1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Addon zur Eliminierung der sog. "Gendersprache" gesucht

    • 102.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Blauschwalbe
  • 18. Oktober 2022 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 18. Oktober 2022 um 12:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    im Firefox nutze ich, recht zufriedenstellend, eine Addon-Kombination von "Remove German Gender Language" und "No gender" und kann damit die meisten Gendersprachausdrücke ersetzen. Mir fehlt nun so etwas auch für den Thunderbird, um automatisiert E-Mail-Texte zu korrigieren. Weiß jemand, ob es Entwickler gibt, die sich damit beschäftigen? Ist dies technisch auch so leicht lösbar wie im Browser? Gibt es vielleicht ein Addon im Netz, das diese Funktion erfüllt, aber nicht über die Addon-Seite von Thunderbird zum Herunterladen angeboten wird?

    Über Tipps wäre ich dankbar.

    P.S

    Anhänger der Gendersprache können meinen Beitrag einfach überlesen. Ich möchte hier explizit keine Diskussion über Sinn und Unsinn dieses neuen Trends beginnen und führen.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Oktober 2022 um 12:47
    • #2

    Hallo Blauschwalbe,

    nur für mein Verständnis: willst du empfangene Mails "entgendern" oder zu sendende?

    MfG

    Drachen

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 18. Oktober 2022 um 12:49
    • #3
    Zitat von Drachen

    Hallo Blauschwalbe,

    nur für mein Verständnis: willst du empfangene Mails "entgendern" oder zu sendende?

    MfG

    Drachen

    Ich möchte empfangene E-Mails entgendern. Meine zu sendenden E-Mails enthalten nie Genderausdrücke.

  • Veteran
    Gast
    • 18. Oktober 2022 um 12:57
    • #4
    Zitat von Blauschwalbe

    im Firefox nutze ich, recht zufriedenstellend, eine Addon-Kombination von "Remove German Gender Language" und "No gender" …

    Ich verwende im Firefox "Binnen-i be gone" – zum TB kann ich leider nichts sagen, da ich bisher noch keinen Bedarf dafür hatte.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. Oktober 2022 um 13:06
    • #5
    Zitat von Blauschwalbe

    Ich möchte empfangene E-Mails entgendern.

    ... das bedeutet ja, dass du empfangende Mails verfälschen willst :huh: Da begibst du dich bei z.B. geschäftlichen oder behördlichen Mails auf ganz dünnen Eis :thumbdown:

    Gruß Micha

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 18. Oktober 2022 um 13:06
    • #6
    Zitat von Veteran
    Zitat von Blauschwalbe

    im Firefox nutze ich, recht zufriedenstellend, eine Addon-Kombination von "Remove German Gender Language" und "No gender" …

    Ich verwende im Firefox "Binnen-i be gone" – zum TB kann ich leider nichts sagen, da ich bisher noch keinen Bedarf dafür hatte.

    Dieses Addon kenne ich auch. Für FF gibt es schon recht viele dieser Erweiterungen. Aber mir geht's eben darum, möglichst in TB auch mein Ziel zu erreichen.

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 18. Oktober 2022 um 13:08
    • #7
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Blauschwalbe

    Ich möchte empfangene E-Mails entgendern.

    ... das bedeutet ja, dass du empfangende Mails verfälschen willst :huh: Da begibst du dich bei z.B. geschäftlichen oder behördlichen Mails auf ganz dünnen Eis :thumbdown:

    "Ganz dünnes Eis"? Nun ja, ... ich glaube, damit habe ich keinerlei Probleme ;-)

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 18. Oktober 2022 um 13:21
    • #8

    Bekommt man tagtäglich so viele Mails wo gegendert wird? Wenn ich jetzt von mir spreche, ist eher gegen Null.

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 18. Oktober 2022 um 13:23
    • #9
    Zitat von X-O

    Bekommt man tagtäglich so viele Mails wo gegendert wird? Wenn ich jetzt von mir spreche, ist eher gegen Null.

