1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Gelber Balken muss weg! "Um Ihre Privatsphäre zu schützen...."

    • 102.*
    • Windows
  • Jeanne
  • 25. Oktober 2022 um 16:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jeanne
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jun. 2022
    • 25. Oktober 2022 um 16:52
    • #1

    Balkeninhalt: "Um Ihre Privatsphäre zu schützen, hat Tb. von aussen stammende Inhalte in dieser Nachricht blockiert"

    Mir bekannt, warum der da ist. Trotzdem soll die Einstellung beibehalten werden, platzsparend o. Balken. Im englischsprachigen Forum scheints ne Lösung zu geben, aber erst nach Eingriff via about:config. Gibts was besseres, ohne Getriebeeingriff?

    102.3.3

    Win10

    Div. Provider

    IMAP

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Oktober 2022 um 17:00
    • #2
    Zitat von Jeanne

    scheints ne Lösung zu geben, aber erst nach Eingriff via about:config. Gibts was besseres, ohne Getriebeeingriff?

    ... schaue hier

    Gruß Micha

  • Jeanne
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jun. 2022
    • 27. Oktober 2022 um 17:00
    • #3
    Zitat von Jeanne

    Mir bekannt, warum der da ist. Trotzdem soll die Einstellung beibehalten werden, platzsparend o. Balken.

    Wie im ersten Post erwähnt, ich weiss warum der da ist. Somit ist das keine Lösung!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 27. Oktober 2022 um 17:34
    • #4

    Hast du den Haken gesetzt ?

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Oktober 2022 um 17:52
    • #5
    Zitat von Jeanne

    m englischsprachigen Forum scheints ne Lösung zu geben, aber erst nach Eingriff via about:config

    Und? Hast du einen Link dazu?

    Zitat von Jeanne

    Gibts was besseres, ohne Getriebeeingriff?

    Vermutlich mit einem bestimmten CSS-Code in der userChrome.css Datei.

    Soll der gelbe Balken ganz weg inklusive Warnung;? Das lässt sich machen, aber unter Beibehaltung des Textes wird es schwierig werden. Dann ist da auch noch der Button "Einstellungen" mit dem Klapp-Menü.

    Das Gelb durch eine andere Farbe ersetzen ist ebenfalls einfach.

    Erkläre doch mal genauer wie du dir das vorstellst.

  • Jeanne
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jun. 2022
    • 30. Oktober 2022 um 17:10
    • #6
    Zitat von MSFreak

    Hast du den Haken gesetzt ?

    Natürlich nicht!

  • Jeanne
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jun. 2022
    • 30. Oktober 2022 um 17:11
    • #7
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Jeanne

    m englischsprachigen Forum scheints ne Lösung zu geben, aber erst nach Eingriff via about:config

    Und? Hast du einen Link dazu?

    Zitat von Jeanne

    Gibts was besseres, ohne Getriebeeingriff?

    Vermutlich mit einem bestimmten CSS-Code in der userChrome.css Datei.

    Soll der gelbe Balken ganz weg inklusive Warnung;? Das lässt sich machen, aber unter Beibehaltung des Textes wird es schwierig werden. Dann ist da auch noch der Button "Einstellungen" mit dem Klapp-Menü.

    Das Gelb durch eine andere Farbe ersetzen ist ebenfalls einfach.

    Erkläre doch mal genauer wie du dir das vorstellst.

    Alles anzeigen

    Dass der Balken weg ist, aber die Sicherheit erhalten bleibt.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Oktober 2022 um 17:50
    • #8

    In der Kürze liegt die Würze - oder etwa nicht?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Jeanne
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jun. 2022
    • 10. November 2022 um 11:01
    • #9
    Zitat von Thunder

    In der Kürze liegt die Würze - oder etwa nicht?

    *Würze* im Küchenschrank. Aber nicht im Tb. Verklapst werden unnötig. Nutzlos, ziellos, destruktiv.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. November 2022 um 11:20
    • #10
    Zitat von Jeanne

    Dass der Balken weg ist, aber die Sicherheit erhalten bleibt.

    Geht nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bastler
    Gast
    • 13. November 2022 um 02:24
    • #11
    Zitat von Thunder

    Geht nicht.

    Hallo,

    ich denke doch. Die Sicherheit bliebe auch erhalten, sogar sicherer, weil der Button zum Erlauben auch weg ist. ;)

    Den möchte Jeanne wohl einsam erhalten, aber alles kann man nicht haben.

    Code wegen möglicher Gefährdung der Sicherheit entfernt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (13. November 2022 um 16:38) aus folgendem Grund: Code entfernt

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2022 um 11:31
    • #12

    Ich bezweifle, dass Dein CSS den gelben Balken nur im Fall des externen Inhalts ausblendet. Der Balken wird dann auch bei anderen Anwendungsfällen nicht angezeigt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. November 2022 um 13:23
    • #13
    Zitat von Thunder

    Der Balken wird dann auch bei anderen Anwendungsfällen nicht angezeigt.

    So ist es! Mit dem vorgeschlagenen Code wird kein "Balken" mehr angezeigt .

    Man kann aber differieren zwischen den verschiedenen "Notification"-Balken mit einem jeweils angepassten Code.

    Will man z. B. die oft lästigen Aufforderungen zu Empfangsbestätigungen ignorieren, kann man folgenden Code benutzen:

    CSS
    notification-message[value="mdnRequested"] {
    display: none !important; }

    Hier mein Beispiel mit ungültigem Code (ich habe das Wort "none" entfernt) >> Balken sichtbar


    Hier mit dem gültigem Code >> Balken weg


    Cave: es gibt natürlich auch berechtigte Gründe für das Verlangen einer Empfangsbestätigung, die mit diesem Code unter den Tisch fallen würden.

  • Thunder 13. November 2022 um 14:35

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™