1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Emails nach Update auf TB102 nur noch Textsalat

    • 102.*
    • Windows
  • Serenitatis
  • 22. Juli 2022 um 12:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Serenitatis
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 22. Juli 2022 um 12:32
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.0.3 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Win 8.0

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows-Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo zusammen

    Mein TB wollte keine Emails mehr abrufen, da es Probleme mit dem Protokoll und den Zertifikaten hatte (ssl_error_protocol_version_alert)

    Da mich das Problem seit dem 27.06.2022 beschäftigt und ich solange keine Mails mehr abrufen konnte, habe ich nun beschlossen TB manuell zu updaten.

    Vorher stand alles auf automatisches Update, manchmal war eins fehlgeschlagen, ich hab die Nachricht bisher immer ignoriert.

    Beim Suchen nach den Updates viel mir auf, dass bei der Update-Historie KEIN EINZIGES Update eingetragen war und ich noch immer die Version 8.0 von TB hatte.

    Also bin ich auf die offizielle Seite, hab das Update ausgelöst, es hat super funktioniert und nun habe ich TB 102.


    Mein Problem ist nun:

    ALLE Nachrichten, völlig egal ob im Posteingang, Gesendet, Archiv oder den anderen Ordnern, sind zerstört.

    Die Betreffzeile stimmt noch und wenn ich sie öffne kommt entweder gar nichts (alle Ordner außer Posteingang) oder Datensalat (Posteingang)

    Eine Email (nur der Anfang) sieht so aus:

    Code
    ------=_NextPart_000_0061_01D62D1E.09F63ED0
    Content-Type: application/pdf;
    	name="Schmetterling.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="Schmetterling.pdf"
    
    JVBERi0xLjUNCiW1tbW1DQoxIDAgb2JqDQo8PC9UeXBlL0NhdGFsb2cvUGFnZXMgMiAwIFIvTGFu
    ZyhkZS1ERSkgL1N0cnVjdFRyZWVSb290IDUwIDAgUi9NYXJrSW5mbzw8L01hcmtlZCB0cnVlPj4+
    Pg0KZW5kb2JqDQoyIDAgb2JqDQo8PC9UeXBlL1BhZ2VzL0NvdW50IDcvS2lkc1sgMyAwIFIgMTcg

    Neu abgerufene Nachrichten sind ganz normal.

    Eine Datensicherung gibt es nicht (habe fast alles noch auf Web.de)

    Ich habe aber keine Datensicherung der gesendeten Emails, das läuft ja nicht über web.de.

    Gibt es eine Möglichkeit die Daten wiederherzustellen?


    LG Sere

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juli 2022 um 13:25
    • #2
    Zitat von Serenitatis

    und ich noch immer die Version 8.0 von TB hatte... | ...und nun habe ich TB 102

    Hallo,

    dieser Versionssprung unter Beibehaltung des Profilordners ist allerdings eine krasse Aktion.

    Zitat von Serenitatis

    Eine Datensicherung gibt es nicht

    Schade, sonst wäre ein neues Profil unter 102.* mit der Übernahme des Ordners Mail

    und ein Adressbuch Import aus den alten abook.mab ein Versuch für diesen Versionssprung.

    Zitat von Serenitatis

    (habe fast alles noch auf Web.de)

    Das ist ungewöhnlich zur Angabe POP, aber in diesem Fall wohl etwas Rettendes.

    Zitat von Serenitatis

    ALLE Nachrichten, völlig egal ob im Posteingang, Gesendet, Archiv oder den anderen Ordnern, sind zerstört.

    ...wenn doch fast alles noch auf Web.de liegt...

    Zitat von Serenitatis

    Ich habe aber keine Datensicherung der gesendeten Emails

    Gibt es eine Möglichkeit die Daten wiederherzustellen?

    Erst einmal den jetzigen Profilordner irgendwo sichern und dann den oben beschriebenen Versuch durchführen.

    Profilordner - Wo ist er zu finden

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Juli 2022 um 13:41)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Juli 2022 um 13:53
    • #3
    Zitat von Serenitatis

    Beim Suchen nach den Updates viel mir auf, dass bei der Update-Historie KEIN EINZIGES Update eingetragen war

    Zur Info:

    Dort stehen nur Updates, die über den integrierten Update-Mechanismus gelaufen sind. Wenn man zwischenzeitlich einfach eine neue Version "drüber" installiert hat, erscheint diese dort nicht. Auch die Update-Tools von Drittsoftware (wie beispielsweise die problematischen "Security Suites", welche Updates des Thunderbird manchmal durchführen, erzeugen keine Einträge in der Update-Liste in dem genannten Dialog.

