1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalenderinhalt zum 2. Mal verschwunden, nachdem er abbestellt wurde und neu eingerichtet!

    • 102.*
    • Windows
  • Mechelen
  • 8. September 2022 um 11:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 8. September 2022 um 11:31
    • #1

    Version 102.2.1 (inzwischen gerade in diesem Moment auf 102.2.2 geupdatet)

    windows 10 home

    imap

    googlemail und hotmail

    betriebsinterner firewall udn antivirus

    Mein Kalenderinhalt (im LAPTOP) ist nun innerhalb von 2-3 Tagen wieder ganz verschwunden . Im Smartphone udn Tablet (Samsungkalender) weiterhin sichtbar.

    Ich habe den Kalender vor 2-3 Tagen abbestellt und neu eingerichtet, (unter 102.2.1). Der Inhalt erschien plötzlich, zwar nicht direkt, nach 15-20 minuten (?).

    Vorher war ich wieder am werkeln im Kalender (Laptop), und plötzlich Inhalt verschwunden. Inzwischen geupdatet nach 102.2.2, Inhalt erschien aber nicht.

    Auf der linken Seite, wo u.a. Kalender aufgeführt sind (Privat, google, Feiertage, Contacts) erscheint bei Googlekalender ein Dreieck, wo ich ihn abbestellen kann.

    Was bedeutet es, dass der Kalenderinhalt verschwindet innerhalb von 2-3 Tagen ? Soll ich wieder GoogleKalender abbestellen und neu einrichten??

    DAnke fd Hilfe

    Mechelen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. September 2022 um 12:03
    • #2

    Hallo Mechelen,

    das Problem habe ich sporadisch auch seit ein paar Tagen.
    Philipp Kewisch hat in Twitter geschrieben, das Google wieder etwas umstellt und er auch noch keine Lösung hat wie er das Problem beheben kann.
    Ich vermute das er damit seine Erweiterung "Provider for Google Calendar" damit meint.

    Du kannst ja einmal folgendes testen.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 8. September 2022 um 15:41
    • #3

    Hallo Edvoldi,

    HAT GEKLAPPT! DANKE!!!

    Ich hatte vor weniger Tagen cache.sqlite schon gelöscht, in beiden meiner Profile (weshalb, zwei, no idea:

    einmal xxxxxxxx.default und einmal xxxxxxxx.default.release). Danach war Kalenderinhalt wieder da.

    Nun habe ich - wie du vorschlägst - den deleted.sqlite gelöscht, in beiden der o.g. Profile. Und GoogleKal wieder eingerichtet.

    Kalenderinhalt ist wieder da! Vielen Dank. Ich hoffe, für laaange Zeit.

    Nun habe ich noch zwei kleine FRAGEN in bezug GoogleKalender einrichten:

    1) Bei BenutzerName und Adresse wird auch gefragt nach: "Offline Unterstützung". Soll ich das ankreuzen?

    2) Bei Email ist eine Möglichkeit "versenden der Email über Klienten ermöglichen". Ankreuzen ja/nein?

    Danke

    Mechelen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. September 2022 um 15:50
    • #4

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    1) Bei BenutzerName und Adresse wird auch gefragt nach: "Offline Unterstützung". Soll ich das ankreuzen?

    ich habe das angekreuzt, so werden die Termine im Cache zwischengespeichert und sie erscheinen sofort beim Start von Thunderbird und werden dann aber auch nach kurzer Zeit synchronisiert.

    Zitat von Mechelen

    Bei Email ist eine Möglichkeit "versenden der Email über Klienten ermöglichen". Ankreuzen ja/nein?

    das habe ich nicht angekreuzt, Vor- oder Nachteile sind mir nicht bekannt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 15. September 2022 um 11:42
    • #5

    OK, merci, Edvoldie.

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 15. September 2022 um 11:56
    • #6

    edvoldi

    Meine Version TB 102.2.2 (64 Bit)

    Das Problem mit dem Verschwinden des Kalenders bleibt - hin und wieder.

    War nun zweimal seit wir das letzte Mal hier "korrespondierten" am 8. Sept.

    Der Kalender verschwand jedes Mal auf der gleichen Weise: während ich im Kalender schreibe.

    Das erste Mal kam der Kalender nach wenigen Minuten von selbst zurück.

    Das zweite Mal (jetzt) ist es mehr als ne Stunde her, und er kommt nicht von alleine wieder (ich habe den PC inzw. neu gestartet).

