1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Graue Balken beim Verfassen - hatten wir das nicht schon mal?

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 14. September 2022 um 13:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. September 2022 um 13:42
    • #1

    Hallo allerseits

    Das Phänomen hatten wir irgendwann schon mal, auch einen Workaround, aber ich finde den Faden nicht mehr.

    Urplötzlich, von jetzt auf gleich, macht mir BB beim Antworten oder Verfassen wieder dicke graue Balken um den Adressbereich.

    Nix geändert, nix installiert.

    Safe mode mit und ohne Erweiterungen - keine Änderung.

    Noch verrückter - ab und zu kommen die Balken ab und zu nicht, unabhängig vom Mailkonto - völlig unvorhersagbar.

    Habe auch testweise mal das gleiche Profil mit TB portable gestartet - das Gleiche

    Könnt ihr helfen?

    BB portable 102.2.2

    Win 10 pro 64 bit

    Lieben Dank

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 14. September 2022 um 13:51
    • #2

    Hallo,

    ein Versuch: bei beendetem BB im Profilordner die Datei session.json löschen.

    Ich gehe davon aus, dass der Weg zum aktiven Profilordner bekannt ist.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. September 2022 um 14:17
    • #3
    Zitat von Bastler

    bei beendetem BB im Profilordner die Datei session.json löschen.

    Nein!

    Dafür ist (indirekt) eine Erweiterung verantwortlich (im Zusammenhang mit https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…chooser/?src=ss).

    Daraus zitiert:

    Zitat von Identity Chooser

    Hinweis: Frühere Version von Identity Chooser boten die Möglichkeit, den Hintergrund des Emaileditors beim Verfassen für verschiedene Absender unterschiedlich einzufärben.

    Bis auf weiteres ist diese Funktion nicht mehr verfügbar. ch empfehle stattdessen das Addon Border Colors D, das eine ähnliche Funktionalität bereitstellt.

    Dieses weitere Add-on (https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…bordercolors-d/) kann unter anderen Einstellmöglichkeiten einen Rahmen setzen. Grau ist die Standardfarbe, sofern keine eigene festgelegt wurde.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 14. September 2022 um 14:23
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    Dafür ist eine Erweiterung verantwortlich

    Wenn man denn weiß, was bei thosdmg alles im Hintergrund läuft... | ...Nix geändert, nix installiert.

    Zitat von thosdmg

    Safe mode mit und ohne Erweiterungen - keine Änderung.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. September 2022 um 15:23
    • #5

    Hallo und Danke für eure Antworten

    session.json gelöscht - keine Änderung

    Identity Chooser ist nicht vorhanden, wurde bereits durch bordercolours ersetzt, dass war es, was ich im Hinterkopf hatte.

    Hilft aber nix

    Da ich bereits im Safe mode ohne Erweiterung getestet habe, hatte ich meine Erweiterungen nicht aufgelistet.

    Reiche ich aber gerne nach:

    Allow HTML Temp

    Border Colors D

    Cardbook (OT - brauch ich das unter 102 noch?)

    changequote

    EditEmailSunject MX

    Manually sort folders

    Phoenity Icons

    Quicktext

    Remove Duplicate Messages

    Als Theme habe ich Simple Orange Gradient, ist aber bei allen Einstellungen gleich.

    Und wie geschrieben, es trat plötzlich auf, keine Updates, keine neuen Erweiterungen - nix

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 15. September 2022 um 00:16
    • #6
    Zitat von thosdmg

    session.json gelöscht - keine Änderung

    Ein weiterer Versuch: bei beendetem BB im Profilordner die Datei xulstore.json löschen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. September 2022 um 01:50
    • #7

    Mit den Entwicklerwerkzeugen könnte man den grauen Rand untersuchen, um auf die Spur zu kommen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. September 2022 um 19:53
    • #8

    Hallo

    Danke für die Tipps

    Bin jetzt bis ende des Monats unterwegs, auf dem Notebook (gleiche Windows Version, rüberkopiertes Profil) tauchen die Balken nicht auf...

    Alles Merkwürden.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalender und Aufgaben weg nach Profile-Restore

    • 5crambler
    • 21. Dezember 2021 um 19:03
    • Migration / Import / Backups
  • Vertauschte Funtionalität Posteingang & Entwürfe

    • WolfgS
    • 25. Dezember 2021 um 12:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner Farben

    • www_salatoeltanke_de
    • 21. Mai 2021 um 11:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Verfassen von Mails - HTML oder Rein und automatischer Zeilenumbruch

    • Axel-68
    • 11. April 2021 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mein Junk filter lernt nicht

    • Tanger
    • 21. Januar 2021 um 13:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • Sas
    • 16. September 2020 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™