1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

seit der Installation von Version 91.10.0 empfängt der Thunderbird wie gewohnt, sendet aber nicht

    • 91.*
    • Windows
  • lillimucki
  • 15. Juni 2022 um 07:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • lillimucki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Nov. 2016
    • 15. Juni 2022 um 07:14
    • #1

    Version 91.10.0 POP, 1und1, Avast

    Windows 10:

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-7100 CPU @ 3.90GHz 3.90 GHz

    Installierter RAM 8,00 GB (7,89 GB verwendbar)

    Geräte-ID FECF4760-890B-4117-BD54-67746B17F4FC

    Produkt-ID 00325-80927-00924-AAOEM

    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    * Thunderbird-Version: 115.10.1 (64 bit)

    * Betriebssystem + Version: Windows 10

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juni 2022 um 22:49
    • #2

    Hallo,

    welche Fehlermeldung gibt es?

    In den Konten-Einstellungen -> Postausgangs-Server (SMTP) einmal auf die vom Provider zulässige Daten prüfen.

    Die Zugangsdaten sind meist auf den Hilfeseiten des Providers zu finden. Einrichtung für Mailsoftware / Mailclient.

  • lillimucki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Nov. 2016
    • 18. Juni 2022 um 16:11
    • #3

    Hallo Bastler

    als Fehlermeldung kommt:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server-Fehler. Der Mail-Server antwortete: Cannot connect to SMTP server 212.227.15.183 (212.227.15.183:587), connect error 10060.

    Verwende ich die gleichen Einstellungen in Yahoo, dann klappt es fehlerlos

    Nur der Thunderbird ist blockiert

    * Thunderbird-Version: 115.10.1 (64 bit)

    * Betriebssystem + Version: Windows 10

  • Bastler
    Gast
    • 18. Juni 2022 um 19:56
    • #4
    Zitat von lillimucki

    Verwende ich die gleichen Einstellungen in Yahoo, dann klappt es fehlerlos

    Das verstehe ich jetzt nicht, was hat Yahoo mit der Angabe oben: POP, 1und1 zu tun?

    Wurde denn für das Konto POP, 1und1 auch ein SMTP Server für Ausgänge definiert?

  • lillimucki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Nov. 2016
    • 23. März 2023 um 12:28
    • #5

    Hallo Bastler

    das mit Yahoo war dumm ausgedrückt. Ich meinte damit, daß ein Mail-Versand aus Yahoo tadellos funktioniert. Nur eben nicht aus dem TB. Und den möchte ich behalten, weil er für mich der Beste ist.

    Die smtp Daten wurden im TB eingerichtet.

    pop.ionos.de

    995

    smtp.ionos.de

    587

    Ja

    LG Lillimucki

    * Thunderbird-Version: 115.10.1 (64 bit)

    * Betriebssystem + Version: Windows 10

  • Bastler
    Gast
    • 23. März 2023 um 13:13
    • #6
    Zitat von lillimucki

    Ich meinte damit, daß ein Mail-Versand aus Yahoo tadellos funktioniert.

    Hallo,

    nach 3/4 Jahr erst wieder melden, dann war der Leidensdruck aber nicht groß. ;)

    Oben Aufgeführtes ist vermutlich die WebMail Umgebung mit einem Browser gemeint. WebMail und Mailsoftware sind 2 Paar Stiefel.

    Setze in den den Konten-Einstellungen folgende Daten. Wichtig ist auch die Zeile Authentifizierungsmethode.

    Servertyp: POP

    Server: pop.ionos.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Postausgangs-Server (SMTP)

    Server: smtp.ionos.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Benutzername: ihrekomplette@mailadresse

  • lillimucki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Nov. 2016
    • 23. März 2023 um 17:49
    • #7

    Hallo Bastler

    Stimmt, Ein 3/4 Jahr ist eine lange Zeit. Da ich zu keiner Lösung kam, leitete ich die wichtigsten Mail-Adressen weiter auf Yahoo und antwortete von da. Aber lieber ist mir doch der TB.

    Deine Angegebenen Daten sind eingefügt. Aber senden tut er trotzdem nicht

    LG Lillimucki

    * Thunderbird-Version: 115.10.1 (64 bit)

    * Betriebssystem + Version: Windows 10

  • Bastler
    Gast
    • 23. März 2023 um 17:55
    • #8
    Zitat von lillimucki

    Avast

    Das könnte der Hemmschuh sein. Deinstalliere die Software restlos. Möglicherweise gibt es auch ein separates Deinstallations-Tool des Herstellers, dann benutze das. Solche angebliche Sicherheitssoftware steckt tief im System und kann durchaus mehr Ärger als Nutzen bereiten.

  • lillimucki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Nov. 2016
    • 23. März 2023 um 18:18
    • #9

    Hallo Bastler

    Avast ist vollständig deinstalliert. TB sendet immer noch nicht.

    LG Lillimucki

    * Thunderbird-Version: 115.10.1 (64 bit)

    * Betriebssystem + Version: Windows 10

  • Bastler
    Gast
    • 23. März 2023 um 18:37
    • #10

    Allmählich wird es schwierig aus der Ferne zu helfen.

