1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Kalender- und Schriftfarben

    • 102.*
    • Windows
  • hw-schrauber
  • 23. August 2022 um 12:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hw-schrauber
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2014
    • 23. August 2022 um 12:02
    • #1

    Hallo Forum,

    ich hätte da mal wieder eine Frage:

    Ist es möglich, die Schriftfarben pro Kalender/Event einzeln vorzugeben?

    Ich habe in der userchrome.css bereits etwas experimentiert. Auch in der Konfiguration von TB. Unterm 15. ist die schwarze Schrift auf dem Blau kaum lesbar. Genauso wie die weiße Schrift auf dem Gelb. Nur, ich finde keine Möglichkeit, das passend zu konfigurieren. Lediglich konnte ich bis jetzt allen Einträgen gleichzeitig eine neue Schriftfarbe zuweisen. Das hilft aber nicht weiter.

    Hat hier jemand einen Ansatz, wie ich das lösen könnte?


    /*

    • Thunderbird-Version (102.1.2)
    • Betriebssystem + Version (Win10PRO, uptodate)
    • Kontenart ( IMAP)
    • Postfachanbieter (uberspace)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (nein)
    • WebDAV-Kalender / CalDAV (ja/Baikal_Sabredav)

    */

    Viele Grüße,

    hw-schrauber

    • Supernova 115.2.3 (64-Bit)

    • Win10 64Bit

    • Kontenart (IMAP)

    • Postfachanbieter ()

    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2022 um 12:41
    • #2
    Zitat von hw-schrauber

    Ist es möglich, die Schriftfarben pro Kalender/Event einzeln vorzugeben?

    Hallo,

    m.E. geht das mit Doppelklick auf einen Kalender (oder rechte Maustaste -> Eigenschaften) und dann wie im Bild

  • hw-schrauber
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2014
    • 23. August 2022 um 14:14
    • #3

    @Bastler

    Das war nicht die Frage. Mit der Möglichkeit überschreibe ich die Farbe, die z.B. von einer caldav Verbindung angeboten wird. E

    s ändert sich dann die Farbe des Events. Ich will aber nicht die Farbe des Events ändern, sondern die "Textfarbe", die von TB automatisch vergeben wird. Ich möchte beeinflussen, welche Textfarbe zu welcher Event-Hintergrundfarbe verwendet wird.

    Viele Grüße,

    hw-schrauber

    • Supernova 115.2.3 (64-Bit)

    • Win10 64Bit

    • Kontenart (IMAP)

    • Postfachanbieter ()

    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2022 um 14:41
    • #4

    Hallo,

    Zitat von hw-schrauber

    Ich möchte beeinflussen, welche Textfarbe zu welcher Event-Hintergrundfarbe verwendet wird.

    Lange probiert im DevTools Werkzeugkasten und wieder was dazu gelernt.

    Teste diesen Code mit einer dir passenden Schriftfarbe

    CSS
    calendar-event-box[calendar="personnel"]{
    color: red !important; }

    Der von mir getestete Kalender heißt "Personnel" und hat grün als (Hintergrund-) Farbe, du musst also den Namen deines Kalenders einsetzen und die Schriftfarbe ändern.

    Funktioniert hier

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2022 um 16:52
    • #5
    Zitat von hw-schrauber

    Das war nicht die Frage.

    Jo, wer lesen kann... :/

    Zitat von Mapenzi

    Teste diesen Code mit einer dir passenden Schriftfarbe

    Leider funktioniert der Code bei mir weder im TB 91.x noch im 102.x.

    Ich muss noch stärker versuchen, warum das so ist.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. August 2022 um 17:02
    • #6
    Zitat von Bastler
    Zitat von Mapenzi

    Teste diesen Code mit einer dir passenden Schriftfarbe

    Leider funktioniert der Code bei mir weder im TB 91.x noch im 102.x.

    Ich muss noch stärker versuchen, warum das so ist.

    Hm, funktioniert hier ohne die geringsten Probleme, funkt bei Dir ein entsprechender CSS-Schnipsel dazwischen? Setze das Schnipsel mal ans Ende Deiner userChrome.css bzw. ans Ende der CSS-Datei die für den Kalender zuständig ist.

    und wech

    Dharkness

  • Werner_RJP
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    5. Aug. 2020
    • 23. August 2022 um 17:19
    • #7

    Da ich auch bestimmte Ereignisse im Kalender farblich hervorheben möchte und bisher "nur" auf die hier in den Threads aufgeführten "Codeschnipsel" manchmal erfolglos einsetze, würde ich gerne wissen, wo es die "Toolbox" der "CSS-Makrosprache" gibt.


    Werner

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. August 2022 um 17:28
    • #8
    Zitat von Werner_RJP

    wo es die "Toolbox" der "CSS-Makrosprache" gibt

    Guckst Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge → Entwickler-Werkzeugkasten.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2022 um 17:35
    • #9
    Zitat von dharkness21

    funkt bei Dir ein entsprechender CSS-Schnipsel dazwischen?