    Wie soll ich vorgehen? Wieder den googleKalender abbestellen etc...?

    DAnke

    Mechelen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. September 2022 um 12:09
    • #7

    Hallo Mechelen,

    gerade meldet Google mir das einige Kalender im Moment nicht verfügbar sind, nach einem klick auf synchronisieren sind alle Kalender wieder da.

    Wenn das beim schreiben passiert kann es natürlich Probleme mit dem Cache geben, dann hilft nur alle Kalender wieder abbestellen, Cache löschen und wieder neu einrichten.

    Da bei mir im Googlekalender nur Spieltermine oder sonstige langfristige Termine stehen, bearbeite ich diese Kalender sehr sehr selten.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 15. September 2022 um 16:02
    • #8

    Danke edvoldi.

    Zitat von edvoldi

    Philipp Kewisch hat in Twitter geschrieben, das Google wieder etwas umstellt und er auch noch keine Lösung hat wie er das Problem beheben kann.

    Vielleicht löst Philipp K das Problem demnächst doch noch?

    Ich habe am 8. Sept. alle cachen geleert auf deinen Rat. Und das hatte geholfen: Kalender wieder da.

    Habe cache.sqlite vorher wieder geleert, nach 1 Woche: das ist doch bizar, oder?

    Dies hatte keinen Einfluss auf das Erscheinen des Kalenders, auch nicht das Klicken auf "Kalender synchronisieren".

    Habe danach GoogleKal abbestellt und neu eingerichtet. Nun funktioniert es.

    Gruß

    Mechelen

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. September 2022 um 16:04
    • #9

    Nun, dann reihe ich mich mal ein.

    Heute sind unter Windows meine Googlekalender auch schon 3 mal verschwunden.

    Nach Cachlelöschung und Neustart TB, sind sie wieder da.

    Jetzt frage ich mich:

    Wer schludert hier Google oder gar der TB? Unter Linux hatte ich das Problem allerdings noch nicht.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (20. September 2022 um 12:08)

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. September 2022 um 10:42
    • #10

    Kann ich so bestätigen. Linux kein Problem, WIN10 sporadisch Termine weg. Es reicht be mir allerdings synchronisieren.

    VG

    Holger

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 20. September 2022 um 11:47
    • #11

    Hallo, guten Tag,

    bei mir verschwindet der Kalender nun wieder seit 3 Tagen, jeden Tag einmal.

    Ich lösche den cache.sqlite. Und starte PC neu, dann kommt der Kalender langsam wieder.

    Ich benutze den TB Kalender nur im Laptop, mit windows.

    Was mir auffällt: ich habe 2 Profiles:

    einmal xxxxxx.default.release und einmal xxxxx.default.

    Ich habe nur einen cache.sqlite im default.release.

    Im xxxxxxx.default löschte ich vor x-Tagen den cache.sqlite, ein einziges mal. Bis heute ist Ruhe in diesem profil.

    Nervt natürlich, das tägliche Verschwinden des Kalenders...

    Gruß

    Mechelen

    P.S. udn während ich dies geschrieben habe, und ich meinen Kalender gerade in dieser Minute öffne: er ist wieder weg, also nach 20 Minuten....Auweia...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. September 2022 um 12:24
    • #12
    Zitat von Mechelen

    Nervt natürlich, das tägliche Verschwinden des Kalenders...

    Verständlich.

    Zitat von edvoldi

    Philipp Kewisch hat in Twitter geschrieben, das Google wieder etwas umstellt und er auch noch keine Lösung hat wie er das Problem beheben kann.

    Das passiert bei Google seit Jahren immer wieder einmal. Wenn du also eine dauerhafte Lösung suchst, lautet meine Empfehlung: Suche dir einen anderen Hoster für die Kalender.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. September 2022 um 13:12
    • #13

    Hallo Susanne,

    Zitat von Susi to visit

    Suche dir einen anderen Hoster für die Kalender.

    meine Privaten Kalender liegen bei 1und1.

    Bei Google habe ich nur die Spieletermine von unserem Verein und auch nur weil das einbinden in unsere Homepage so viel schneller geht.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. September 2022 um 13:21
    • #14

    Hallo Oldi,

    Zitat von edvoldi

    Bei Google habe ich nur die Spieletermine

    Ja, das weiß ich aus anderen Beiträgen. Ich habe schlecht zitiert bzw., hätte noch etwas dazu schreiben sollen. Das Zitat wollte ich schon haben, aber nicht an dich gerichtet, sondern an Mechelen und all die anderen, die Probleme mit Kalendern bei Google haben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. September 2022 um 15:28
    • #15

    Hallo

    da scheint aber ein Problem mit der 102 zu sein. Bei 91 auf Linux konnte ich das nicht feststellen.