    Eine wichtige Frage ist jetzt erstmal: Bist Du sofort auf die Version 102.0.3 gekommen, oder wurde auch eine 102er-Version noch vor dem .0.3-Release verwendet - wenn auch nur kurz? 102er-Versionen vor 102.0.3 können Dir theoretisch wirklich unwiederbringlichen Datensalat in den POP-Konten und in den lokalen Ordnern verursacht haben, falls es kein Backup (oder Kopien auf dem POP-Server) mehr gibt.

    Meine akute Empfehlung:

    1. Schließe Thunderbird sofort.
    2. Mache ein Backup (einfache Kopie) des Profilordners
    3. Suche auf Dateiebene im Profilordner nach allen *.msf Dateien und lösche diese. Dabei können ein paar relativ unwichtige Dinge zu den Mails "vergessen" gehen.
    4. Starte Thunderbird (Minimum 102.0.3) wieder. Die sogenannten Index-Dateien *.msf werden automatisch wieder hergestellt.
    5. Sorge dafür, dass Du derzeit keine Mails löschst, verschiebst oder kopierst (auch Filter deaktivieren). Lasse derzeit in/von Thunderbird keine Ordner komprimieren - passe die Einstellung dazu an, sodass die Automatik auch deaktiviert ist.
    6. Am besten stellst Du (falls nicht eh schon geschehen) in den Konten-Einstellungen ein, dass die Mails nicht vom POP-Server gelöscht werden sollen. Dann hast Du dort für die nächste Zeit wenigsten noch eine Art Backup der Mails. Dies hast Du Deiner Beschreibung nach ab er eh so eingestellt.

    Theoretisch müssten die sich gegenseitig beeinflussenden Bugs in 102.0.3 behoben sein, sodass kein neuer Datensalat mehr auftreten dürfte. Ganz sicher ist man sich aber noch nicht. Unabhängig davon kann ein Update von einer uralten Version auf eine viele Jahre neuere Version immer problematisch sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Serenitatis
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 22. Juli 2022 um 14:30
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    @Bastler

    Es ist ein POP3 Server zu einem Web.de Clubkonto und einem Freemailkonto.

    Falls es das erklärt warum die Nachrichten noch da sind.

    Zitat

    Erst einmal den jetzigen Profilordner irgendwo sichern und dann den oben beschriebenen Versuch durchführen.

    Ich hab den "oben beschriebenen Versuch" nicht gefunden (sorry)


    Thunder

    So wie ich das im Nachhinein sehe, hat kein einziges der Updates seit TB 8.0 funktioniert, eine Drittsoftware habe ich nicht benutzt.

    Antwort zur wichtigen Frage:

    Ich habe TB 102.0.3 ca. 20 min vor diesem Thread von der offiziellen Seite runtergeladen, es gab keine anderen Softwareversionen zur Auswahl

    Schritt 1 bis 6 erledigt.

    ALLE meine Emails sind wieder da. VIELEN DANK!!!

    Besonders der "Gesendet"-Ordner ist wichtig, weil ich an diese Mails nicht mehr rangekommen wäre.


    Jetzt noch Fragen zu 5. :

    Wenn ich es richtig verstehe kann es Schwierigkeiten geben, wenn sich die Profilordnergrößen ändern (Verschieben/Löschen/Komprimieren).

    Nachrichten Abrufen und Senden darf ich aber weiterhin?

    Wie lange sollte ich warten bis ich wieder Nachrichten verschieben/sortieren darf?

    Was kann passieren wenn ich (aus Gewohnheit) eine Nachricht lösche?

    Komprimieren meide ich, da hab ich mal ganz schlechte Erfahrungen gemacht (Mails weg).


    Muss/Sollte ich jetzt noch mal eine Sicherheitskopie vom Profilordner machen, jetzt wo alles wieder da ist?


    LG Sere

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Juli 2022 um 14:45
    • #5
    Zitat von Serenitatis

    wenn sich die Profilordnergrößen ändern (Verschieben/Löschen/Komprimieren).

    Letztlich geht es um das Verändern der Mbox-Dateien in Kombination mit korrupten MSF-Dateien. Wenn die MSF-Dateien falsche Daten enthalten ("Offset" - also Beginn und Ende einer jeden Nachricht), dann werden bei all den genannten Prozessen falsche oder unvollständige Daten in die Mbox-Dateien geschrieben. Dies ist auch genau das, was meines Erachtens trotz 102.0.3 weiterhin passieren kann, wenn die MSF nicht gelöscht wurden.

