1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • 91.*
    • Windows
  • tiopaco
  • 22. September 2022 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 23:15
    • #141
    Zitat von tiopaco

    Konto löschen und neu versuchen?

    Probieren geht über Studieren. Für den Notfall hast Du ja hoffentlich schon eine Sicherung des Anwendungsordners parat.

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 23:17
    • #142

    Habe gerade versucht, parallel zum POP ein IMAP Konto anzulegen - ging wieder nicht, gleiche Fehlermeldung


    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 27,49 kB
      • 576 × 450
    • pasted-from-clipboard.png
      • 27,49 kB
      • 576 × 450
  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 23:24
    • #143

    Ich sehe da STARTTLS und bunte Fensterchen bekomme ich auch nicht. Was bei mir geht, muss bei Dir auch gehen.

    Wurden doch nicht akribisch alle Felder und Klappmenüs bedient? Das kann nur ein User-Fehler sein.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. September 2022 um 23:26
    • #144

    Allez, encore un p'tit effort !!

    Dann knackt ihr den Rekord!

    Thema

    Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    Version 17:
    Betriebssystem Windos XP:
    Kontenart POP:
    Schweiz: Evard (Kabelnetz):

    Mein PC liess sich nicht mehr aufstarten, Windows XP musste neu installiert werden (habe ich machen lassen). Davor wurden die Daten gesichert und auf D: abgelegt.
    Nun habe ich da einen Ordner Thunderbird mit Profil usw.

    1. Frage:
    sind da meine mails auch gesichert?
    Bitte bitte hoff hoff :nixweiss:

    2. Frage:
    ich habe TB nun neu installiert, Version 17 (vor dem Crash war Version 16 drauf)
    wie kriege ich jetzt meine…
    Sorento
    4. Dezember 2012 um 20:01


    Edit: Der Rekord würde aber nur zählen, wenn keine weiteren OT-Beiträge hier auftauchen. ;) graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (28. September 2022 um 00:11)

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 23:38
    • #145

    Mapenzi man hat ja sonst nicht viel um die Ohren, dazu noch kalter Herbst und ödes Fernsehprogramm... ;)

    Es wird schon klappen 8)

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 27. September 2022 um 23:50
    • #146

    Mapenzi - allez les Blondes - Ihr habt gut lachen...

    Bastler, was meinst Du mit alle Klappmenues. Da gibts doch nur Name, mail-Adresse und Passwort bei der Anmeldung. Oder beziehst Du Dich auf Profildaten?

  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2022 um 23:58
    • #147

    Ich meine die Einrichtungsroutine aus dieser Anleitung

    In der IMAP Maske (4. Bild) gibt es Eingabefelder und Klappmenüs (z.B. Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode)

    Da ist Passwort o.ä. noch gar nicht relevant.

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2022 um 00:12
    • #148

    Hier ist doch eindeutig ersichtlich manuell einrichten zu klicken und nicht auf Weiter!

    Erreichst du die IMAP Maske gar nicht? Lass bitte das Passwort Feld und das Kästchen unberührt!

    Da sind in dieser Anleitung auch keine Hinweise darauf. Sonst wären die angemalt!

    18922-pasted-from-clipboard-png

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 28. September 2022 um 00:18
    • #149

    und wenn Du noch so tobst - schon zum 3. Mal mit den gleichen Daten.....

    das Passwort musst Du im ersten Feld eingeben, sonst macht er nicht weiter.

    Bei dem host-Namen gibt er automatisch mx.freenet.de vor - ich habe secureimap.freenet.de daraus gemacht - und trotzdem!

    Bitte lass uns morgen weitermachen - buenas noches caballero tiopaco

    2 Mal editiert, zuletzt von tiopaco (28. September 2022 um 00:31)

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2022 um 00:33
    • #150
    Zitat von tiopaco

    und wenn Du noch so tobst - schon zum 3. Mal mit den gleichen Daten..

    Es wäre toll, wenn Anleitungen, Anweisungen u.ä wirklich Buchstabengetreu befolgt würden. Wir wären in der Hälfte der Zeit fertig.

    Das manche Bilder nur Beispielhaft sind und mit erforderlichen spezifischen Daten befüllt werden müssen, ist doch klar!