    Also doch nicht Google?

    VG

    Holger

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 20. September 2022 um 15:53
    • #16
    Zitat von crumb1

    Hallo

    da scheint aber ein Problem mit der 102 zu sein. Bei 91 auf Linux konnte ich das nicht feststellen.

    Also doch nicht Google?

    JA, auch bei mir: seit ich 102 habe, geht das mit dem Verschwinden des Kalenders.

    Eine Frage @EdvOldie

    Deine Empfehlung: anderen Hoster suchen. Was heißt "Hoster"? (Ich bin Laiin, ich muß es leider hinzufügen)...

    Wie finde ich, bei welchem Hoster ich bin (Ich bin bei Vodafone - aber ich vermute "irgendwie", dass dieser nicht gemeint ist mit Hoster???

    Danke, Gruß

    Mechelen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. September 2022 um 16:28
    • #17

    Hallo Mechelen,

    das war ich nicht das schrieb Susi to visit.

    Zitat von Mechelen

    Wie finde ich, bei welchem Hoster ich bin

    Da Du Deine Kalender bei Google gespeichert hast ist das Dein Hoster.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. September 2022 um 12:54
    • #18
    Zitat von Mechelen

    JA, auch bei mir: seit ich 102 habe, geht das mit dem Verschwinden des Kalenders.

    Das ist jetzt etwas verwirrend, denn in früheren Beiträgen hattest du geschrieben, das Problem sei bereits mit der Version 91 aufgetreten.

    Zitat von Mechelen

    Heute Morgen (1.9.) mache ich am Laptop Eintragungen im Kalender in der Version 91.xxx (die letzte vermutlich, ich update ja). Und stelle plötzlich fest während ich Termine eintrage: es verschwinden alle Eintragungen aus dem September. Auch der August ist verschwunden....Daraufhin habe ich geupdatet nach 102.2.1.

    Mein Hinweis in #12 war allgemeiner Art und bezog sich auf die Aussage des Entwicklers. Es ist seit Jahren so, dass Google immer wieder mal Änderungen vornimmt, die zu Problemen mit Thunderbird und anderen Mailclients führen. Das wird auch ganz gewiss irgendwann in der Zukunft wieder passieren.

    Wenn man also dauerhaft Ruhe vor solchen "Störungen" haben möchte, sollte man die Kalender bei einer anderen Firma ablegen. Ansonsten muss man damit leben, dass es irgendwann erneut Probleme gibt.

    Ob Vodafone CalDAV-Kalender anbietet, weiß ich nicht. Aber vermutlich ja, denn selbst die kostenlosen Provider bieten das.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • dabayer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Apr. 2016
    • 21. September 2022 um 16:13
    • #19

    Ich muss mich auch hier einreihen. Seit 102er Version kommt regelmäßig (aber nicht vorhersehbar) ein Warndreieck bei dem Google Kalender und das wars dann.

    Hin und wieder hilft TB Neustart, manchmal auch nur warten...

    Empfiehlt es sich aktuell eigentlich eher mit den Bordmitteln von TB auf Google zuzugreifen oder lieber über das Addon?

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 21. September 2022 um 20:33
    • #20

    Susi to visit

    Zitat von Susi to visit

    Das ist jetzt etwas verwirrend, denn in früheren Beiträgen hattest du geschrieben, das Problem sei bereits mit der Version 91 aufgetreten.

    JA, Susi hat recht, es war auch nur einmal bei 91* version und ich habe dann anschl. geupdatet nach 102, und seitdem ständiges Verschwinden....

    Andere Frage: ich weiß nicht was Caldav ist---oder wie ich das herkriegen sollte. Ich benutze im Android den Samsung Kalender, der mit googleKal und THB synchronisiert ist. Ich benutze kein THB im Android, nur auf Laptop mit windows.

    Da ich mich nicht auskenne, muß ich wohl oder übel das Experimentieren mit anderen Hosters und "Caldav" lassen. Und dafür ständig cache.sqlite löschen und googlekalender neu installieren. Nervt, klar. Ich hoffe, dass irgendwann Google oder THB Lösung anbieten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™