    Mit Glück sollte bei Dir jetzt nichts mehr passieren.

    Zitat von Serenitatis

    Komprimieren meide ich, da hab ich mal ganz schlechte Erfahrungen gemacht (Mails weg).

    Im Normalfall gilt, dass man irgendwann Probleme bekommen kann, wenn man nie komprimiert. Die Mbox-Dateien werden dann zu groß. Du solltest den Verzicht auf Komprimieren also nur als Übergangslösung verstehen.

    Zitat von Serenitatis

    Muss/Sollte ich jetzt noch mal eine Sicherheitskopie vom Profilordner machen, jetzt wo alles wieder da ist?

    Ja, na klar. Regelmäßige Backups sind immer gut. Dabei sollte man auch nie sofort die älteren Backups überschreiben/löschen, sondern immer eine chronologische Abfolge von Backups eine Zeit lang behalten, und nur das jeweils älteste löschen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juli 2022 um 14:54
    • #6
    Zitat von Serenitatis

    Ich hab den "oben beschriebenen Versuch" nicht gefunden (sorry)

    Das bezog sich auf meinen Text unter dem 2. Zitat von #2

    lautete:

    Schade, sonst wäre ein neues Profil unter 102.* mit der Übernahme des Ordners Mail

    und ein Adressbuch Import aus den alten abook.mab ein Versuch für diesen Versionssprung.

  • Serenitatis
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 22. Juli 2022 um 15:38
    • #7

    @Bastler

    Ach so, ich hatte es falsch verstanden, ich dachte das geht nicht weil ich KEIN Backup hatte.

    Thunder

    Ich hab jetzt noch ein zweites Backup erstellt, ich war mir nur nicht sicher, ob 2 Backups in so kurzen Abständen sinnvoll ist.


    Funktioniert der Weg über *.msf-Dateien suchen und löschen auch bei Problemen mit dem Komprimieren?

    Falls ja, dann würde ich mich langsam rantasten und einen Ordner nach dem anderen bereinigen bzw. nur wenige Mails auf einmal löschen .

    Wenn's schief geht, sollte es doch reichen, wenn ich den betroffenen Order aus meiner Sicherungskopie nehme und den "kaputten" ersetzte, oder?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Juli 2022 um 16:19
    • #8

    Artikel

    Möglicher Datenverlust durch Thunderbird 102 bis 102.0.2 - Handlungsempfehlung

    Durch technische Änderungen im Code des Thunderbird 102 kann es bei Anwendern der Version 102.0 bis 102.0.2 zu Datenverlust bei den E-Mails kommen. Betroffen sind potentiell auch Anwender, die vorherige Beta-Versionen von 93 bis 102 verwendet hatten.
    Thunder
    22. Juli 2022 um 14:07

    Kann sein, dass ich noch Änderungen vornehme.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Serenitatis
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 5. August 2022 um 15:41
    • #9

    Thunder

    ist das Problem mit dem Verändern der Mbox-Dateien mit er neuen Version 102.1.0 behoben worden?

    Sprich: kann ich nach diesem Update wieder Emails gefahrlos löschen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. August 2022 um 15:49
    • #10

    Die Probleme wurden bereits mit 102.0.3 behoben und sollten in 102.1.0 erst recht nicht mehr auftreten. Es bleibt aber ein Pferdefuß: Wenn schon Salat da ist, wird der meines Erachtens nur teilweise automatisch behoben. Daher gibt es ja die Handlungsempfehlung von meiner Seite - auch wenn diese sehr kompliziert erscheinen mag.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle emails in einem Ordner verschwunden, nachdem manuell eine email kopiert wurde

    • CrazyPhil
    • 10. April 2022 um 14:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Völlig jungfräuliches Thunderbird nach Update

    • Elisa1
    • 14. Februar 2022 um 17:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • (IMAP) Nach Domainumzug alle EMails aus Thunderbird verschwunden

    • ronvaradeo
    • 22. Dezember 2021 um 17:58
    • Migration / Import / Backups
  • Emails nur nach öffnen in neuem Task lesbar

    • jojoderjo
    • 2. November 2021 um 20:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von TB 78.13.0 auf 91.0.3 - Mail-Anzeige

    • panther64
    • 6. September 2021 um 23:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™