1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Provider für Google Kalender

    • 102.*
    • Windows
  • Hoffi8888
  • 21. Oktober 2022 um 19:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 21. Oktober 2022 um 19:32
    • #1

    Hallo!

    102.4.0 (32-Bit)

    Windows 10

    IMAP

    Gmail, Freenet

    Ja

    nein

    nein

    von Windows

    Ich kann meine Google Kalender nicht mehr importieren.

    Wenn ich auf neuen Kalender erstellen gehe, dann Google Kalender, dann gebe ich die email Adresse ein, dann auf Kalender suchen. Da nach passiert nichts mehr. Jedes mal nach einen Update geht wieder irgend was nicht.

    Ist dieses Problem bekannt?

    Kann mir da einer weiterhelfen? Oder braucht man ein neues Plugin?

    Danke

    LG Hoffi

  • Crazy-Chris
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    8. Jun. 2005
    • 22. Oktober 2022 um 00:43
    • #2

    Es funktioniert schon seit längerem ohne dieses Add-On.

    Einfach die folgende Anleitung befolgen:

    Google Calendar mit Thunderbird synchronisieren - Red Aqua Media

  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 22. Oktober 2022 um 01:52
    • #3

    Vielen Danke für deine Hilfe!!!

    Ja es ging bedingt.

    Ich habe zwei Google Konten einmal von mir und einmal von meiner Frau.

    Egal welches Konto ich als erstes anlege, habe da xxxxx@gmail.com dann Contacts und Feiertage.

    Wenn ich dann den Kalender vom zweiten Konto haben will, gebe ich die Daten ein und gehe auf suchen.

    Es werden auch die Kalender xxxxx@gmail.com, Contacts und Feiertage gefunden aber ich kann nur den xxxxx@gmail.com auswählen.

    Die anderen sind grau unterlegt und ich kann sie nicht auswählen.

    Die Contacts Kalender sind die Geburtstags Kalender, die sind wichtig.

    Gibt es eine Lösung dafür?

    Danke

    LG Hoffi

  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 26. Oktober 2022 um 00:17
    • #4

    Gibt es inzwischen eine Lösung für dieses Problem?

    Danke

  • Bastler
    Gast
    • 26. Oktober 2022 um 00:30
    • #5
    Zitat von Hoffi8888

    Ich habe zwei Google Konten einmal von mir und einmal von meiner Frau.

    Hallo, vorab, ich habe kein Google-Konto.

    Nur so eine Idee: sind für diese Konten auch getrennte Konten in Thunderbird angelegt?

    Mit entsprechenden Ausgangs (SMTP) Servern?

    Zitat von Hoffi8888

    Egal welches Konto ich als erstes anlege....

    Wenn ich dann den Kalender vom zweiten Konto haben will...

    Das klingt, als sei da etwas vermengt und der 2. Zugriff kollidiert mit dem 1.

    Wie gesagt, nur vage Idee...

  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 26. Oktober 2022 um 01:03
    • #6
    Zitat von Bastler

    Hallo, vorab, ich habe kein Google-Konto.

    Nur so eine Idee: sind für diese Konten auch getrennte Konten in Thunderbird angelegt?

    Mit entsprechenden Ausgangs (SMTP) Servern?

    Nein es ist nur ein Google Konto angelegt. ( email Konto )

  • Bastler
    Gast
    • 26. Oktober 2022 um 11:18
    • #7
    Zitat von Hoffi8888

    Nein es ist nur ein Google Konto angelegt.

    Für meine Logik sieht das so aus, Ihr habt 2 Bankkonten, in der Banking Software ist aber nur ein Konto eingerichtet

    und damit soll auf das 2. Konto zugegriffen werden, was nicht geht. Finde den Fehler.

    Die Google Spezialisten hier, wissen es wahrscheinlich besser.

  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 26. Oktober 2022 um 18:26
    • #8

    Hallo Bastler!

    Danke für deine Antwort.

    Selbstverständlich habe ich auch schon mit beiden Google Konten versucht.

    Aber das Ergebnis ist das gleiche.

    Wenn ich auf Kalender gehe, dann neuen Kalender, dann Netzwerk. Da gebe ich die Google email Adresse ein u.s.w.

    Das klappt ja auch alles. Wie ich schon schrieb gebe ich beim ersten Kalender alles ein kann ich die Kalender von Google auswählen die ich will. Unteranderem den Geburtstag Kalender. Und das geht eben nicht wenn ich den zweiten Kalender erstellen will. Da kann ich nur den xxxxx@gmail.com Kalender auswählen. Die anderen sind grau unterlegt. Also auch der Geburtstag Kalender.

    Mal abwarten was die Zeit bringt.

    LG Hoffi

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2022 um 00:44
    • #9

    Hallo,

    hab ich was überlesen und Hoffi8888 versucht jetzt eine Lösung ohne das Add-On "Provider vor G. Kalender" mit dem es bisher immer geklappt hat?

    Ich erinnere mich mit dem Add-On Google überhaupt nicht als Emailkonto in TB eingerichtet zu haben nur den (und ich glaube sogar mehrere) Kalender von Google genutzt zu haben.

    Aber wenn der Fehler (das der Geburtstagskalender grau ist) beim Wechseln der Einrichtungsreihenfolge mit wandert, sehe ich den Fehler weniger bei Google.

    Was spricht gegen das Add-on?

    Grüße dErzOnk

  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 27. Oktober 2022 um 23:37
    • #10

    Provider vor G. Kalender geht nicht mehr ab 102.4.0.

    Dann hat @Crazy-Chris weiter oben geschrieben das es schon lange ohne den Plugin geht.

