Mail Links aus Thunderbird mit 2. Firefox Profil öffen

  • Hallo

    Ich möchte gerne mit TB die Links in einem 2. FF Profil öffnen lassen. Leider habe ich hier und im Netz nicht gefunden bzw. was ich gefunden habe funktioniert nicht. Man soll in TB > Einstellungen > Konfiguration bearbeiten das hier eingeben "network.protocol-handler.warn-external" und dann von false auf true stellen. Das war bei mir schon auf true. Dann soll beim Anklicken eines Links ein Fenster aufgehen wo ich wählen kann mit welchen Browser ich den Link öffnen möchte. Das Fenster geht bei mir nicht auf der Link wird direkt in FF geöffnet. Entweder FF öffnet sich oder wenn schon offen geht ein TAB auf. Oder aber es kommt der Hinweis das FF schon ausgeführt wird und es öffnet sich gar nichts. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit das so einzustellen das TB mit dem 2. FF Profil die Links öffnet? Oder ist das mit TB 102.2.2 nicht möglich?


    Danke schon mal hwww

    Thunderbird 102.0 64bit

  • Wenn du im TB oder einem anderen Mailclient auf einen Link klickst, dann öffnet sich der Standardbrowser mit dem Standardprofil, anders geht es nicht.

    Per "Umweg" sollte es gehen. Den geschlossenen Firefox einmalig über den Profilmanager starten

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p dann wirst du immer (auch beim normalen Start) gefragt, welches Profil zu nutzen möchtest. Und hier den Haken rausnehmen


    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

    Edited 3 times, last by MSFreak ().

  • Hallo MSFreak

    Danke für den Tipp. Das funktioniert ist aber sehr umständlich besonders für den Start von FF. Bis von 14 Tagen da musste ich Windows 11 neu installieren hat es funktioniert das ich die Links in dem 2. FF Profil starten konnte. Ganz gleich ob der Standart-FF offen war oder geschlossen. Wie ich das aber vor Jahren hinbekommen habe weiß ich nicht mehr. Deshalb ja hier die Frage danach.

    Thunderbird 102.0 64bit

  • Hallo hwww

    Wie ich das aber vor Jahren hinbekommen habe weiß ich nicht mehr.

    ... DAS würde mich auch mal interessieren, denn der TB oder ein anderer Mailclient kann m.W. deinen Wunsch nicht umsetzen.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Von der Desktop-Verknüpfung aus geht es mit dem Schalter -no-remote. Zumindest bei Firefox. Das sollte auch mit Thunderbird gehen. Man könnte auch, wenn man dann schon mal in Firefox ist, dort about:profiles in die Adressleiste eingeben, dann werden alle Profile aufgelistet und beim gewünschten Profil auf Profil starten klicken.


    Vielleicht funktioniert -no-remote auch automatisch, wenn dann der Standardfirefox mit seinem Profil geöffnet wird.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Danke an alle die geantwortet haben. Leider funktioniert es so wie geschrieben nicht. Habe jetzt eine andere Lösung. Lasse die Links mit EDGE öffnen.


    Allen ein schönes Wochenende hwww

    Thunderbird 102.0 64bit