das nicht.

  • Bastler
    Gast
    • 4. Juni 2022 um 17:08
    • #5
    Zitat von Tapo

    das versuche ich ja schon die ganze Zeit, klappt aber nicht so recht.

    Hallo,

    allein über die Forensuche oder allgemein im Web, kann man bei anderen Nützliches 'spicken*.

    Hier als Beispiel: Abstand der Mails innerhalb eines Ordners verringern

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Juni 2022 um 17:42
    • #6
    Zitat von Tapo

    mit #folderTree klappt das nicht

    Hm, hier schon. Hier mal ein Beispiel für Lokale Ordner.

    CSS
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(isServer-true, serverType-none) {
    background-color: #808080 !important;
    }
    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(isServer-true, serverType-none, hover) {
    background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true, serverType-none) {
    color: #FFF !important;
    }
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true, serverType-none, hover) {
    color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Juni 2022 um 20:26
    • #7
    Zitat von Tapo

    für die eMail Liste klappt folgendes

    Code
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text

    Ich suche schon lange nach einer Möglichkeit, Einfluss auf die E-Mail-Liste zu bekommen. Wie bist du auf ::-moz-tree-cell-text gekommen und was kannst du damit beeinflussen?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Juni 2022 um 20:35
    • #8
    Zitat von bege

    Wie bist du auf ::-moz-tree-cell-text gekommen und was kannst du damit beeinflussen?

    Das ist Wissen aus wer weiß wie vieler Jahre der Anpassung von Firefox und Thunderbird. Ich dachte eigentlich, das das selbsterklärend ist, text in -moz-tree-cell-text sagt doch eigentlich alles, das wirkt auf den Text in treechildren. -moz-tree-row auf die komplette Reihe und -moz-tree-cell auf die Zellen innerhalb der Reihe.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 4. Juni 2022 um 20:41
    • #9

    bege Hier kannst du dich etwas einlesen:

    XUL-Tutorial II: Bäume und Templates
    Eine der größten Stärken der Mozilla-Plattform ist ihre einfache Erweiterbarkeit. Schon mit wenigen Zeilen XUL und Javascript lassen sich Anwendungen wie…
    www.heise.de
  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Juni 2022 um 20:54
    • #10
    Zitat von milupo

    bege Hier kannst du dich etwas einlesen:

    https://www.heise.de/ix/artikel/Forstwesen-506522.html

    Danke! Das ist ein Schritt weiter für mich. Die ganzen Pseudoklassen waren mir nicht bekannt.

    Die jeweils passende mit dem Inspektor herauszufinden geht, glaube ich, nicht. Gibt es noch einen anderen Weg die herauszufinden, außer den Artikel zu durchstöbern und auszuprobieren?

    Beispiel: Den Text in der Absenderspalte kursiv.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Juni 2022 um 21:13
    • #11
    Zitat von bege

    Beispiel: Den Text in der Absenderspalte kursiv.

    Das wäre dann senderCol und sähe so ↓ aus.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(senderCol) {
    font-style: italic !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 4. Juni 2022 um 21:22
    • #12
    Zitat von bege

    Die jeweils passende mit dem Inspektor herauszufinden geht, glaube ich, nicht. Gibt es noch einen anderen Weg die herauszufinden, außer den Artikel zu durchstöbern und auszuprobieren?

    Ich glaube nein. Die Pseudoelemente sind ja dem Element treechildren zugeordnet und wenn du in den Inspektor siehst, wirst du sehen, dass es nur ein leeres Element treechildren gibt. Einzelne Einträge lassen sich nicht ansprechen und die Pseudoelemente werden dort ebenfalls nicht angegeben. Die musst du lernen, nach dem Schema treechildren + entsprechendes Pseudoelement(ID des zugehörigen Elements). Im Beispiel sind das ::-moz-tree-cell-text und senderCol als ID der Absenderspalte.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Juni 2022 um 21:28
    • #13
    Zitat von milupo

    Im Beispiel sind das ::-moz-tree-cell-text und senderCol als ID der Absenderspalte.