    >>Zitat aus der Anleitung<<

    In den folgend gezeigten Eingabefeldern natürlich reale sinnvolle Einträge machen.

    Wichtig sind die Serverdaten des jeweiligen Postfach-Anbieters, bitte im Vorfeld recherchieren und notieren.

    Die grün gekreisten Einträge können übernommen werden und passen für die meisten Provider.

    Beispiel: wo steht in meiner veröffentlichten Tabelle #139 secureimap.freenet.de? Da muss mx.freenet.de stehen.

    Frei nach Gusto wird das nie funktionieren. Präzision und Akribie lassen sich nicht frei interpretieren!

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2022 um 01:17
    • #151
    Zitat von tiopaco

    das Passwort musst Du im ersten Feld eingeben, sonst macht er nicht weiter.

    Bei dem host-Namen gibt er automatisch mx.freenet.de vor - ich habe secureimap.freenet.de daraus gemacht - und trotzdem!

    1) das stimmt nicht, gerade ein weiteres freenet IMAP Konto angelegt

    In dem Beispielbild wie #148 nur die beiden Felder mit den grünen Fragezeichen sinnvoll befüllt.

    Die Mailadresse muss natürlich voll ausgeschrieben da stehen z.B. tiopaco@freenet.de

    2) stimmt auch nicht, mit dem Klick auf [Manuell einrichten] geht sofort die Maske (4. Bild) der verlinkten Anleitung,

    entspricht 1. Bild hier unten als Roh-Maske, auf

    und die Vorgaben stehen auf .freenet.de Da muss ich nur ein mx davor setzen.

    Natürlich alle anderen Felder und Klappmenüs korrekt bedienen.

    Dann rechts unten auf [Fertig] klicken, NICHT auf links unten [Erneut testen]

    Ich weiß nicht, wo Du herum klickst, um auf irgendwelche Automatismen zu geraten. Sorry.

    Roh-Maske

    nach Klick auf Manuell einrichten ---------------- befüllte Maske, dann Fertig klicken

    webdav Passwortabfrage

    wenn kein Kakender abonniert, Abbrechen ------ erste echte Passworteingabe

     

    ----- Resultat -----

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (28. September 2022 um 02:06) aus folgendem Grund: Korrekturen und Zusätze

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 28. September 2022 um 09:06
    • #152

    Guten Morgen!!!! - und ich war so stolz auf das gestern erreichte.... Ja, Du hast Recht zum Schluss habe ich Mist gebaut. Heute Morgen, frisch ausgeschlafen, mit Akribie dem Guru buchstabengetreu gefolgt und siehe da - ES HAT GEKLAPPT!! In beiden freenetAdressen sind jetzt 2 Konten - das POP mit Daten, das IMAP leer. Wat nu?

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2022 um 11:03
    • #153
    Zitat von tiopaco

    ES HAT GEKLAPPT!! In beiden freenetAdressen sind jetzt 2 Konten - das POP mit Daten, das IMAP leer. Wat nu?

    Hallo auch,

    es ist schon eigenartig, kaum macht man was richtig, funktioniert das auch noch. ;)

    In dem freenet POP über Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen erst einmal weiteres automatisches Abholen verhindern,

    auch nicht mehr gezielt manuell das Konto abrufen. Wie im Bild nur einen Haken setzen.

    Dann unter Local Folders einen Unterordner namens freenet-In-Lager anlegen, ggf. noch einen freenet-Sent-Lager anlegen.

    Alle Eingangsmails aus freenet POP in freenet-In-Lager verschieben. Alle Gesendeten in freenet-Sent-Lager verschieben.

    Dann in Konten-Einstellungen links das freenet POP Konto markieren und unten auf Konten-Aktionen -> Konto entfernen klicken.

    Wenn das alles gemacht wurde, bitte melden.

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 28. September 2022 um 11:23
    • #154

    Moin Moin Bastler - Zyniker - so schlecht war ich auch nicht.....

    Also, zur Sache, Inhalt beider Konten verschoben, POP Konten gelöscht.

    ---------------------------------------

    Stelle fest, dass in den IMAP Konten alle mails vom Server wieder drauf sind. Das war's wohl?

    ------------------------------

    Und der Test vice-versa von einem zum anderen mailen und empfangen hat auch geklappt

    Wars das jetzt wirklich???