    Bei mir nimmt dies leider stark zu. Bin in einigen Vereinen und Institutionen, die dies in ihrem Schriftverkehr so praktizieren.

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2022 um 16:09
    • Hilfreichste Antwort
    • #10

    Schau mal hier:

    Ungender
    Eine Thunderbird-Erweiterung, welches Binnen-Is und Ähnliches von Webseiten entfernt. Es basiert auf der bekannten Firefox Erweiterung Binnen-I be gone.
    addons.thunderbird.net

    Deinen Wunsch kann ich voll und ganz verstehen, es ist unfaßbar, was da abgeht....

  • Blauschwalbe 18. Oktober 2022 um 16:45

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 18. Oktober 2022 um 16:45
    • #11
    Zitat von Clio1

    Schau mal hier:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ngender/?src=ss

    Deinen Wunsch kann ich voll und ganz verstehen, es ist unfaßbar, was da abgeht....

    Heißen Dank. Das Addon funktioniert.

    Hab die Ergebnisse gleich bei einer E-Mail testen können, die heute hereingeflattert kam:

    Vorher:

    Nachher:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 81,85 kB
      • 681 × 510
  • ryma52
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Sep. 2022
    • 23. Oktober 2022 um 09:54
    • #12
    Zitat von Blauschwalbe

    im Firefox nutze ich, recht zufriedenstellend, eine Addon-Kombination von "Remove German Gender Language" und "No gender" und kann damit die meisten Gendersprachausdrücke ersetzen.

    Vielen Dank für diesen tollen Hinweis. Hab's sogleich installiert. Bin aber auch der Meinung, dass diese Unart wieder verschwindet, sobald der Sumpf bzw. Deep State "offiziell" trockengelegt ist.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Oktober 2022 um 10:07
    • #13
    Zitat von ryma52

    Bin aber auch der Meinung, dass diese Unart auch wieder verschwindet, sobald der Sumpf bzw. Deep State "offiziell" trockengelegt ist.

    Deep State-Sumpf trocken gelegt? Häh? Bahnhof?

    Davon abgesehen: Ich bin schon etwas älter und weiß noch nicht, ob ich mich an die hier und da - meiner Meinung nach! - übertriebene Genderei gewöhnen kann. Ganz verschwinden wird es aber wohl nicht. Hier und da etwas entspannter, an den "verdaulicheren Teil" gewöhnt man sich sicher noch - langfristig wird sich einfach eine neue Balance einstellen.

    Sprache ändert sich, Sprache lebt, schon in den letzten 50 Jahren habe ich die eine oder andere Änderung im Sprachgebrauch erlebt und überlebt; das Gendern ist ein netter Aufreger, aber im Großen und Ganzen keine sonderlich große Veränderung.

    Unabhängig davon sehe ich aber wie Micha keinen Sinn drin, erhaltene Mails nachträglich zu verändern. Wenn ich mich über Inhalt ärgere, dann beim Empfang und Lesen, aber wenn es wichtig war, wird es abgelegt, Unwichtiges wird gelöscht - wozu also extra verfälschen? Darin scheint mir nicht weniger Ideologie zu stecken als im Gendern selbst, eher sogar noch mehr.

  • Veteran
    Gast
    • 23. Oktober 2022 um 10:51
    • #14

    Wer das 'Generische Masklinum' nicht begriffen hat und sich ausgegrenzt fühlt – stattdessen ausschließlich explizit die 'männliche' und 'weibliche' Form benutzt, grenzt 'diverse' damit komplett aus.

    Über meine Anrede: "Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse," in offiziellen Schreiben hat sich bisher noch niemand aufgeregt …

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Oktober 2022 um 11:15
    • #15

    Hm, guter Einwurf. In Begrüßungsfloskeln habe ich Diverse noch nie berücksichtigt, muss ich wohl überdenken. Bei unseren letzten Wahlen (Betriebsrat im Frühjahr und aktuelle SBV) in der Firma haben wir das Thema diskutiert und den Umgang überlegt, aber am Ende waren keine Diversen auf den Wählerlisten ausgewiesen und sie wären auch nach D'Hondt nicht zu berücksichtigen gewesen, so dass wir schwierige Thema einstweilen vertagen konnten.

