Hallo zusammen,
wenn ich einen IMAP-Account einrichte, bei dem der Ordner für die gesendeten Mails "Sent" heißt (z.B. bei meiner eigenen Dovevot-Installation), lokalisiert Thunderbird diesen korrekt und zeigt den Ordner in der Ordnerliste mit dem Namen "Gesendet" an.
Bei manchen Mailanbietern (wie z.B. Strato) heißt dieser Ordner "Sent Items". In der Ordnerliste von Thunderbird bleibt es dann auch bei "Sent Items" und es wird keine Lokalisierung vorgenommen. D.h. zwischen den lokalisierten Ordnernamen "Posteingang", "Entwürfe" und Co. steht dann das nicht-lokalisierte "Sent Items". Das finde ich etwas unschön. Kein Drama, aber unschön.
Weiß jemand, warum dies so ist und ob es eine Möglichkeit gibt, diese Lokalisierung selbst vorzunehmen? Einfach einen Aliasnamen per Eigenschaften zu vergeben, funktioniert ja leider nicht.
Danke im Voraus
Marc
• Thunderbird-Version: 102.4.0
• Betriebssystem: Windows 11
• Kontenart: IMAP
• Postfachanbieter: Strato


 übersetzt, bei mir in Sorbisch auf Pontoon, in Deutsch auf Mercurial. Und den String "Sent Items" gibt es da nicht. Der müsste allerdings zumindest von Strato auf Deutsch kommen, Strato ist ja (oder war?) eine deutsche Firma. Anderen Sprachen würde das aber nichts nützen. Ansonsten müssten die TB-Entwickler den String in Thunderbird einbauen.
 übersetzt, bei mir in Sorbisch auf Pontoon, in Deutsch auf Mercurial. Und den String "Sent Items" gibt es da nicht. Der müsste allerdings zumindest von Strato auf Deutsch kommen, Strato ist ja (oder war?) eine deutsche Firma. Anderen Sprachen würde das aber nichts nützen. Ansonsten müssten die TB-Entwickler den String in Thunderbird einbauen.

 
     
    