Thunderbird ersetzt den Inhalt eines aktuellen Mails durch den Inhalt eines alten Mails

  • Thunderbird Version: 78.8.0 (64bit)

    Betriebssystem: Windows 10 Pro 20H2

    Kontoart: Imap

    Postfachanbieter: aon.at (A1 Östereich)

    Firewall: Norton 360

    Router: Fritzbox 7530 mit OS 07.21


    Ich habe im Posteingang von Thunderbird immer nur wenige aktuelle Mails, weil ich den Rest in lokale Ordner verschiebe um Ordnung zu halten.

    Leider passiert es immer wieder, dass beim ältesten der Mails im Posteingang (das ohne Anhang ist) der Inhalt durch einen anderen Inhalt ersetzt wird. Dabei handelt es sich immer wieder um den gleichen Inhalt aus einem Mail, das ich im Juni 2020 erhalten habe, das es aber schon lange nicht mehr auf meinem Rechner gibt. Wenn ich dieses "manipulierte" Mail dann lösche, wird nach spätestens in ein paar Tagen, beim wiederum ältesten Mail ohne Anhang der Inhalt durch den gleichen Inhalt aus dem Jahr 2020 ersetzt. Und täglich grüßt das Murmeltier ;(

    Wenn ich mich jetzt beim Mailaccount meines Providers einlogge, oder über den Mailclient meines Smartphones das besagte Mail ansehe, ist alles in Ordnung.

    Das macht mich mittlerweile verrückt, denn im Netz habe ich dazu bislang auch nichts gefunden.

    Gibt es einen Spezialisten, der mir hier weiterhelfen kann.

    LG Karl

    Edited once, last by chappo59 ().

  • Go to Best Answer
  • Hallo,

    passiert das auch, wenn du Norton für eine gewisse Zeit deinstallieren würdest und stattdessen hilfsweise den Windows Defender aktivieren würdest?

    Hilft es außerdem, wenn du zunächst den betr. Ordner reparierst?

    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    • Best Answer

    Lass den Norton erstmal beiseite. Der kann vielleicht alles mögliche, aber bestimmt nicht den Inhalt einer E-Mail aus einer Mailbox korrekt mit dem einer anderen ersetzen.

    Der Fehler wird vermutlich durch einen falschen Zeiger innerhalb des Thunderbird verursacht. Insofern ist die Idee, den Ordner zu reparieren nicht schlecht.

    Wenn das nicht hilft, deaktiviere das lokale Bereithalten, das Offline-Speichern. Beenden dann den Thunderbird und benenne im Profil den zu dem Konto gehörenden Ordner Imapmail (das ist der Offline-Cache) um, z.B. in Imapmail_alt.

    Wenn der Fehler damit verschwindet, kannst du Imapmail_alt löschen und das Offline-Speichern wieder einschalten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hallo,

    ich bedanke mich für die Tipps und werde dies mal probieren. Ich werde jetzt mal ein paar Tage warten ob der Fehler wieder auftritt, denn manchmal waren die Zeitabstände etwas größer bis der Fehler wieder aufgetreten ist. Ich melde mich dann.


    Ergänzung 26.2.2021:

    Versuch 1: Ordner reparieren ohne Erfolg, Fehler trat wieder auf. Inhalt wurde nach einiger Zeit bei einem Mail wieder ausgetauscht

    Versuch 2: Ordner Imapmail löschen zeigt sofort, dass der "ausgetauschte" Inhalt plötzlich wieder durch den richtigen ersetzt wurde. Scheint die Lösung zu sein. Melde mich wieder.


    Danke Karl

    Edited 3 times, last by chappo59 ().