    Das Konzept der Diversen hab ich persönlich auch noch nicht begriffen, aber mein ggf. begrenztes Verständnis sagt ja nichts darüber aus, was es gibt oder nicht.

  • Blauschwalbe
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    10. Jun. 2018
    • 23. Oktober 2022 um 12:05
    • #16
    Zitat von ryma52
    Zitat von Blauschwalbe

    im Firefox nutze ich, recht zufriedenstellend, eine Addon-Kombination von "Remove German Gender Language" und "No gender" und kann damit die meisten Gendersprachausdrücke ersetzen.

    Vielen Dank für diesen tollen Hinweis. Hab's sogleich installiert. Bin aber auch der Meinung, dass diese Unart wieder verschwindet, sobald der Sumpf bzw. Deep State "offiziell" trockengelegt ist.

    "Deep State"??? Sorry, das ist ein Kampfbegriff der Schwurblerszene, der in mir sehr negative Assoziationen hervorruft. Oder sollte dies ironisch gemeint sein?

    Zitat von Drachen

    Unabhängig davon sehe ich aber wie Micha keinen Sinn drin, erhaltene Mails nachträglich zu verändern. Wenn ich mich über Inhalt ärgere, dann beim Empfang und Lesen, aber wenn es wichtig war, wird es abgelegt, Unwichtiges wird gelöscht - wozu also extra verfälschen? Darin scheint mir nicht weniger Ideologie zu stecken als im Gendern selbst, eher sogar noch mehr.

    Ach Leute, ich will das Zeug halt nicht lesen und damit basta. Und ob man es für sinnvoll - oder gar für gefährlich ("dünnes Eis") - hält, erhaltene Mails nachträglich zu verändern, bleibt jedem Einzelnen überlassen. Mir persönlich ist es sch....egal, dass ich damit die E-Mails verändere; es ist halt meine Entscheidung, so zu agieren.

    Wer mich für einen Ideologen halten will, darf dies gerne tun. Ich reise jetzt nicht deshalb nach China, um den Sack Reis wieder aufzurichten, der soeben umgefallen ist. :-D


    Zitat von Blauschwalbe

    Anhänger der Gendersprache können meinen Beitrag einfach überlesen. Ich möchte hier explizit keine Diskussion über Sinn und Unsinn dieses neuen Trends führen.

    Und ansonsten zitiere ich mich hier mal ausnahmsweise selber und möchte nochmals darauf hinweisen, dass es um meinen rein persönlichen Wunsch ging, dass ich ein passendes Addon finde, um Gendersprache zu entfernen. Es war mein Wunsch, keine Diskussion über Sinn und Unsinn des Genderns loszutreten. Ich würde daher vorschlagen (nicht fordern!), dass ein Admin diesen Thread schließt, da mein Problem ja gelöst wurde. Ich befürchte nämlich sonst eine ausufernde Diskussion.

    Für mich zumindest ist dieser Thread erledigt und ich überlasse das Feld den Andern.

    Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Oktober 2022 um 12:13
    • #17
    Zitat von Blauschwalbe

    "Deep State"??? Sorry, das ist ein Kampfbegriff der Schwurblerszene

    Danke für die Aufklärung.

    Zitat von Blauschwalbe

    Ich würde daher vorschlagen (nicht fordern!), dass ein Admin diesen Thread schließt

    Guter Vorschlag.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Oktober 2022 um 12:16
    • #18
    Zitat von Blauschwalbe

    Ich würde daher vorschlagen (nicht fordern!), dass ein Admin diesen Thread schließt, da mein Problem ja gelöst wurde.

    Ich bin zwar kein Admin, schließe aber trotzdem wunschgemäß diesen Thread. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 23. Oktober 2022 um 12:16

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™