1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner Inbox.sbd in aktuelle Version wieder einfügen?

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Mowi56
  • 24. Juni 2022 um 11:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mowi56
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jun. 2022
    • 24. Juni 2022 um 11:00
    • #1

    Hallo,

    Meine Festplatte ist kaputt. In einer "Datensicherung" habe ich die Mails in einem Ordner Inbox.sbd gefunden.
    Als Dateityp ist jeweils .MSF-Datei und Datei angegeben.

    Kann man diese Dateien wieder in die aktuelle Version einfügen damit sie wieder lesbar sind?
    Für Ihre Hilfe bin ich Ihnen dankbar.
    Gruß Mowi56

  • graba 24. Juni 2022 um 11:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 24. Juni 2022 um 11:10

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Juni 2022 um 11:26
    • #2

    Hallo,

    natürlich kann man - bei beendetem Thunderbird - den Ordner Inbox.sbd und die Datei (ohne Endung) "Inbox" an der entsprechenden Stelle im neuen Profil einfügen. Die Datei Inbox.msf brauchst du nicht, sie ist nur eine Index-Datei und wird von TB neu erstellt beim Start.

    Da du leider keine weiteren Informationen lieferst, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob du mit der Übernahme von Inbox und Inbox.sbd aus dem alten Profil tatsächlich sämtliche deiner alten Nachrichten wiederherstellst.

    Vielleicht hast du mehrere Konten und sehr wahrscheinlich noch andere Ordner als den Posteingang und seine Unterordner.

  • Mowi56
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jun. 2022
    • 26. Juni 2022 um 14:44
    • #3

    Hallo Mapenzi,
    Danke für die Nachricht! Leider habe ich keine Ahnung, wo ich die Dateien einfügen kann.
    Unter Extras/Importieren übernimmt er nur Daten aus Programmen.
    Natürlich ist in der >Inbox nicht alles gespeichert, aber wenn sie wieder normal aufrufbar wären, hätte ich wenigstens etwas gerettet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Juni 2022 um 21:27
    • #4
    Zitat von Mowi56

    Leider habe ich keine Ahnung, wo ich die Dateien einfügen kann.

    Du kannst dich schon mal anhand der Hilfe-Artikel mit den Inhalten des Thunderbird Profilordners vertraut machen

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Zitat von Mowi56

    In einer "Datensicherung" habe ich die Mails in einem Ordner Inbox.sbd gefunden.

    In dieser Datensicherung hast du die Datei Inbox und den Ordner Inbox.sbd doch sicher nicht in einer Kiste voller Müll gefunden.

    Kannst du beschreiben, wie der Pfad zu diesem Ordner Inbox.sbd lautet? Am besten wÄre ein Screenshot, der ebenfalls zeigt, welche anderen Dateien und Ordner sich im übergeordneten Ordner von Inbox befinden.

  • Mowi56
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jun. 2022
    • 29. Juni 2022 um 15:42
    • #5

    Hier ein Screenshot des Ordners Thunderbird der gespeichert wurde. Kann man damit was anfangen? Der Ordner inbox enthält jeweils 2 gleichnamige Dateinen, Typ Datei und MFS-Datei.

    Einmal editiert, zuletzt von Mowi56 (29. Juni 2022 um 15:52)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Juni 2022 um 13:49
    • #6
    Zitat von Mowi56

    Hier ein Screenshot des Ordners Thunderbird der gespeichert wurde. Kann man damit was anfangen?

    Soweit ich das beurteilen kann, scheint der alte Anwendungsorder "Thunderbird" noch komplett inklusive dem alten Profil vorhanden zu sein. Das gilt natürlich unter Vorbehalt, denn man kann nicht sämtliche Ordner und Dateien einsehen. Aber die Prognose ist gut.

    Zitat von Mowi56

    Der Ordner inbox enthält jeweils 2 gleichnamige Dateinen, Typ Datei und MFS-Datei.

    Du meinst des Ordners "Inbox.sbd" .

