1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Einlesen von pcv-Datei in Thunderbird unter Linux

    • 91.*
    • Linux
  • gfranke
  • 22. September 2022 um 10:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gfranke
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Jan. 2010
    • 22. September 2022 um 10:21
    • #1

    Thunderbirdversion 91.11.0 (Neuinstallation)

    Betriebssystem: Ubuntu 22.04.1 LTS

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: Yahoo, 1und1.

    Mein alter Computer unter Windows 10 hatte von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben und jetzt habe ich einen neuen Rechner mit den o.a. Daten. Habe aber noch eine ältere pcv-Datei (mit moz-backup erstellt) mit den Daten des alten Computers auf einem USB-Stick.

    Wie kann ich diese Daten nun unter dem neuen Betriebssystem in Thunderbird einspielen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. September 2022 um 11:19
    • #2
    Zitat von gfranke

    Habe aber noch eine ältere pcv-Datei (mit moz-backup erstellt)

    Hallo :)

    für die Zukunft:

    Zitat von Pavel Cvrcek
    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Die "aktuelle" (Beta-) Version ist inzwischen weit über 10 (in Worten: zehn!) Jahre alt und damit auf dem Stand von TB 12 (!). Alternative: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von gfranke

    Wie kann ich diese Daten nun unter dem neuen Betriebssystem in Thunderbird einspielen?

    Meines Wissens ist das eine ZIP-Datei.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Migration von Windows zu Linux

    • micsomac
    • 3. August 2022 um 17:39
    • Migration / Import / Backups
  • Migration Thunderbird Version 52.0 von Linux auf Version 91.11.0 (neu installiert auf Windows) möglich?

    • Karola
    • 4. Juli 2022 um 16:45
    • Migration / Import / Backups
  • Zorin OS 16: Ein Linux für Umsteiger

    • Altstadt
    • 1. Dezember 2021 um 21:04
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • Thunderbird läuft schon - bitte beenden oder neu starten - Debian Linux

    • Bübchen
    • 12. Dezember 2021 um 18:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug von Windows 10 nach Opensuse Leap

    • ThunderNutzer
    • 26. September 2021 um 19:06
    • Migration / Import / Backups
  • Falsche Pfadangabe nach Umzug von .Thunderbird

    • ca-ho
    • 3. Juni 2021 um 17:59
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™