    Habe heute das Update auf 102.4.1 gemacht, trotzdem geht es mit den Kalendern von Google nicht.

    Mit oder ohne den Plugin Provider vor G. Kalender.

    Gruß Hoffi

    P.S. Ich habe jetzt meine alte Thunderbird Installation gelöscht und alle Verweise zu Thunderbird ebenfalls.

    Dann habe ich Thunderbird 102.4.1 neu installiert ohne vom alten Thunderbird was zu übernehmen.

    Was soll ich sagen, die Fehler was den Kalender an geht sind immer noch da. Genau wie ich es oben beschrieben habe.

    Ich gebe es auf, irgendwann macht es keinen Spaß mehr.

    Danke noch mal an alle die versucht haben zu helfen.

    LG Hoffi

    Einmal editiert, zuletzt von Hoffi8888 (28. Oktober 2022 um 00:00)

  • Treysse
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 28. Oktober 2022 um 14:16
    • #11
    Zitat von Hoffi8888

    Provider vor G. Kalender geht nicht mehr ab 102.4.0.

    Dann hat @Crazy-Chris weiter oben geschrieben das es schon lange ohne den Plugin geht.

    Habe heute das Update auf 102.4.1 gemacht, trotzdem geht es mit den Kalendern von Google nicht.

    Mit oder ohne den Plugin Provider vor G. Kalender.

    Gruß Hoffi

    P.S. Ich habe jetzt meine alte Thunderbird Installation gelöscht und alle Verweise zu Thunderbird ebenfalls.

    Dann habe ich Thunderbird 102.4.1 neu installiert ohne vom alten Thunderbird was zu übernehmen.

    Was soll ich sagen, die Fehler was den Kalender an geht sind immer noch da. Genau wie ich es oben beschrieben habe.

    Ich gebe es auf, irgendwann macht es keinen Spaß mehr.

    Danke noch mal an alle die versucht haben zu helfen.

    LG Hoffi

    Alles anzeigen

    Also bei mir klappt Provider for GoogleKalender einwandfrei, mit Kalender und Tasks. Klappte bei 102.4.0 und auch jetzt bei 102.4.1. Thunderbird läuft bei mir allerdings unter Linux Mint.

  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 30. Oktober 2022 um 01:01
    • #12

    Es geht ja um Windows.

    Linux weiß ich nicht.

    Hoffi

  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 19. November 2022 um 01:32
    • #13

    Hallo zusammen!!!

    ich habe nun die neuste Version von Thunderbird installiert 102.5.0 und musste Feststellen das mein

    Problem immer noch besteht. Oder gibt es inzwischen eine Lösung für mein Problem? Was ich nicht weiß

    oder überlesen habe.

    Danke

    Gruß Hoffi

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2022 um 09:56
    • #14
    Zitat von Hoffi8888

    Version von Thunderbird installiert 102.5.0

    Die bei mir wieder mit Provider für Google Kalender v 102.0.3 funktioniert... auch TB 102.4.2 ging. Das Add On wurde am 11.11.22 aktualisiert. Ich kann 2 Google Kalender einfügen, allerdings ist nur einer mit Geburtstagen. Das wäre zu prüfen, weil es ja früher funktioniert hat. Das sich zwei mal "Geburtstage" beißen könnte ich mir vorstellen, der Name ist ja schon in Verwendung. Evtl. kann man einen umbenennen, aber da ich das nicht testen kann ist das reine Spekulation. Grüße dErzOnk

  • Hoffi8888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2018
    • 20. November 2022 um 00:40
    • #15
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von Hoffi8888

    Version von Thunderbird installiert 102.5.0

    Die bei mir wieder mit Provider für Google Kalender v 102.0.3 funktioniert... auch TB 102.4.2 ging. Das Add On wurde am 11.11.22 aktualisiert. Ich kann 2 Google Kalender einfügen, allerdings ist nur einer mit Geburtstagen. Das wäre zu prüfen, weil es ja früher funktioniert hat. Das sich zwei mal "Geburtstage" beißen könnte ich mir vorstellen, der Name ist ja schon in Verwendung. Evtl. kann man einen umbenennen, aber da ich das nicht testen kann ist das reine Spekulation. Grüße dErzOnk

    dErzOnk

    Danke für deine Antwort.

    Ja es funktioniert mit Provider für Google 102.0.3. Jetzt bin ich wieder glücklich.

    Thunderbird ist ein kostenloses Programm, was ich gern benutze. Ok!

    Ich finde es eben schade, nach jedem größerem Update geht immer was nicht.

    Meistens eben immer Kalender oder Adressbuch.

    Also noch mal recht herzlichen Dank für deinen Tipp!

    LG Hoffi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • »Provider for Google Calendar« nicht mehr benötigt, um Google-Kalender hinzuzufügen?

    • mtemp
    • 28. Juli 2022 um 21:57
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google Kalender lässt sich nicht über Thunderbird bearbeiten

    • Tomkin64
    • 31. Oktober 2021 um 11:05
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google-kalender mit Thunderburd Kalender synchronisieren

    • guenhol
    • 25. März 2022 um 17:01
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Probleme mit der Synchronisierung der Google-Kalender

    • Jochen Lengler
    • 28. September 2021 um 09:46
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Provider for Google Calendar ab Thunderbird 91 nicht mehr notwendig für den Google Kalender

    • TobiasDeng
    • 13. August 2021 um 10:03
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Provider für Google Kalender buggy nach gewisser Zeit

    • Tormentor667
    • 9. Juli 2021 um 13:02
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™