1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update Chronik zeigt alte Vorgänger-Versionen

    • 91.*
    • Windows
  • thunderup
  • 6. Juni 2022 um 14:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thunderup
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Jun. 2022
    • 6. Juni 2022 um 14:54
    • #1

    Hallo .. brauche Hilfe .. habe die letzte Version 91.10.0 über Update installiert .. unter Hilfe wird auch die Version 91.10.0 angezeigt.
    Dennoch werde ich immer aufgefordert das Update zu downladen und zu installieren ?!
    In der Update-Chronik werden immer die Vorgänger-Versionen angezeigt.
    Habe auch als Admin neu installiert .. immer das gleiche Problem ??
    Wer hat einen Tipp für mich .. :wall: :?:vg hw

  • Thunder 6. Juni 2022 um 16:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    286
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Juni 2022 um 16:46
    • #2

    Soll ich Deinen Beitrag erhalten und in ein passendes Unterforum verschieben?

    Wenn man manuell installiert, taucht dies nicht in der Update-Chronik auf.

    Schließe bitte Thunderbird und gehe im Dateisystem in AppData:

    • In Local löschst Du bitte den Ordner Thunderbird
    • In LocalLow löscht Du bitte den Ordner Mozilla

    Dann Thunderbird wieder starten. Die Update-Meldung bzw. die Probleme damit sollte(n) dann weg sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 6. Juni 2022 um 17:35
    • #3
    Zitat von thunderup

    Dennoch werde ich immer aufgefordert das Update zu downladen und zu installieren ?!

    Sie können die Aktualisierungsprüfung deaktivieren. In der Datei \core\defaults\pref\channel-prefs.js finden Sie die Zeile

    pref("app.update.channel", "release");

    und bearbeiten Sie es

    pref("app.update.channel", "no");

  • Thunder 6. Juni 2022 um 17:46

    Hat das Thema aus dem Forum Test-Beiträge nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.711
    Beiträge
    4.797
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Juni 2022 um 21:18
    • #4
    Zitat von nowar

    Sie können die Aktualisierungsprüfung deaktivieren.

    ... ein destruktiver Vorschlag, zum Glück mit wenig hilfreicher Pfadangabe.

    Was treibt einen um, anderen Leuten Tipps zu geben, welche die Sicherheit ihrer System schwächen?

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 6. Juni 2022 um 22:45
    • #5
    Zitat von Drachen

    ... ein destruktiver Vorschlag, zum Glück mit wenig hilfreicher Pfadangabe.

    Worum geht es in Ihrer Botschaft? Sie haben es nicht geschafft, etwas Nützliches zu schreiben, aber Sie haben Ihre Galle ausgeschüttet.

    Dies ist der Pfad für die portable Version. Wenn der Benutzer weiß, wie man Thunderbird ausführt, findet er auch die Datei channel-prefs.js. Oder ist die portable Version auch ein "Sicherheitsrisiko"?

    Zitat von Drachen

    Was treibt einen um, anderen Leuten Tipps zu geben, welche die Sicherheit ihrer System schwächen?

    Wenn man Ratschläge gibt, ahnt man schon, dass nur ein bestimmter Drachen einschätzen kann, welche Gefahren von ihm ausgehen. Außerdem gibt es keine Hindernisse für eine manuelle Aktualisierung, ist sich der Sicherheitsexperte der anderen dessen bewusst?

    Jetzt kann ich mir vorstellen, wie gefährlich Betterbird ist, weil es überhaupt keine automatische Aktualisierung gibt :mrgreen:

    Zitat von thunderup

    Dennoch werde ich immer aufgefordert das Update zu downladen und zu installieren ?!

    Die zweite Möglichkeit zur Deaktivierung des automatischen Updates TB. core/distribution/policies.json

    Inhalt der Datei policies.json

    Code
    {
    "policies": {
    "DisableAppUpdate": true
    }
    }

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. Juni 2022 um 09:28
    • #6

    /*

    Zitat von nowar

    Außerdem gibt es keine Hindernisse für eine manuelle Aktualisierung

    [...]
    Jetzt kann ich mir vorstellen, wie gefährlich Betterbird ist, weil es überhaupt keine automatische Aktualisierung gibt :mrgreen:

    Der ist nicht schlecht. :)

    Tatsächlich würde hier wohl niemand auf die Idee kommen, den Betterbird als unsicher zu bezeichnen, nur weil er sich nicht automatisch updatet.

    Dennoch vermute ich, gäbe es das automatische Update nicht, würden wir viel mehr alte Versionen in Benutzung haben. User sind hier und da halt doch schlicht und einfach faul.

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.711
    Beiträge
    4.797
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Juni 2022 um 10:12
    • #7
    Zitat von nowar

    Worum geht es in Ihrer Botschaft?

    Wenn du das nicht verstanden hast ... aber offenbar willst du ja ohnehin nur trollen.

    Zitat von nowar

    Sie haben es nicht geschafft, etwas Nützliches zu schreiben

    Gehst du da nicht viel zu sehr bzw. sogar komplett von dir selbst aus?

    Den Rest lasse ich unkommentiert, bei aller Versuchung ist es den Aufwand nicht wert.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    286
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Juni 2022 um 18:10
    • #8

    Leute, STOPP!

    Ich bin in der Laune Verwarnungen zu erteilen. Ich möchte hier im Thema erstmal nur noch Rückmeldung vom Themenstarter, bevor Ihr Euch wegen unterschiedlichen Meinungen gegenseitig angreift.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • offene Tabs bei Neustart

    • PSK11
    • 4. Januar 2022 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Portable - Update von 78 auf 91 - Neuerdings Unterscheidung zwischen 32bit und 64bit Rechner

    • karifuna
    • 16. November 2021 um 19:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeige ungelesener E-Mails im Dock-Symbol steht nur noch auf 99+

    • BigTitus
    • 14. November 2021 um 18:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keinen Zugriff auf weitere Identitäten // Uncaught TypeError: this._dialogStack is null

    • Megachip
    • 10. Februar 2021 um 12:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB stürzt dauernd ab und zeigt Fehlermeldung

    • guenhol
    • 11. Dezember 2020 um 15:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach automatischem Update auf 78.2.2 fehlen Kalendereinträge

    • AnjaZoe
    • 19. September 2020 um 20:10
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™