    In dem Fall der Spalten von treechildren braucht man nur die Spaltenköpfe zu inspizieren und kann den entsprechenden Nenner daraus ableiten.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 4. Juni 2022 um 21:43
    • #14
    Zitat von dharkness21

    n dem Fall der Spalten von treechildren braucht man nur die Spaltenköpfe zu inspizieren und kann den entsprechenden Nenner daraus ableiten.

    Die Spaltenköpfe sind im Inspektor ja auch als treecol-Elemente mit der entsprechenden ID sichtbar. Aber die Pseudoklassen nicht. Und um die ging es ja bege im Beitrag #7.

    Was meinst du mit Nenner? Die ID?

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juni 2022 um 00:06
    • #15

    Danke für die Links.

    wenn es jemand gebrauchen kann habe ich mir meine Kopfzeilen angepasst.

    sind nicht alle aber immerhin

    CSS
    /* für Überschrift | Betreff, Von, Empfänger, Datum, Empfangen */
    #subjectCol, #senderCol, #recipientCol, #dateCol, #receivedCol 

    für Kopfzeile gefunden durch zufall :)

    Fontgröße der Listenansicht ändern

    Einmal editiert, zuletzt von Tapo (5. Juni 2022 um 00:17)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 5. Juni 2022 um 01:59
    • #16
    Zitat von milupo

    Was meinst du mit Nenner? Die ID?

    So ist es.

    und wech

    Dharkness

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. Juni 2022 um 17:33
    • #17
    Zitat von dharkness21
    Zitat von milupo

    Im Beispiel sind das ::-moz-tree-cell-text und senderCol als ID der Absenderspalte.

    In dem Fall der Spalten von treechildren braucht man nur die Spaltenköpfe zu inspizieren und kann den entsprechenden Nenner daraus ableiten.

    Perfekt, danke!

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. Juni 2022 um 17:34
    • #18
    Zitat von milupo
    Zitat von dharkness21

    n dem Fall der Spalten von treechildren braucht man nur die Spaltenköpfe zu inspizieren und kann den entsprechenden Nenner daraus ableiten.

    Die Spaltenköpfe sind im Inspektor ja auch als treecol-Elemente mit der entsprechenden ID sichtbar. Aber die Pseudoklassen nicht. Und um die ging es ja bege im Beitrag #7.

    Genau. Aber mit dem obigen Beispiel und deinem Link beginne ich es zu kapieren. Dankeschön!

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juni 2022 um 22:43
    • #19
    Zitat von dharkness21
    Zitat von bege

    Beispiel: Den Text in der Absenderspalte kursiv.

    Das wäre dann senderCol und sähe so ↓ aus.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(senderCol) {
    font-style: italic !important;
    }

    jetzt müßte ich aiuch mal nachfragen wegen der Schreibweise.

    was wäre die bessere nennung

    Code
    treechildren::-moz-tree-cell-text(senderCol)


    treechildren::-moz-tree-cell-text(senderCol)

    oder

    #senderCol

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.844
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 5. Juni 2022 um 22:56
    • #20
    Zitat von Tapo

    jetzt müßte ich aiuch mal nachfragen wegen der Schreibweise.


    was wäre die bessere nennung

    Zitat von Tapo

    treechildren::-moz-tree-cell-text(senderCol)

    oder

    #senderCol

    Die von mir verwendete innerhalb von treechildren, oberhalb von treechildren, also bei treecol wäre es dann #senderCol.

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • expandedHeadersBox wenn eMail im Adressbuch dann farbig ?

    • Tapo
    • 1. Juni 2022 um 19:03
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • in emailVorschauFenster bei 3 Ansicht Infoleiste für Bestätigung ändern ?

    • Tapo
    • 10. Mai 2022 um 20:51
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • in 3 Spaltenansciht die Schriftart in Vorschau ändern ?

    • Tapo
    • 22. Dezember 2021 um 01:33
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • text markieren im Dunklen Thema

    • ecxod
    • 28. September 2021 um 15:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail ausdrucken ohne Quellennachweis, Signature, X.Infos etc. Wie möglich?

    • mroktober
    • 1. September 2021 um 20:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anleitungen zu userChrome.css funktionieren nicht

    • Axel-68
    • 9. April 2021 um 17:29
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™