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2022 um 11:50
    • #155
    Zitat von tiopaco

    Inhalt beider Konten verschoben

    Zum Zyniker --- das ist ein allgemeiner Spruch, manche verwenden den sogar als Foren Signatur. Nicht spezifisch an Dich gerichtet.

    Ich hoffe nur der POP Konten. Nur der Inhalt des zu löschenden Kontos sollte verschoben werden. Sorry, wenn ich auf Präzision poche.

    Missverständnisse führen zu Fehlern, die evtl. großen Verlust bedeuten können.

    Jetzt die Mails aus den Lagern in den Posteingang u. ggf. auch in Gesendet des freenet IMAP Kontos kopieren,

    welches dem Benutzernamen vom vorherigen POP Konto entspricht. So ist die Zuordnung zum Benutzer korrekt.

    Bei dieser Aktion, findet eine Übertragung zum freenet Server in Deinen Account statt.

    Bei einer großen Anzahl von Mails oder mit dicken Anhängen, kann das u.U. stocken, dann mit kleinen Portionen versuchen.

    Wenn das gelungen ist, sollten die Mails im IMAP Konto erscheinen. Falls Du auch mit einem Smartphone oder anderen Geräten

    auf das IMAP Konto zugreifst, sollten die Mails einwandfrei von da aus lesbar sein.

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 28. September 2022 um 12:07
    • #156
    Zitat von Bastler

    Sorry, wenn ich auf Präzision poche.

    Das Wort zum Sonntag: Meine Hochachtung - es war nervenstrapaziös, aber eine Freude, mit Dir zu arbeiten. Auch ich liebe es exakt und punktgenau vorzugehen (ich habe früher in Basic/Turbo Pascal eine ganze Firmenverwaltung mit Buchhaltung und Außendienst programmiert), aber jetzt mit 85 geht mir doch so manches durch die Lappen - und das ärgert mich maßlos!

    Die obigen Schritte haben sich erübrigt: Nach Löschung der POP Konten war auf den neuen IMAP Konten alles wieder da. Hast Du noch einen task für mich? Ich fühle mich jetzt rundum zufrieden mit dem Ergebnis und Danke! Danke! Danke! Dein ergebener tiopaco

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. September 2022 um 12:07
    • #157
    Zitat von Mapenzi

    Dann knackt ihr den Rekord!

    Hallo :)

    bisher dachte ich, das hier ist ein Forum :D

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 28. September 2022 um 12:10
    • #158

    ach mein Ingomann (frei nach Ditsche) - ein büschen Spass muss sein - oder?

    Externer Inhalt www.startpage.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2022 um 12:11
    • #159
    Zitat von tiopaco

    aber jetzt mit 85 geht mir doch so manches durch die Lappen

    Dann ziehe ich meinen Hut, alle Achtung, :ziehtdenhut:

    Die eigentlichen Probleme lt. Thread-Titel sind ja gelöst.

    Für "gelöst" bitte unterhalb des Thread-Titels in das Kästchen neben "Unerledigt" einen Doppelklick setzen.

    Wenn Du magst, kannst Du dem Forenbetreiber als Dank für Hilfe und 'Speicherverbrauch' ein paar Kaffee ausgeben.

    Das trägt zum Erhalt dieser Plattform bei.

    Ich denke, Du konntest auch etwas dabei lernen. Als 'vermeintlicher Anfänger' schon eine gute Zusammenarbeit.

    Für Dich alles Gute, bis irgendwann mal...

  • tiopaco
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    7. Dez. 2018
    • 28. September 2022 um 12:19
    • #160
    Zitat von Bastler

    Für "gelöst" bitte unterhalb des Thread-Titels in das Kästchen neben "Unerledigt" einen Doppelklick setzen.

    ...der Header von diesem thread hat nur 1 offenes Kästchen mit unerledigt - und darauf habe ich keinen Zugang - wo, bitteschön kann ich klicken?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Sicherung des Adressbuchs

    • kilix
    • 25. Mai 2021 um 12:08
    • Adressbuch
  • TB portable: Je nach PC: Gesendete Nachrichten sind weg

    • hinunthunder
    • 6. Mai 2021 um 16:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird löscht Anhänge bei klick auf die Mail im Posteingang ...

    • christiande
    • 13. Oktober 2020 um 16:37
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™