    Das ist normal: die sogenannten Mbox-Dateien (ohne Endung) wie z. B. Inbox, Sent, Drafts, Trash, ... sind Text-Dateien, die die Nachrichten der entsprechenden Thunderbird-Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, ... enthalten. Die

    gleichnamigen Dateien mit der Endung *.msf sind Index-Dateien, die nur einige Infos über die in den zugehörigen Mbox-Dateien gespeicherten Nachrichten enthalten.

    Nun zur Lösung:

    im Idealfall brauchst du lediglich eine 1:1 Kopie des komplette Ordners "Thunderbird" bei beendeter Applikation Thunderbird in


    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    einzusetzen und Thunderbird zu starten.

    Ich weiß leider nicht, ob du inzwischen Thunderbird neu installiert hast und welche TB-Version du derzeit benutzt.

    Je nachdem, ob du TB neu installiert hast oder nicht:

    1) TB ist schon wieder installiert und schon ein Mal gestartet worden oder sogar benutzt worden, dann verschiebe den neuen Ordner "Thunderbird" an einen sicheren Platz (meinetwegen Desktop), setze an seiner Stelle eine Kopie deines alten Ordners "Thunderbird" ein und starte das Programm Thunderbird wieder.

    Wenn der alte Ordner Thunderbird mit dem Profil den Festplatten-Unfall unbeschadet überstanden hat, sollten deine alten Konten, Nachrichten, Adressbücher, Kalender, ... wieder angezeigt werden.

    2) TB ist noch nicht installiert: in diesem Fall setzt du eine Kopie deines alten Ordners "Thunderbird" ein im Ordner "Roaming" ein, installierst eine möglichst aktuelle TB 91.x.x Version und startest sie. Im Bestfall sollten auch hier alle deine alten Thunderbird Daten wieder angezeigt werden.

    Ich würde in deinem Fall als Vorsichtsmaßnahme noch nicht die erst zwei Tage alte Version 102.0 installieren.

    Wir wissen nicht einmal, welche TB Version du bislang benutzt hast. Wenn es sich um eine sehr alte Version handelt, kann schon das Update auf eine 91.x.x Version Probleme bereiten.

  • Mowi56
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jun. 2022
    • 30. Juni 2022 um 16:44
    • #7

    Hallo Mapenzi,
    Du machst mir Hoffnung! Meine derzeitige TB-Version ist 91.10.0 (64Bit) . Da ich einen neuen PC gebraucht habe, wurde TB sofort aufgespielt und in Betrieb genommen. Die Version der Datensicherung ist von 2018.
    Deine Installationsanweisung klingt einleuchten. Werde das aber jemand überlassen, der sich damit beruflich befasst.
    Habe eine Heidenangst, dass ich vielleicht was falsch mache und alles ist weg.
    Ich melde mich, sobald es gemacht ist.
    Vielen Dank. Gruß Mowi56

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Juni 2022 um 18:23
    • #8
    Zitat von Mowi56

    Habe eine Heidenangst, dass ich vielleicht was falsch mache und alles ist weg.

    In Ausnahmefällen wie diesem können wir eine Assistenz per Fernwartung vorschlagen.

    Ich schreibe dir anschließend eine private Nachricht per "Konversation".

    Wenn du dich auf dieser Seite einloggst, achte bitte oben rechts in der Symbolleiste auf das Chat-Symbol.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ein vorhandenes Profil in mehrere Profile aufteilen (Bsp.: 2010-2020 u. 2021-2030)

    • at-biker
    • 13. Mai 2022 um 19:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle emails in einem Ordner verschwunden, nachdem manuell eine email kopiert wurde

    • CrazyPhil
    • 10. April 2022 um 14:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • viele alte Konten/Versionen zusammenführen

    • FrantzFerdienand
    • 5. Dezember 2021 um 12:05
    • Migration / Import / Backups
  • Emails in Ordnern werden teilweise nicht angezeigt

    • Mailboy
    • 5. November 2021 um 19:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird ersetzt den Inhalt eines aktuellen Mails durch den Inhalt eines alten Mails

    • chappo59
    • 23. Februar 2021 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™