    Als Versuch, führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)

    Nur folgenden Button klicken, nichts anhaken. Dann TB beenden und normal Neustarten.

    Wenn das alles nicht hilft rate ich den Profilordner erst einmal extern zu sichern.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Im jetzt offenen Explorer eine Kopie des Profilordners auf einem Stick anlegen.

    Bei starker Bockigkeit des TB sehe ich aus der Ferne nur das Erstellen eines neuen Profils in dem auch die Konten neu angelegt sind.

    Der Ordner Mail mit dem Ordner Local Folders kann in den neuen Profilordner kopiert werden und die alten Mail greifbar machen.

    Lediglich die Adressbücher und Kalender sollten aus dem alten laufenden TB exportiert werden. (Zielordner merken)

    Wenn immer noch TB 91.10.0. betrieben wird, wäre jetzt die Gelegenheit, auf die aktuelle Version 102.9.0 unzuschwenken.

    Entweder durch Updates aus dem TB mittels Hilfe -> Über Thunderbird, oder Download von hier aus dem Forum und komplett neue Installation.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (23. März 2023 um 19:09)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. März 2023 um 19:09
    • #11

    Hallo Lillimucki,

    'connect error 10060' ist im Prinzip ein Timeout-Fehler. Den kannte ich noch nicht. Den Beschreibungen nach, die ich dazu fand, geht der Verbindungsaufbau zum Server zwar raus, aber die Antworten kommen nicht zurück.

    Dazu fand ich hier im Forum folgenden Thread von 2007:

    Thema

    Fehler beim Versenden von emails - connect error 10060

    Hallo Liebe Mitbenutzer,

    seit einigen Tagen kann ich keine emails mehr über mein Thunderbird versenden. Fehlermeldung: Fheler beim Senden der Nachricht: der Mail Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet. Cannot connect to SMTP server....connect error 10060.

    Ich habe meines Wissens nichts verstellt, war allerdings einige Tage auf Reise mit Notebook. Email-Empfang klappt wie immer.

    Danke fürs Überlegen/Lösen,

    Christian
    christian bengsch
    17. August 2007 um 13:14

    und wegen

    Zitat von lillimucki

    Avast

    werf ich jetzt mal "VPN" in die Runde. Avast mag zwar (hoffentlich) vollständig deinstalliert sein, aber das Gedöns, was die (AVAST) üblicherweise auch noch ungefragt mitinstallieren, wie ein aufgedrängter VPN-Client, möglicherweise noch nicht. Prüfe bitte mal, ob Du das ausschließen kannst und sonst deinstalliere den Kram am besten auch noch und alles was sonst noch von AVAST stammen könnte.

    Natürlich sollte der Blick auch auf andere Produkte gehen, falls solch ein VPN-Client aus anderer Quelle den Weg auf Deinen PC gefunden hat.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • lillimucki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    12. Nov. 2016
    • 26. April 2024 um 09:19
    • #12

    Nachdem ich fast 2 Jahre an diesem Problem herum gedocktert habe, klappt es seit gestern wieder mit dem Senden. Der Fehler lag an der Portangabe im SMTP. Seit ich den Port auf 465 geändert habe, klappt es wieder. Den Hinweis dazu fand ich in diesem Forum.
    Vielen Dank für die vielen Tips. Sobald die Rente da ist, gibt's eine Spende
    Liebe Grüße
    Lillimucki

    * Thunderbird-Version: 115.10.1 (64 bit)

    * Betriebssystem + Version: Windows 10

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. April 2024 um 09:37
    • #13

    Siehe Post #2 und Post #6 von @Bastler

    Zitat von Bastler

    In den Konten-Einstellungen -> Postausgangs-Server (SMTP) einmal auf die vom Provider zulässige Daten prüfen.

    Zitat von Bastler

    Server: smtp.ionos.de Port: 465

    Also, da hätte ich keine 2 Jahre Geduld gehabt ;)

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2024 um 09:39
    • #14
    Zitat von lillimucki

    Den Hinweis dazu fand ich in diesem Forum.

    Den Hinweis zum Port gab es von Bastler 23.3.23...

    Aber wenigstens eine Rückmeldung, jetzt vielleicht noch den Thread auf erledigt setzen...

  • Community-Bot 27. April 2025 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Passwörter verschwinden / erscheinen wieder / tägliche Neueingabe trotz Haken bei Passwortspeicherung

    • knoesterpitter
    • 2. Juni 2022 um 11:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unfreiwillige Google-Kalender-Synchronisation - wie deaktivieren?

    • MissGeek
    • 5. April 2022 um 20:30
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • dobby
    • 25. Januar 2022 um 14:47
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Dringend - über Nacht "alles weg" - aber noch da, wie importieren?

    • ernadora
    • 22. März 2021 um 09:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anlegen oder ändern von Terminen nicht möglich

    • lorgum
    • 1. Februar 2021 um 13:36
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach TB 78.4 Update: Bei einem der IMAP-Konten sind die Ordner nicht mehr richtig zugänglich

    • Karl Federschmidt
    • 2. November 2020 um 00:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™