1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Mail Links aus Thunderbird mit 2. Firefox Profil öffen

    • 102.*
    • Windows
  • hwww
  • 16. September 2022 um 09:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 16. September 2022 um 09:52
    • #1

    Hallo

    Ich möchte gerne mit TB die Links in einem 2. FF Profil öffnen lassen. Leider habe ich hier und im Netz nicht gefunden bzw. was ich gefunden habe funktioniert nicht. Man soll in TB > Einstellungen > Konfiguration bearbeiten das hier eingeben "network.protocol-handler.warn-external" und dann von false auf true stellen. Das war bei mir schon auf true. Dann soll beim Anklicken eines Links ein Fenster aufgehen wo ich wählen kann mit welchen Browser ich den Link öffnen möchte. Das Fenster geht bei mir nicht auf der Link wird direkt in FF geöffnet. Entweder FF öffnet sich oder wenn schon offen geht ein TAB auf. Oder aber es kommt der Hinweis das FF schon ausgeführt wird und es öffnet sich gar nichts. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit das so einzustellen das TB mit dem 2. FF Profil die Links öffnet? Oder ist das mit TB 102.2.2 nicht möglich?

    Danke schon mal hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. September 2022 um 10:49
    • #2

    Wenn du im TB oder einem anderen Mailclient auf einen Link klickst, dann öffnet sich der Standardbrowser mit dem Standardprofil, anders geht es nicht.

    Per "Umweg" sollte es gehen. Den geschlossenen Firefox einmalig über den Profilmanager starten

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p dann wirst du immer (auch beim normalen Start) gefragt, welches Profil zu nutzen möchtest. Und hier den Haken rausnehmen

    Gruß Micha

    3 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (16. September 2022 um 11:04)

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 16. September 2022 um 14:35
    • #3

    Hallo MSFreak

    Danke für den Tipp. Das funktioniert ist aber sehr umständlich besonders für den Start von FF. Bis von 14 Tagen da musste ich Windows 11 neu installieren hat es funktioniert das ich die Links in dem 2. FF Profil starten konnte. Ganz gleich ob der Standart-FF offen war oder geschlossen. Wie ich das aber vor Jahren hinbekommen habe weiß ich nicht mehr. Deshalb ja hier die Frage danach.

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. September 2022 um 15:03
    • #4

    Hallo hwww

    Zitat von hwww

    Wie ich das aber vor Jahren hinbekommen habe weiß ich nicht mehr.

    ... DAS würde mich auch mal interessieren, denn der TB oder ein anderer Mailclient kann m.W. deinen Wunsch nicht umsetzen.

    Gruß Micha

  • milupo
    Gast
    • 16. September 2022 um 15:23
    • #5

    Von der Desktop-Verknüpfung aus geht es mit dem Schalter -no-remote. Zumindest bei Firefox. Das sollte auch mit Thunderbird gehen. Man könnte auch, wenn man dann schon mal in Firefox ist, dort about:profiles in die Adressleiste eingeben, dann werden alle Profile aufgelistet und beim gewünschten Profil auf Profil starten klicken.

    Vielleicht funktioniert -no-remote auch automatisch, wenn dann der Standardfirefox mit seinem Profil geöffnet wird.

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 16. September 2022 um 16:18
    • #6

    Danke an alle die geantwortet haben. Leider funktioniert es so wie geschrieben nicht. Habe jetzt eine andere Lösung. Lasse die Links mit EDGE öffnen.

    Allen ein schönes Wochenende hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Passwort wird nicht akzeptiert

    • Flieger
    • 8. September 2022 um 09:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 7. September 2022 um 19:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 3. Januar 2022 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird verlangt Passwort für nicht mehr existierende Adresse beim anklicken eines "mailto:"-Links

    • hamburgerru
    • 6. September 2021 um 17:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelöst: - Nach TB-Update 91.2.1 wird keine Schrift in Mails mit Mailvorlage angezeigt

    • TB_Ecki
    • 29. Oktober 2021 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil wird nicht mehr erkannt/eingelesen oder was auch immer

    • ToGa-Webservice
    • 15. Oktober 2021 um 11:23
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™