    TB 102.1.2 --- also, ohne userContent.css, alle Scripte.uc.js entfernt, nur den Code mit einem gültigen Kalendernamen ---> Nix ;(

  • Werner_RJP
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    5. Aug. 2020
    • 23. August 2022 um 17:49
    • #10
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Werner_RJP

    wo es die "Toolbox" der "CSS-Makrosprache" gibt

    Guckst Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge → Entwickler-Werkzeugkasten.

    Aaaah, ... und auch wech ....

    Werner

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2022 um 18:38
    • #11
    Zitat von dharkness21

    Guckst Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge → Entwickler-Werkzeugkasten.

    Man kann sich auch den "DevTools Button" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…evtools-button/ installieren.

    Wenn man dann noch im Konfig Editor den Wert der Einstellung devtools.debugger.prompt-connection von true auf false stellt, lässt sich der Werkzeugkasten mit einem einzigen Klick öffnen.

  • Bastler
    Gast
    • 24. August 2022 um 15:58
    • #12
    Zitat von hw-schrauber

    Hat hier jemand einen Ansatz, wie ich das lösen könnte?

    Bitte einmal probieren:

    CSS
    /* ---Schriftfarbe im Terminbalken pro Kalender !kleinschreibung! --- */
    .calendar-color-box[calendar="muellabfuhr"] {
    color: red !important;
    }
  • Werner_RJP
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    5. Aug. 2020
    • 25. August 2022 um 20:02
    • #13

    Jetzt hab ich das Tool (DevTool) und könnte meine Vorstellungen umsetzen, kenne aber die kryptischen Befehle und deren Bedeutung nicht. Wo finde ich die Bedeutung der Befehle?

    Werner

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 25. August 2022 um 20:19
    • #14
    Zitat von Werner_RJP

    Wo finde ich die Bedeutung der Befehle?

    Es gibt keine Auflistung und Beschreibung der, wie Du sie nennst, Befehle.

    und wech

    Dharkness

  • Werner_RJP
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    5. Aug. 2020
    • 25. August 2022 um 20:31
    • #15
    Zitat von dharkness21

    keine Auflistung und Beschreibung

    d.h. solche "Wortungetüme" wie z.B. ".calendar-month-day-box-other-month.calendar-month-day-box-day-off" müssen experimentell "erarbeitet" werden? Ich bin verwirrt! Wer denkt sich sowas aus und dokumentiert es nicht?

    Werner

  • Bastler
    Gast
    • 25. August 2022 um 20:45
    • #16
    Zitat von Werner_RJP

    Wer denkt sich sowas aus und dokumentiert es nicht?

    Hallo,

    nicht jeder, der weiß was H2O oder CO2 bedeuten, ist schon ein Chemiker. ;)

    Hier ist etwas zum Schnuppern: CSS für Anfänger

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. August 2022 um 21:01
    • #17
    Zitat von Werner_RJP

    ..... müssen experimentell "erarbeitet" werden?

    Im Entwickler-Werkzeugkasten mit dem Inspektor arbeiten, um die Namen der Elemente der Oberfläche zu finden

  • Werner_RJP
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    5. Aug. 2020
    • 25. August 2022 um 21:17
    • #18
    Zitat von Bastler

    nicht jeder, der weiß was H2O oder CO2 bedeuten, ist schon ein Chemiker.

    Wer wird den gleich um sich schlagen, bei einer solchen einfachen Frage? Wo bleibt da die Gelassenheit?

    Jeder hat schließlich seine speziellen Erfahrungen und Kenntnisse, da tauscht man sich eben aus, aber doch nicht so. (Vielleicht bin ich Chemiker? -ne ne- )

    Ts ts.

    Aber mit dem Link kann ich zumindestens schon mal stöbern und ein wenig "Grundwissen" sammeln.


    R.

  • Bastler
    Gast
    • 25. August 2022 um 21:41
    • #19
    Zitat von Werner_RJP

    Wo bleibt da die Gelassenheit?

    Also, mit dem Augenzwinkern empfinde ich das nicht als Keule. Das zielte eher auf die schönen "Wortungetüme".

    Will sagen, jeder hat einmal klein angefangen und ich ziehe sämtliche Hüte vor denen, die sich auskennen.

    Es gibt natürlich viele Seiten mehr, die auch gut erklären können.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (25. August 2022 um 22:06) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • milupo
    Gast
    • 25. August 2022 um 23:20
    • #20
    Zitat von Werner_RJP

    solche "Wortungetüme" wie z.B. ".calendar-month-day-box-other-month.calendar-month-day-box-day-off"

    Genau genommen sind das zwei halbe „Wortungetüme“: calendar-month-day-box-other-month und calendar-month-day-box-day-off. Das sind CSS-Klassen. Sie sind Bestandteil von Thunderbird, das heißt, darin definiert, aber nicht von CSS. Darum wirst du auch keine Übersicht darüber finden. Du kannst sie nur mit Hilfe der Entwicklerwerkzeuge von Thunderbird finden, siehe Beitrag #17 von Mapenzi. Und kryptisch sind sie eigentlich auch nicht, sondern nur englisch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™